Sonntag, 25. März 2012
Madonna - Girl Gone Wild (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. März 2012
Stadt Land Fluss (2011)
Bei der Ernte wird auch sonntags gearbeitet, der Stall muss immer sauber abgefegt sein, und wenn die Mutterkuh ihr Kalb nicht annimmt, wird es von Hand aufgezogen. Marko (Lukas Steltner) ist Auszubildender in einem großen Agrarbetrieb im Nuthe-Urstromtal, 60 km südlich von Berlin. Besteht er seine Abschlussprüfung, ist er Landwirt. Ob er das überhaupt sein will, weiß er nicht. Außerhalb der Arbeit hat er wenig Kontakte, die elf anderen Auszubildenden halten ihn für einen verschlossenen Einzelgänger. Aber als Jacob (Kai Michael Müller), ein neuer Praktikant, im Betrieb auftaucht, wagt sich Marko langsam aus der Rolle des Außenseiters heraus. Bei der Ernte, beim Abfahren des Getreides und beim Umbuchten der Kälber kommen die beiden jungen Männer sich näher. Für einen Tag reißen sie nach Berlin aus und danach ist nichts mehr wie zuvor.

"Stadt Land Fluss" ist ein unglaublich träger Coming-Out Film, der kaum etwas zu erzählen hat, das aber immerhin authentisch tut (zumindest was das Landleben betrifft). Seine Ästhetik und der behäbige Inszenierungsstil erinnert dabei jedoch an einen spröden 80er Jahre Fernsehfilm. Wirklich Bewegung kommt nie in die Geschichte, deren Charaktäre sich in Zeitlupe durch eine Handlung bewegen, die ohne Höhen und Tiefen daherkommt - und auch kein wirkliches Ende hat. Sowas kann man heutzutage doch viel besser machen. Überflüssig!
Bewertung: 3/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. März 2012
King Of Devil's Island - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Conan - Geboren auf dem Schlachtfeld
Conan (Jason Momoa), dessen Mutter bei der Geburt starb, wurde von seinem Vater zum mächtigsten Krieger der Cimmerer ausgebildet, doch seine Wut und sein Temperament trüben seine Kampfkunst. Auf der Jagd nach dem letzten Splitter der Maske von Acheron überfällt eines Tages Khalar Zym (Stephen Lang) aus Hyboria das cimmerische Dorf. Conans Gegenwehr kann nicht verhindern, dass Khalar ein Massaker unter den Dorfbewohnern anrichtet, aus dem nur der junge Krieger als Überlebender hervorgeht. Zehn Jahre später verdingt sich der mittlerweile Erwachsene Conan zusammen mit seinem Freund, dem Piraten Artus, als Abenteuerjäger und Frauenheld. Erst als ihn eine zufällige Begegnung mit einem von Khalars Schergen zum Versteck des Erzfeindes führt, erinnert sich Conan an seinen alten Schwur: Er will den Tod seines Vaters rächen!



In den 80ern war "Conan der Barbar" mit Arnold Schwarzenegger eine primitiv grobschlächtiges Fantasy-Spektakel, das wegen seiner ungewollten Komik heute einen gewissen Kultstatus hat. Marcus Nispel ("Pathfinder") versucht aus diesem Thema ein bierernstes Actionspektakel zu machen, das vor lauter Achterbahn-Schlachten gar keinen Raum lässt für irgendeine Art von Humor - allerdings auch nicht für eine nähere Charakterisierung seiner Hauptfiguren. Dementsprechend lässt man sich von wilden Kampfszenen berauschen, ohne dass man sich für die handelnden Personen interessiert. Rein optisch gibt die imposante Inszenierung tatsächlich einiges her. Für einen wirklich guten Film ist das jedoch nicht genug.
Bewertung: 5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 22. März 2012
Neu auf DVD:
Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'
Der Reporter Tim (Jamie Bell) und sein überaus loyaler Hund Struppi entdecken ein Schiffsmodell, in dem sich ein explosives Geheimnis verbirgt. Tim wird damit in ein Jahrhunderte altes Rätsel verwickelt und gerät ins Blickfeld des diabolischen Schurken Ivan Ivanovitch Sakharine (Daniel Craig), der davon überzeugt ist, dass Tim einen unermesslich wertvollen Schatz gestohlen hat, der mit dem niederträchtigen Piraten Rackham der Rote in Verbindung gebracht wird. Aber mit der Hilfe von Struppi, dem etwas grobschlächtigen und stets übellaunigen Kapitän Haddock (Andy Serkis) sowie den beiden unbeholfenen Detektiven Schulze & Schultze (Nick Frost und Simon Pegg), reist Tim um die halbe Welt. Dabei gelingt es ihm, seine Gegner mit Gewitztheit und Schnelligkeit zu übertrumpfen, um in einer atemlosen Hatz den Ort zu finden, an dem das Wrack der Einhorn begraben liegt. In dem Piratenschiff verborgen, soll sich der Schlüssel zu unfassbarem Reichtum befinden... und ein uralter Fluch. Von der hohen See bis zu den sandigen Dünen der nordafrikanischen Wüste erstreckt sich das wendungsreiche Abenteuer, in dem sich Tim und seine Freunde in immer noch größere Gefahren begeben ...



"... Tatsächlich ist die aufwendige Comic-Verfilmung wirklich spektakuläres Popcorn-Kino in einer geradezu perfekten Inszenierung und mit aufregenden Performance-Capture-Bildern (bei denen Schauspieler als mimische Vorlage für lebensechte Computer-Animationen dienen). Da die künstlichen Bilder zeitgemäss auf 3D ausgerichtet sind, wirkt die optische Darstellung auch äusserst plastisch. Und da auch das Tempo der abenteuerlichen Achterbahnfahrt von Anfang an auf Vollgas geht, bietet der Storymix aus den drei Bänden "Das Geheimnis der Einhorn", "Der Schatz Rackhams des Roten" und "Die Krabbe mit den goldenen Scheren" ein optimales Kino-Spektakel ..."
Bewertung: 8,5/10 (Moviepilot Prognose 8)


Meinen ausführlicher Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 21. März 2012
Take Shelter - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Underground - Tödliche Bestien
Die Soldaten Matt Wilcox (Ross Thomas), Storm Johnson (Adrian R’Mante), Eric Abercombie (Jeff D’Agostino), Billy Stang (Adam Meirick) und ihre Freundinnen feiern bei einer Rave-Party auf einem verlassenen Militärgelände ihre Rückkehr aus dem Irakkrieg. Als es zu einem Handgemenge mit ein paar Rowdies kommt, die plötzlich Messer zücken, flüchten Matt und seine Freunde in die Keller des Geländes. Schnell müssen sie aber feststellen, dass sich die Tür nicht wieder öffnen lässt und sie gezwungen sind, in der labyrinthartigen Bunkeranlage, in der sie sich befinden, nach einem anderen Ausweg zu suchen. Als es in der Dunkelheit zu brutalen Angriffen auf die Gruppe kommt, wird der Clique klar, dass sie nicht allein in dem unterirdischen Tunnelsystem sind und etwas Unmenschliches damit begonnen hat, Jagd auf sie zu machen.



Der Plot ist derart abgegriffen, dass man schon wetteifern könnte, wo am meisten geklaut wurde, ob bei "Creep" und "The Descent", oder gleich bei dem Klassiker "Alien". Aber auch wenn Originalität im Inhalt etwas ganz anderes ist, und Tiefe in der Story maximal auf das Setting bezogen sein kann, gehört der Streifen nicht zu den schlechtesten "Direct-to-DVD"-Veröffentlichungen der Abteilung. Immerhin ist seine Inszenierung recht flott und knackig geraten, und die klaustrophobische Atmosphäre im Untergrund funktioniert durchaus - innerhalb des vorhersehbaren Ablaufs. Tatsächlich hat man das alles schon viel, viel schlechter gesehen.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 1,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment