... newer stories
Dienstag, 3. Dezember 2013
Neu auf DVD:
Paul Walker in 'Hours'
Paul Walker in 'Hours'
crizcgn, 16:44h
New Orleans, 2005. Bei der vorzeitigen Geburt ihrer Tochter stirbt Abigail (Genesis Rodriguez) im Krankenhaus. Zurück bleibt ihr geschockter Mann Nolan (Paul Walker), der hilflos mit ansehen muss, wie sein Baby für die nächsten 48 Stunden an einen Respirator angeschlossen werden muss. Während Nolan um das Leben seiner Tochter bangt, verwüstet 'Hurrikan Katrina' die ganze Stadt, das überflutete Krankenhaus muss evakuiert werden. Nur Nolan und sein Baby bleiben zurück. Die Lage spitzt sich zu, als der Strom ausfällt. Die Maschine muss alle paar Minuten per Hand aufgeladen werden, sonst droht die Kleine zu ersticken. Neben der Müdigkeit und der wachsenden Verzweiflung muss sich der junge Vater gegen Plünderer zur Wehr setzen und Entscheidungen treffen, die sein Leben und das seiner Tochter grundlegend verändern werden ...
Das hätte nun auch keiner ahnen können, dass zeitgleich zum tragischen Tod von Paul Walker ("Fast & Furious") sein vorletztes Werk im Kino bzw. hierzulande auf DVD erscheint. Und ehrlich gesagt, ist es auch wirklich nicht seine beste Arbeit. Die Ausgangslage ist zwar durchaus verheissungsvoll, und der Plot verspricht ein spannendes Survival-Kammerspiel im Angesicht des Hurrikans. Dieses Drehbuch verzettelt sich jedoch von Anfang an in Unglaubwürdigkeiten und Unsinnigkeiten, die den Ansatz von Thrill schnell verpuffen lässt. Dementsprechend springen die massiven Logiklücken auch direkt ins Auge - angefangen von der Zeitdehnung, die jeglichen Spurt durch die endlosen Krankenhaus-Gänge in drei Minuten erst möglich machen. Das ist wirklich bedauerlich, zum einen wegen eines durchaus vorhandenen Potentials, zum anderen weil es dem Action-Darsteller (und in dem Fall auch Produzenten) als Nachlass-Werk sicher nicht gerecht wird.
Bewertung: 3,5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)

Das hätte nun auch keiner ahnen können, dass zeitgleich zum tragischen Tod von Paul Walker ("Fast & Furious") sein vorletztes Werk im Kino bzw. hierzulande auf DVD erscheint. Und ehrlich gesagt, ist es auch wirklich nicht seine beste Arbeit. Die Ausgangslage ist zwar durchaus verheissungsvoll, und der Plot verspricht ein spannendes Survival-Kammerspiel im Angesicht des Hurrikans. Dieses Drehbuch verzettelt sich jedoch von Anfang an in Unglaubwürdigkeiten und Unsinnigkeiten, die den Ansatz von Thrill schnell verpuffen lässt. Dementsprechend springen die massiven Logiklücken auch direkt ins Auge - angefangen von der Zeitdehnung, die jeglichen Spurt durch die endlosen Krankenhaus-Gänge in drei Minuten erst möglich machen. Das ist wirklich bedauerlich, zum einen wegen eines durchaus vorhandenen Potentials, zum anderen weil es dem Action-Darsteller (und in dem Fall auch Produzenten) als Nachlass-Werk sicher nicht gerecht wird.
Bewertung: 3,5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 2. Dezember 2013
"Er musste auf diese Art sterben"
Der tragische Tod des Paul Walker
Der tragische Tod des Paul Walker
crizcgn, 16:15h
Mit nur 40 Jahren stirbt der "The Fast and the Furious"-Star Paul Walker bei einem Horrorcrash in einem Porsche Carrera - allerdings nicht bei den Dreharbeiten zum siebten Teil der ewigen Verfolgungsrennen, sondern bei einer Charity-Veranstaltung. Doch wie konnte es zu dem Unfall kommen?

Es ist so etwas wie Ironie des Schicksals. In seinen Filmen war Paul Walker der Car Guy schlechthin. An der Seite von Vin Diesel schoss er mit den schärfsten Autos der Welt in sechs Filmen von "The Fast and the Furious" über die Leinwand. Jagte auf nicht ganz legalem Wege die Bösewichter dieser Welt und bezirzte die schönsten Frauen. Am Samstag ist der Hollywood-Star bei einem Unfall in einem roten Porsche Carerra GT Baujahr 2005 ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei in Kalifornien soll Walkers Freund Roger Rodas den Wagen gesteuert haben. Auch er ist kein Anfänger, was schnelle Autos betrifft. Rodas ist über Jahre als Rennfahrer in der Pirelli World Challenge gefahren. Bekannte berichten über Rodas, dass er kein rücksichtsloser Typ war. "Er war ein Familienmensch", so der gemeinsame Freund Jim Torp. Der 38-jährige Rodas, der ebenfalls bei dem Unfall getötet wurde, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Hatte der Unfallwagen einen Defekt?
Doch wie konnte es zu dem Unfall kommen? Im kalifornischen Ort Santa Clarita veranstaltete Rodas' Autofirma "Always Evolving" eine Charity-Veranstaltung, bei der Geld für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen gesammelt wurde. Walkers Organisation Reach Out Worldwide hatte bereits die Opfer des Erdbebens in Haiti 2010 sowie Tornado-Opfer in den USA unterstützt. Im Rahmen der Veranstaltung wollte Rodas mit dem Unfall-Porsche, der zuvor gestreikt hatte, eine Probefahrt unternehmen, wie das US-Portal "TMZ" berichtet. Autoliebhaber Walker stieg mit der Bemerkung in den Wagen, dass er noch nie in einem Porsche Carrera GT gefahren sei. Sie fuhren langsam aus der Ausfahrt, wie Augenzeugen bestätigen. Kaum fünf Minuten später gab es nur eine Straße entfernt, in einem Gewerbegebiet, plötzlich einen lauten Knall. "Da war eine schwarze Rauchwolke. Als ich das sah, fühlte ich in meinem Herzen, dass etwas Schreckliches passiert war", so Torp.
Verzweifelte Rettungsaktion scheitert
Der Porsche war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Wucht muss so groß gewesen sein, dass der Wagen sofort Feuer fing und vollständig ausbrannte. "Die Szene war chaotisch", berichtet Torp. "Etwa 20 Freunde und Angestellte waren kurze Zeit später an der Unfallstelle. Sie schrien und weinten. Mit Feuerlöschern versuchten sie den Brand zu löschen, um die Jungs zu retten."
Auch Rodas achtjähriger Sohn versuchte seinen Vater, aus dem brennenden Wagen zu ziehen. "Es ist verrückt", so Torp, "Walker machte diese Filme. Er lebte sein Leben schnell und heftig. Er liebte die Geschwindigkeit, er liebte Autos, und er musste auf diese Art sterben. In einem schnellen Auto mit einem Freund." Wie es zu dem Unfall gekommen ist, wird sich wohl nie ganz aufklären lassen. Neben dem angeblichen Defekt gibt es die Vermutung der Polizei, dass der Wagen tatsächlich zu schnell war. "Es sieht so aus, als wäre die Geschwindigkeit der Grund gewesen", so Lieutenant John Rush.
Fortsetzung von "The Fast and the Furious" ist fraglich
Walker steckte zur Zeit des Unfalles voll in den Dreharbeiten zum siebten Teil von "The Fast and the Furious" Ob der Film jetzt weitergedreht wird, ist ungewiss. Ende der 90er Jahre hatte Walker zunächst als Teenie-Schwarm in Filmen wie "Pleasantville - Zu schön, um wahr zu sein", an der Seite von Tobey Maguire oder "Eine wie keine" mitgespielt. Seine bekannteste Rolle war aber die des verdeckten Ermittlers Brian O'Conner in der Action-Filmserie "The Fast and the Furious". Er war bereits beim Start der Reihe 2001 dabei und trat in fünf der sechs Episoden neben Vin Diesel und Michelle Rodriguez als Hauptdarsteller auf.
Der siebte Film der Reihe sollte im Juli 2014 in die Kinos kommen. Dafür wurde zuletzt in Atlanta gedreht. Im Januar wollte das Filmteam nach Angaben des Branchenblattes "Hollywood Reporter" nach Abu Dhabi reisen. Walkers Kollegen äußerten sich schockiert über den tragischen Unfall. "Bruder, ich vermisse dich sehr", schrieb Diesel bei Instagram. "Ich bin vollkommen sprachlos. Der Himmel hat einen neuen Engel dazubekommen." Der Schauspieler und Rapper Ludacris, der ebenfalls in den "The Fast and the Furious"-Filmen mitspielt, twitterte, er und Walker seien "wie Brüder" gewesen. "Du wirst für immer einen Platz in all unseren Herzen haben", fügte er hinzu. Walker hinterlässt seine 15-jährige Tochter Meadow.
Quelle: www.n-tv.de


Es ist so etwas wie Ironie des Schicksals. In seinen Filmen war Paul Walker der Car Guy schlechthin. An der Seite von Vin Diesel schoss er mit den schärfsten Autos der Welt in sechs Filmen von "The Fast and the Furious" über die Leinwand. Jagte auf nicht ganz legalem Wege die Bösewichter dieser Welt und bezirzte die schönsten Frauen. Am Samstag ist der Hollywood-Star bei einem Unfall in einem roten Porsche Carerra GT Baujahr 2005 ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei in Kalifornien soll Walkers Freund Roger Rodas den Wagen gesteuert haben. Auch er ist kein Anfänger, was schnelle Autos betrifft. Rodas ist über Jahre als Rennfahrer in der Pirelli World Challenge gefahren. Bekannte berichten über Rodas, dass er kein rücksichtsloser Typ war. "Er war ein Familienmensch", so der gemeinsame Freund Jim Torp. Der 38-jährige Rodas, der ebenfalls bei dem Unfall getötet wurde, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Hatte der Unfallwagen einen Defekt?
Doch wie konnte es zu dem Unfall kommen? Im kalifornischen Ort Santa Clarita veranstaltete Rodas' Autofirma "Always Evolving" eine Charity-Veranstaltung, bei der Geld für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen gesammelt wurde. Walkers Organisation Reach Out Worldwide hatte bereits die Opfer des Erdbebens in Haiti 2010 sowie Tornado-Opfer in den USA unterstützt. Im Rahmen der Veranstaltung wollte Rodas mit dem Unfall-Porsche, der zuvor gestreikt hatte, eine Probefahrt unternehmen, wie das US-Portal "TMZ" berichtet. Autoliebhaber Walker stieg mit der Bemerkung in den Wagen, dass er noch nie in einem Porsche Carrera GT gefahren sei. Sie fuhren langsam aus der Ausfahrt, wie Augenzeugen bestätigen. Kaum fünf Minuten später gab es nur eine Straße entfernt, in einem Gewerbegebiet, plötzlich einen lauten Knall. "Da war eine schwarze Rauchwolke. Als ich das sah, fühlte ich in meinem Herzen, dass etwas Schreckliches passiert war", so Torp.
Verzweifelte Rettungsaktion scheitert
Der Porsche war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Wucht muss so groß gewesen sein, dass der Wagen sofort Feuer fing und vollständig ausbrannte. "Die Szene war chaotisch", berichtet Torp. "Etwa 20 Freunde und Angestellte waren kurze Zeit später an der Unfallstelle. Sie schrien und weinten. Mit Feuerlöschern versuchten sie den Brand zu löschen, um die Jungs zu retten."
Auch Rodas achtjähriger Sohn versuchte seinen Vater, aus dem brennenden Wagen zu ziehen. "Es ist verrückt", so Torp, "Walker machte diese Filme. Er lebte sein Leben schnell und heftig. Er liebte die Geschwindigkeit, er liebte Autos, und er musste auf diese Art sterben. In einem schnellen Auto mit einem Freund." Wie es zu dem Unfall gekommen ist, wird sich wohl nie ganz aufklären lassen. Neben dem angeblichen Defekt gibt es die Vermutung der Polizei, dass der Wagen tatsächlich zu schnell war. "Es sieht so aus, als wäre die Geschwindigkeit der Grund gewesen", so Lieutenant John Rush.
Fortsetzung von "The Fast and the Furious" ist fraglich
Walker steckte zur Zeit des Unfalles voll in den Dreharbeiten zum siebten Teil von "The Fast and the Furious" Ob der Film jetzt weitergedreht wird, ist ungewiss. Ende der 90er Jahre hatte Walker zunächst als Teenie-Schwarm in Filmen wie "Pleasantville - Zu schön, um wahr zu sein", an der Seite von Tobey Maguire oder "Eine wie keine" mitgespielt. Seine bekannteste Rolle war aber die des verdeckten Ermittlers Brian O'Conner in der Action-Filmserie "The Fast and the Furious". Er war bereits beim Start der Reihe 2001 dabei und trat in fünf der sechs Episoden neben Vin Diesel und Michelle Rodriguez als Hauptdarsteller auf.
Der siebte Film der Reihe sollte im Juli 2014 in die Kinos kommen. Dafür wurde zuletzt in Atlanta gedreht. Im Januar wollte das Filmteam nach Angaben des Branchenblattes "Hollywood Reporter" nach Abu Dhabi reisen. Walkers Kollegen äußerten sich schockiert über den tragischen Unfall. "Bruder, ich vermisse dich sehr", schrieb Diesel bei Instagram. "Ich bin vollkommen sprachlos. Der Himmel hat einen neuen Engel dazubekommen." Der Schauspieler und Rapper Ludacris, der ebenfalls in den "The Fast and the Furious"-Filmen mitspielt, twitterte, er und Walker seien "wie Brüder" gewesen. "Du wirst für immer einen Platz in all unseren Herzen haben", fügte er hinzu. Walker hinterlässt seine 15-jährige Tochter Meadow.
Quelle: www.n-tv.de

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 1. Dezember 2013
Jimmy Somerville - Something To Live For
crizcgn, 08:09h
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 30. November 2013
DJ TRACKS 11-2013
crizcgn, 15:59h
Neue DJ Tracks November 2013
2COMPLEX, CHRISSON - WHEN WILL YOU WAKE (JERRY REKONIUS REMIX)
ARMANO VS LAURENT WOLF FT ERIC CARTER - NO STRESS 2014
AVICII VS NERVO - YOU'RE GONNA HOPE AGAIN (SEPHANO & TORIO BOOTLEG)
BRAD HED - THE GIRLS AND BOYS (CRAZIBIZA CLUB MIX)
CELINE DION - LOVED ME BACK TO LIFE (DAVE AUDE CLUB MIX)
CHANSON, AVRIL G & INMADO - EVERYTIME (MARK SIMMONS REMIX)
CHRIS LAWYER & BRICKLAKE FT R CARUSO - SIRENS CALL (PAPPA & DEREK)
DADA LIFE - BORN TO RAGE (ORIGINAL MIX)
DAUGHTER - AMSTERDAM (LCAW REMIX)
DAVID KANE FT BAT LUKE & YANIK L - BACK NOW (L.B. ONE REMIX)
DAVID PUENTEZ - H3RO (ORIGINAL MIX)
DBN, COSMO KLEIN - COLD BLOODED THIEVES (MONOLOOP REMIX)
DE LA SOUL - RING RING RING (SINO SUN HEY HA EDIT)
DEFKUT - CHARGE (NICK FURY REMIX)
DROPLEX - LIKE A CIRCLE (STRONG R. REMIX)
DUBVISION - RIFLER (ORIGINAL MIX)
DVBBS & BORGEOUS - TSUNAMI (ORIGINAL MIX)
D-WAYNE - GRAVITY (ORIGINAL MIX)
EDDIE AMADOR & DANY COHIBA - SAXO CUBANO (OIGINAL MIX)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (DIRTY POP DECONSTRUCTION)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (TUXEVO REMIX)
ENNIO MORRICONE - MY NAME IS NOBODY (BLONDEE & HAGEN EDIT)
FAMILY OF THE YEAR - HERO (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
FAST FOOT - HANDS UP! (ORIGINAL MIX)
FERRECK DAWN, REDONDO - TATTOO GIRL (ORIGINAL MIX)
FLUX PAVILION FT STEVE AOKI - STEVE FRENCH (ORIGINAL MIX)
FREDDY VERANO FT. THE BEATLES - LONELY PEOPLE (ORIGINAL MIX)
GREGORI KLOSMAN - FUNK IT (ORIGINAL MIX)
HARDWELL FEAT. MATTHEW KOMA - DARE YOU (EXTENDED MIX)
HVOB - ALWAYS LIKE THIS (OLIVER KOLETZKI REMIX)
IIO - RAPTURE (INDIFFERENT GUY REMIX)
IMAGINE DRAGONS - RADIOACTIVE (HAGEN BOOTLEG)
INFINITY INK. - INFINITY (STEREO PLAYERS AKA DISCOVERY & PLSCB MIX)
JAMES BLUNT - BONFIRE HEART (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
JORDY DAZZ - TORPEDO (ORIGINAL MIX)
KESHA FT. PITBULL - TIMBER (WHITE VOX REMIX)
KLINGANDE - JUBEL (LEZE MAJESTE REMIX)
KRYDER - PYRMD (ORIGINAL MIX)
LEAMA - REQUIEM FOR A DREAM - PAUL OAKENFOLD REMIX
LINKIN PARK & STEVE AOKI VS DANNIC - A LIGHT NEVER COMES (I&B MASHUP)
LISSAT & VOLTAXX FT MARC FISHER - GROOVEJET (ROBINS & DEKO-ZE REMIX)
MARCELO VAK - THEY DONT KNOW ABOUT (COQUI SELECTION REMIX)
MARCO LYS - JAZZ THANG (ORIGINAL MIX)
MATTEO DIMARR - CHAMPION SOUND (ORIGINAL MIX)
MERK & KREMONT - ZUNAMI (ORIGINAL MIX)
MILKY CHANCE - FAIRYTALE (FLORIAN PAETZOLD BOOTLEG)
MILKY CHANCE - STOLEN DANCE (ALEXANDER REMUS REWORK)
MR PROBZ - WAVES (DAIM VEGA EXTENDEND REMIX)
OLLI MARC SCHULZ - RANGELSONG (HAGEN EDIT)
ONE DIRECTION - STORY OF MY LIFE (THYRON!X REMIX)
PAT FARRELL FT JESSE RITCH - WHEN NIGHT IS OVER (ORIGINAL MIX)
PAUL C & PAOLO MARTINI FEAT. MOUSSE T. - THE RACE (ORIGINAL MIX)
PHILIPPE HEITHIER FEAT. SAN - PAY THE PRICE
R3HAB, UMMET OZCAN & NERVO - REVOLUTION (ORIGINAL MIX)
ROBIN THICKE FT KENDRICK LAMAR - GIVE IT 2 U (DISCIPLES REMIX)
RUNE RK FT LAURA V - ONE PERFECT DAY (JACOB PLANT REMIX)
STARKILLERS & DIMITRY KO - KEEP PUSHING THE LAST KISS (KO MASHUP)
STEVE ANGELLO VS DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE - SENTIDO (LEVITO EDIT)
STROMAE - PAPAOUTAI (MIKE CANDYS BOOTLEG REMIX)
TECHNOTRONIC - PUMP UP THE JAM (DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE MIX)
THE BLUE NILE - TINSELTOWN IN THE RAIN (FULL LENGTH VERSION)
THE KILLERS - WHEN WE WERE YOUNG (CALVIN HARRIS REMIX)
TIM BENDZKO - ICH LAUFE (WERDEKLANG REMIX)
ZEDD VS NEW WORLD SOUND & THOMAS NEWSON - STAY THE FLUTE NIGHT
ZIMMER & GRADE - TIME (SAM GRADE'S INCEPTION BOOTLEG)
ZOMBIE NATION - KERNKRAFT 400 (RIGGI & PIROS REMIX)

2COMPLEX, CHRISSON - WHEN WILL YOU WAKE (JERRY REKONIUS REMIX)
ARMANO VS LAURENT WOLF FT ERIC CARTER - NO STRESS 2014
AVICII VS NERVO - YOU'RE GONNA HOPE AGAIN (SEPHANO & TORIO BOOTLEG)
BRAD HED - THE GIRLS AND BOYS (CRAZIBIZA CLUB MIX)
CELINE DION - LOVED ME BACK TO LIFE (DAVE AUDE CLUB MIX)
CHANSON, AVRIL G & INMADO - EVERYTIME (MARK SIMMONS REMIX)
CHRIS LAWYER & BRICKLAKE FT R CARUSO - SIRENS CALL (PAPPA & DEREK)
DADA LIFE - BORN TO RAGE (ORIGINAL MIX)
DAUGHTER - AMSTERDAM (LCAW REMIX)
DAVID KANE FT BAT LUKE & YANIK L - BACK NOW (L.B. ONE REMIX)
DAVID PUENTEZ - H3RO (ORIGINAL MIX)
DBN, COSMO KLEIN - COLD BLOODED THIEVES (MONOLOOP REMIX)
DE LA SOUL - RING RING RING (SINO SUN HEY HA EDIT)
DEFKUT - CHARGE (NICK FURY REMIX)
DROPLEX - LIKE A CIRCLE (STRONG R. REMIX)
DUBVISION - RIFLER (ORIGINAL MIX)
DVBBS & BORGEOUS - TSUNAMI (ORIGINAL MIX)
D-WAYNE - GRAVITY (ORIGINAL MIX)
EDDIE AMADOR & DANY COHIBA - SAXO CUBANO (OIGINAL MIX)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (DIRTY POP DECONSTRUCTION)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (TUXEVO REMIX)
ENNIO MORRICONE - MY NAME IS NOBODY (BLONDEE & HAGEN EDIT)
FAMILY OF THE YEAR - HERO (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
FAST FOOT - HANDS UP! (ORIGINAL MIX)
FERRECK DAWN, REDONDO - TATTOO GIRL (ORIGINAL MIX)
FLUX PAVILION FT STEVE AOKI - STEVE FRENCH (ORIGINAL MIX)
FREDDY VERANO FT. THE BEATLES - LONELY PEOPLE (ORIGINAL MIX)
GREGORI KLOSMAN - FUNK IT (ORIGINAL MIX)
HARDWELL FEAT. MATTHEW KOMA - DARE YOU (EXTENDED MIX)
HVOB - ALWAYS LIKE THIS (OLIVER KOLETZKI REMIX)
IIO - RAPTURE (INDIFFERENT GUY REMIX)
IMAGINE DRAGONS - RADIOACTIVE (HAGEN BOOTLEG)
INFINITY INK. - INFINITY (STEREO PLAYERS AKA DISCOVERY & PLSCB MIX)
JAMES BLUNT - BONFIRE HEART (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
JORDY DAZZ - TORPEDO (ORIGINAL MIX)
KESHA FT. PITBULL - TIMBER (WHITE VOX REMIX)
KLINGANDE - JUBEL (LEZE MAJESTE REMIX)
KRYDER - PYRMD (ORIGINAL MIX)
LEAMA - REQUIEM FOR A DREAM - PAUL OAKENFOLD REMIX
LINKIN PARK & STEVE AOKI VS DANNIC - A LIGHT NEVER COMES (I&B MASHUP)
LISSAT & VOLTAXX FT MARC FISHER - GROOVEJET (ROBINS & DEKO-ZE REMIX)
MARCELO VAK - THEY DONT KNOW ABOUT (COQUI SELECTION REMIX)
MARCO LYS - JAZZ THANG (ORIGINAL MIX)
MATTEO DIMARR - CHAMPION SOUND (ORIGINAL MIX)
MERK & KREMONT - ZUNAMI (ORIGINAL MIX)
MILKY CHANCE - FAIRYTALE (FLORIAN PAETZOLD BOOTLEG)
MILKY CHANCE - STOLEN DANCE (ALEXANDER REMUS REWORK)
MR PROBZ - WAVES (DAIM VEGA EXTENDEND REMIX)
OLLI MARC SCHULZ - RANGELSONG (HAGEN EDIT)
ONE DIRECTION - STORY OF MY LIFE (THYRON!X REMIX)
PAT FARRELL FT JESSE RITCH - WHEN NIGHT IS OVER (ORIGINAL MIX)
PAUL C & PAOLO MARTINI FEAT. MOUSSE T. - THE RACE (ORIGINAL MIX)
PHILIPPE HEITHIER FEAT. SAN - PAY THE PRICE
R3HAB, UMMET OZCAN & NERVO - REVOLUTION (ORIGINAL MIX)
ROBIN THICKE FT KENDRICK LAMAR - GIVE IT 2 U (DISCIPLES REMIX)
RUNE RK FT LAURA V - ONE PERFECT DAY (JACOB PLANT REMIX)
STARKILLERS & DIMITRY KO - KEEP PUSHING THE LAST KISS (KO MASHUP)
STEVE ANGELLO VS DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE - SENTIDO (LEVITO EDIT)
STROMAE - PAPAOUTAI (MIKE CANDYS BOOTLEG REMIX)
TECHNOTRONIC - PUMP UP THE JAM (DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE MIX)
THE BLUE NILE - TINSELTOWN IN THE RAIN (FULL LENGTH VERSION)
THE KILLERS - WHEN WE WERE YOUNG (CALVIN HARRIS REMIX)
TIM BENDZKO - ICH LAUFE (WERDEKLANG REMIX)
ZEDD VS NEW WORLD SOUND & THOMAS NEWSON - STAY THE FLUTE NIGHT
ZIMMER & GRADE - TIME (SAM GRADE'S INCEPTION BOOTLEG)
ZOMBIE NATION - KERNKRAFT 400 (RIGGI & PIROS REMIX)

... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
Shootout - Keine Gnade
Shootout - Keine Gnade
crizcgn, 07:19h
James Bonomo alias 'Jimmy Bobo' (Sylvester Stallone) ist ein Auftragskiller in New Orleans. Er folgt nur einem Prinzip: Töte niemals einen Unschuldigen. Als aus diesem Grund ein Zeuge überlebt, muss Jimmys junger Partner zur Strafe dafür mit seinem Leben bezahlen. Detective Taylor Kwon (Sung Kang) aus Washington trifft in New Orleans ein, um eine neue Spur in einem alten Fall zu verfolgen. Als er seinen Kollegen treffen will, findet er stattdessen nur noch dessen Leiche vor. Für das 'NOPD' stehen Jimmy und sein toter Partner als Hauptverdächtige für diese Tat fest. Die Suche nach Hinweisen zu den Tätern zwingt Jimmy und Kwon schließlich zu einer ungewöhnlichen Partnerschaft und für die Jagd nach den Mördern sind Cop und Killer plötzlich aufeinander angewiesen. Auf ihrem Weg zu Gerechtigkeit und Vergeltung treffen die beiden auf zwielichtige Gestalten und blicken hinab in tiefste Abgründe, die bis in die höchsten Polizeikreise reichen. Manchmal liegt nur ein schmaler Grat zwischen Killer und Cop ...
Sieht man einmal davon ab, dass der Film wie eine Nachgeburt der tumben 80er wirkt, bei der sich die Handlung einzigst darauf konzentriert, dass irgendjemand eine Kugel in den Kopf kriegt, dann bietet "Shootout" durchaus knallharte Action von den Genre-Veteranen Sylvester Stallone ("The Expendables") und Regisseur Walter Hill ("Nur 48 Stunden"). Die Story bleibt zwar rudimentär, aber dafür ist die Inszenierung dicht und die coolen Oneliner sitzen auch einigermassen. Reicht zwar nun nicht zum wirklich grossen Hit, aber für die angehenden Action-Rentner und ihre Fan-Gemeinde gibt es doch mehr als ordentliche Genre-Kost. Knallt gut!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

Sieht man einmal davon ab, dass der Film wie eine Nachgeburt der tumben 80er wirkt, bei der sich die Handlung einzigst darauf konzentriert, dass irgendjemand eine Kugel in den Kopf kriegt, dann bietet "Shootout" durchaus knallharte Action von den Genre-Veteranen Sylvester Stallone ("The Expendables") und Regisseur Walter Hill ("Nur 48 Stunden"). Die Story bleibt zwar rudimentär, aber dafür ist die Inszenierung dicht und die coolen Oneliner sitzen auch einigermassen. Reicht zwar nun nicht zum wirklich grossen Hit, aber für die angehenden Action-Rentner und ihre Fan-Gemeinde gibt es doch mehr als ordentliche Genre-Kost. Knallt gut!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

... link (0 Kommentare) ... comment
Hobbie Stuart - Put A Movie On
crizcgn, 03:06h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. November 2013
Neu auf DVD:
Farben der Liebe
Farben der Liebe
crizcgn, 13:54h
Der 15-jährige Joshua Mason (Josh Hutcherson) wird von seiner Mutter im Stich gelassen. Alleine schlägt er sich in den malerisch am Pazifik gelegenen Künstlerort Carmel durch. Dort wird schnell ein Kunstfälscher (Alfred Molina) auf sein großes Talent aufmerksam und heuert ihn an. Gleichzeitig beginnt Joshua eine Liaison mit Amy (Hayden Panettiere). Joshua gerät in einen gefährlichen Strudel aus Gier und Leidenschaft ...
Vom Prinzip her hätte die Geschichte um den talentierten Jung-Rebellen ein neues "Good Will Hunting" werden können. Auch Josh Hutcherson ("Tribute von Panem") bringt dabei genügend Potential mit zum unangepassten Sympathieträger. Dieses Drehbuch aber bleibt insgesamt viel zu unaufregend und wage als dass man als Zuschauer wirklich teilnimmt an den Geschehnissen. Besondere Überraschungen erwartet man in der stringenten Inszenierung auch eher vergebens. Zur seichten Berieselung reicht das Jugend-Drama in der Kunstszene aber dennoch.
Bewertung: 6/10

Vom Prinzip her hätte die Geschichte um den talentierten Jung-Rebellen ein neues "Good Will Hunting" werden können. Auch Josh Hutcherson ("Tribute von Panem") bringt dabei genügend Potential mit zum unangepassten Sympathieträger. Dieses Drehbuch aber bleibt insgesamt viel zu unaufregend und wage als dass man als Zuschauer wirklich teilnimmt an den Geschehnissen. Besondere Überraschungen erwartet man in der stringenten Inszenierung auch eher vergebens. Zur seichten Berieselung reicht das Jugend-Drama in der Kunstszene aber dennoch.
Bewertung: 6/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Andy Burrows - Hometown (Yango Theme 28-11-13)
crizcgn, 07:49h
... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
You Can't Kill Stephen King
You Can't Kill Stephen King
crizcgn, 06:20h
Ein paar Freunde beschließen, an einen idyllischen See zu fahren, an dem der berühmte Horror-Autor Stephen King lebt. Doch als sie an dem beschaulichen kleinen Ort angekommen sind, müssen sie feststellen, dass seine Bewohner Gästen gegenüber merkwürdig abweisend sind. Auch Fragen nach Stephen King sind nicht willkommen. Bald läuft der Freizeit-Trip aus dem Ruder und es kommt zu seltsamen Todesfällen, die verblüffende Ähnlichkeiten mit Todesfällen aus Stephen Kings Büchern haben ...
Wenn man sich aufmacht, um einen lustigen Spoof über Horrorfilme zu drehen, dann kann das für den Zuschauer quasi alles bedeuten oder aber gar nichts - in diesem Fall bleibt es allerdings eher bei einem bisschen. Für den Streifen spricht, dass er sich nicht in billigen "Epic Movie" Klamauk verrennt, sondern dabei auch eine Geschichte erzählen will. Neben den üblichen Bausteinen des Survival Movies baut man dabei auf Stephen King Momente, um der schablonenhaften Geschichte einen besonderen Kniff zu geben. Insofern überrascht es auch wenig, wenn das Boot der Twens Christine heisst, die Kinder des Zorns beim Opfer auftauchen und auch der "Es"-Clown ist nicht weit ist. Allerdings bleibt das Drehbuch doch recht unentschlossen zwischen echter Parodie und Slasher hängen, was die Verfilmung insgesamt ziemlich banal erscheinen lässt. Eine ziemlich lausige Synchro tut ihr übliches, um diese Produktion reichlich trashig erscheinen zu lassen. Die Idee an sich ist zumindest sehr witzig, das Ergebnis dann doch eher halbgar.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

Wenn man sich aufmacht, um einen lustigen Spoof über Horrorfilme zu drehen, dann kann das für den Zuschauer quasi alles bedeuten oder aber gar nichts - in diesem Fall bleibt es allerdings eher bei einem bisschen. Für den Streifen spricht, dass er sich nicht in billigen "Epic Movie" Klamauk verrennt, sondern dabei auch eine Geschichte erzählen will. Neben den üblichen Bausteinen des Survival Movies baut man dabei auf Stephen King Momente, um der schablonenhaften Geschichte einen besonderen Kniff zu geben. Insofern überrascht es auch wenig, wenn das Boot der Twens Christine heisst, die Kinder des Zorns beim Opfer auftauchen und auch der "Es"-Clown ist nicht weit ist. Allerdings bleibt das Drehbuch doch recht unentschlossen zwischen echter Parodie und Slasher hängen, was die Verfilmung insgesamt ziemlich banal erscheinen lässt. Eine ziemlich lausige Synchro tut ihr übliches, um diese Produktion reichlich trashig erscheinen zu lassen. Die Idee an sich ist zumindest sehr witzig, das Ergebnis dann doch eher halbgar.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories