... newer stories
Samstag, 30. November 2013
DJ TRACKS 11-2013
crizcgn, 15:59h
Neue DJ Tracks November 2013
2COMPLEX, CHRISSON - WHEN WILL YOU WAKE (JERRY REKONIUS REMIX)
ARMANO VS LAURENT WOLF FT ERIC CARTER - NO STRESS 2014
AVICII VS NERVO - YOU'RE GONNA HOPE AGAIN (SEPHANO & TORIO BOOTLEG)
BRAD HED - THE GIRLS AND BOYS (CRAZIBIZA CLUB MIX)
CELINE DION - LOVED ME BACK TO LIFE (DAVE AUDE CLUB MIX)
CHANSON, AVRIL G & INMADO - EVERYTIME (MARK SIMMONS REMIX)
CHRIS LAWYER & BRICKLAKE FT R CARUSO - SIRENS CALL (PAPPA & DEREK)
DADA LIFE - BORN TO RAGE (ORIGINAL MIX)
DAUGHTER - AMSTERDAM (LCAW REMIX)
DAVID KANE FT BAT LUKE & YANIK L - BACK NOW (L.B. ONE REMIX)
DAVID PUENTEZ - H3RO (ORIGINAL MIX)
DBN, COSMO KLEIN - COLD BLOODED THIEVES (MONOLOOP REMIX)
DE LA SOUL - RING RING RING (SINO SUN HEY HA EDIT)
DEFKUT - CHARGE (NICK FURY REMIX)
DROPLEX - LIKE A CIRCLE (STRONG R. REMIX)
DUBVISION - RIFLER (ORIGINAL MIX)
DVBBS & BORGEOUS - TSUNAMI (ORIGINAL MIX)
D-WAYNE - GRAVITY (ORIGINAL MIX)
EDDIE AMADOR & DANY COHIBA - SAXO CUBANO (OIGINAL MIX)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (DIRTY POP DECONSTRUCTION)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (TUXEVO REMIX)
ENNIO MORRICONE - MY NAME IS NOBODY (BLONDEE & HAGEN EDIT)
FAMILY OF THE YEAR - HERO (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
FAST FOOT - HANDS UP! (ORIGINAL MIX)
FERRECK DAWN, REDONDO - TATTOO GIRL (ORIGINAL MIX)
FLUX PAVILION FT STEVE AOKI - STEVE FRENCH (ORIGINAL MIX)
FREDDY VERANO FT. THE BEATLES - LONELY PEOPLE (ORIGINAL MIX)
GREGORI KLOSMAN - FUNK IT (ORIGINAL MIX)
HARDWELL FEAT. MATTHEW KOMA - DARE YOU (EXTENDED MIX)
HVOB - ALWAYS LIKE THIS (OLIVER KOLETZKI REMIX)
IIO - RAPTURE (INDIFFERENT GUY REMIX)
IMAGINE DRAGONS - RADIOACTIVE (HAGEN BOOTLEG)
INFINITY INK. - INFINITY (STEREO PLAYERS AKA DISCOVERY & PLSCB MIX)
JAMES BLUNT - BONFIRE HEART (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
JORDY DAZZ - TORPEDO (ORIGINAL MIX)
KESHA FT. PITBULL - TIMBER (WHITE VOX REMIX)
KLINGANDE - JUBEL (LEZE MAJESTE REMIX)
KRYDER - PYRMD (ORIGINAL MIX)
LEAMA - REQUIEM FOR A DREAM - PAUL OAKENFOLD REMIX
LINKIN PARK & STEVE AOKI VS DANNIC - A LIGHT NEVER COMES (I&B MASHUP)
LISSAT & VOLTAXX FT MARC FISHER - GROOVEJET (ROBINS & DEKO-ZE REMIX)
MARCELO VAK - THEY DONT KNOW ABOUT (COQUI SELECTION REMIX)
MARCO LYS - JAZZ THANG (ORIGINAL MIX)
MATTEO DIMARR - CHAMPION SOUND (ORIGINAL MIX)
MERK & KREMONT - ZUNAMI (ORIGINAL MIX)
MILKY CHANCE - FAIRYTALE (FLORIAN PAETZOLD BOOTLEG)
MILKY CHANCE - STOLEN DANCE (ALEXANDER REMUS REWORK)
MR PROBZ - WAVES (DAIM VEGA EXTENDEND REMIX)
OLLI MARC SCHULZ - RANGELSONG (HAGEN EDIT)
ONE DIRECTION - STORY OF MY LIFE (THYRON!X REMIX)
PAT FARRELL FT JESSE RITCH - WHEN NIGHT IS OVER (ORIGINAL MIX)
PAUL C & PAOLO MARTINI FEAT. MOUSSE T. - THE RACE (ORIGINAL MIX)
PHILIPPE HEITHIER FEAT. SAN - PAY THE PRICE
R3HAB, UMMET OZCAN & NERVO - REVOLUTION (ORIGINAL MIX)
ROBIN THICKE FT KENDRICK LAMAR - GIVE IT 2 U (DISCIPLES REMIX)
RUNE RK FT LAURA V - ONE PERFECT DAY (JACOB PLANT REMIX)
STARKILLERS & DIMITRY KO - KEEP PUSHING THE LAST KISS (KO MASHUP)
STEVE ANGELLO VS DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE - SENTIDO (LEVITO EDIT)
STROMAE - PAPAOUTAI (MIKE CANDYS BOOTLEG REMIX)
TECHNOTRONIC - PUMP UP THE JAM (DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE MIX)
THE BLUE NILE - TINSELTOWN IN THE RAIN (FULL LENGTH VERSION)
THE KILLERS - WHEN WE WERE YOUNG (CALVIN HARRIS REMIX)
TIM BENDZKO - ICH LAUFE (WERDEKLANG REMIX)
ZEDD VS NEW WORLD SOUND & THOMAS NEWSON - STAY THE FLUTE NIGHT
ZIMMER & GRADE - TIME (SAM GRADE'S INCEPTION BOOTLEG)
ZOMBIE NATION - KERNKRAFT 400 (RIGGI & PIROS REMIX)

2COMPLEX, CHRISSON - WHEN WILL YOU WAKE (JERRY REKONIUS REMIX)
ARMANO VS LAURENT WOLF FT ERIC CARTER - NO STRESS 2014
AVICII VS NERVO - YOU'RE GONNA HOPE AGAIN (SEPHANO & TORIO BOOTLEG)
BRAD HED - THE GIRLS AND BOYS (CRAZIBIZA CLUB MIX)
CELINE DION - LOVED ME BACK TO LIFE (DAVE AUDE CLUB MIX)
CHANSON, AVRIL G & INMADO - EVERYTIME (MARK SIMMONS REMIX)
CHRIS LAWYER & BRICKLAKE FT R CARUSO - SIRENS CALL (PAPPA & DEREK)
DADA LIFE - BORN TO RAGE (ORIGINAL MIX)
DAUGHTER - AMSTERDAM (LCAW REMIX)
DAVID KANE FT BAT LUKE & YANIK L - BACK NOW (L.B. ONE REMIX)
DAVID PUENTEZ - H3RO (ORIGINAL MIX)
DBN, COSMO KLEIN - COLD BLOODED THIEVES (MONOLOOP REMIX)
DE LA SOUL - RING RING RING (SINO SUN HEY HA EDIT)
DEFKUT - CHARGE (NICK FURY REMIX)
DROPLEX - LIKE A CIRCLE (STRONG R. REMIX)
DUBVISION - RIFLER (ORIGINAL MIX)
DVBBS & BORGEOUS - TSUNAMI (ORIGINAL MIX)
D-WAYNE - GRAVITY (ORIGINAL MIX)
EDDIE AMADOR & DANY COHIBA - SAXO CUBANO (OIGINAL MIX)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (DIRTY POP DECONSTRUCTION)
EMINEM FEAT RIHANNA - THE MONSTER (TUXEVO REMIX)
ENNIO MORRICONE - MY NAME IS NOBODY (BLONDEE & HAGEN EDIT)
FAMILY OF THE YEAR - HERO (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
FAST FOOT - HANDS UP! (ORIGINAL MIX)
FERRECK DAWN, REDONDO - TATTOO GIRL (ORIGINAL MIX)
FLUX PAVILION FT STEVE AOKI - STEVE FRENCH (ORIGINAL MIX)
FREDDY VERANO FT. THE BEATLES - LONELY PEOPLE (ORIGINAL MIX)
GREGORI KLOSMAN - FUNK IT (ORIGINAL MIX)
HARDWELL FEAT. MATTHEW KOMA - DARE YOU (EXTENDED MIX)
HVOB - ALWAYS LIKE THIS (OLIVER KOLETZKI REMIX)
IIO - RAPTURE (INDIFFERENT GUY REMIX)
IMAGINE DRAGONS - RADIOACTIVE (HAGEN BOOTLEG)
INFINITY INK. - INFINITY (STEREO PLAYERS AKA DISCOVERY & PLSCB MIX)
JAMES BLUNT - BONFIRE HEART (HAGEN & MATHIX BOOTLEG)
JORDY DAZZ - TORPEDO (ORIGINAL MIX)
KESHA FT. PITBULL - TIMBER (WHITE VOX REMIX)
KLINGANDE - JUBEL (LEZE MAJESTE REMIX)
KRYDER - PYRMD (ORIGINAL MIX)
LEAMA - REQUIEM FOR A DREAM - PAUL OAKENFOLD REMIX
LINKIN PARK & STEVE AOKI VS DANNIC - A LIGHT NEVER COMES (I&B MASHUP)
LISSAT & VOLTAXX FT MARC FISHER - GROOVEJET (ROBINS & DEKO-ZE REMIX)
MARCELO VAK - THEY DONT KNOW ABOUT (COQUI SELECTION REMIX)
MARCO LYS - JAZZ THANG (ORIGINAL MIX)
MATTEO DIMARR - CHAMPION SOUND (ORIGINAL MIX)
MERK & KREMONT - ZUNAMI (ORIGINAL MIX)
MILKY CHANCE - FAIRYTALE (FLORIAN PAETZOLD BOOTLEG)
MILKY CHANCE - STOLEN DANCE (ALEXANDER REMUS REWORK)
MR PROBZ - WAVES (DAIM VEGA EXTENDEND REMIX)
OLLI MARC SCHULZ - RANGELSONG (HAGEN EDIT)
ONE DIRECTION - STORY OF MY LIFE (THYRON!X REMIX)
PAT FARRELL FT JESSE RITCH - WHEN NIGHT IS OVER (ORIGINAL MIX)
PAUL C & PAOLO MARTINI FEAT. MOUSSE T. - THE RACE (ORIGINAL MIX)
PHILIPPE HEITHIER FEAT. SAN - PAY THE PRICE
R3HAB, UMMET OZCAN & NERVO - REVOLUTION (ORIGINAL MIX)
ROBIN THICKE FT KENDRICK LAMAR - GIVE IT 2 U (DISCIPLES REMIX)
RUNE RK FT LAURA V - ONE PERFECT DAY (JACOB PLANT REMIX)
STARKILLERS & DIMITRY KO - KEEP PUSHING THE LAST KISS (KO MASHUP)
STEVE ANGELLO VS DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE - SENTIDO (LEVITO EDIT)
STROMAE - PAPAOUTAI (MIKE CANDYS BOOTLEG REMIX)
TECHNOTRONIC - PUMP UP THE JAM (DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE MIX)
THE BLUE NILE - TINSELTOWN IN THE RAIN (FULL LENGTH VERSION)
THE KILLERS - WHEN WE WERE YOUNG (CALVIN HARRIS REMIX)
TIM BENDZKO - ICH LAUFE (WERDEKLANG REMIX)
ZEDD VS NEW WORLD SOUND & THOMAS NEWSON - STAY THE FLUTE NIGHT
ZIMMER & GRADE - TIME (SAM GRADE'S INCEPTION BOOTLEG)
ZOMBIE NATION - KERNKRAFT 400 (RIGGI & PIROS REMIX)

... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
Shootout - Keine Gnade
Shootout - Keine Gnade
crizcgn, 07:19h
James Bonomo alias 'Jimmy Bobo' (Sylvester Stallone) ist ein Auftragskiller in New Orleans. Er folgt nur einem Prinzip: Töte niemals einen Unschuldigen. Als aus diesem Grund ein Zeuge überlebt, muss Jimmys junger Partner zur Strafe dafür mit seinem Leben bezahlen. Detective Taylor Kwon (Sung Kang) aus Washington trifft in New Orleans ein, um eine neue Spur in einem alten Fall zu verfolgen. Als er seinen Kollegen treffen will, findet er stattdessen nur noch dessen Leiche vor. Für das 'NOPD' stehen Jimmy und sein toter Partner als Hauptverdächtige für diese Tat fest. Die Suche nach Hinweisen zu den Tätern zwingt Jimmy und Kwon schließlich zu einer ungewöhnlichen Partnerschaft und für die Jagd nach den Mördern sind Cop und Killer plötzlich aufeinander angewiesen. Auf ihrem Weg zu Gerechtigkeit und Vergeltung treffen die beiden auf zwielichtige Gestalten und blicken hinab in tiefste Abgründe, die bis in die höchsten Polizeikreise reichen. Manchmal liegt nur ein schmaler Grat zwischen Killer und Cop ...
Sieht man einmal davon ab, dass der Film wie eine Nachgeburt der tumben 80er wirkt, bei der sich die Handlung einzigst darauf konzentriert, dass irgendjemand eine Kugel in den Kopf kriegt, dann bietet "Shootout" durchaus knallharte Action von den Genre-Veteranen Sylvester Stallone ("The Expendables") und Regisseur Walter Hill ("Nur 48 Stunden"). Die Story bleibt zwar rudimentär, aber dafür ist die Inszenierung dicht und die coolen Oneliner sitzen auch einigermassen. Reicht zwar nun nicht zum wirklich grossen Hit, aber für die angehenden Action-Rentner und ihre Fan-Gemeinde gibt es doch mehr als ordentliche Genre-Kost. Knallt gut!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

Sieht man einmal davon ab, dass der Film wie eine Nachgeburt der tumben 80er wirkt, bei der sich die Handlung einzigst darauf konzentriert, dass irgendjemand eine Kugel in den Kopf kriegt, dann bietet "Shootout" durchaus knallharte Action von den Genre-Veteranen Sylvester Stallone ("The Expendables") und Regisseur Walter Hill ("Nur 48 Stunden"). Die Story bleibt zwar rudimentär, aber dafür ist die Inszenierung dicht und die coolen Oneliner sitzen auch einigermassen. Reicht zwar nun nicht zum wirklich grossen Hit, aber für die angehenden Action-Rentner und ihre Fan-Gemeinde gibt es doch mehr als ordentliche Genre-Kost. Knallt gut!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

... link (0 Kommentare) ... comment
Hobbie Stuart - Put A Movie On
crizcgn, 03:06h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. November 2013
Neu auf DVD:
Farben der Liebe
Farben der Liebe
crizcgn, 13:54h
Der 15-jährige Joshua Mason (Josh Hutcherson) wird von seiner Mutter im Stich gelassen. Alleine schlägt er sich in den malerisch am Pazifik gelegenen Künstlerort Carmel durch. Dort wird schnell ein Kunstfälscher (Alfred Molina) auf sein großes Talent aufmerksam und heuert ihn an. Gleichzeitig beginnt Joshua eine Liaison mit Amy (Hayden Panettiere). Joshua gerät in einen gefährlichen Strudel aus Gier und Leidenschaft ...
Vom Prinzip her hätte die Geschichte um den talentierten Jung-Rebellen ein neues "Good Will Hunting" werden können. Auch Josh Hutcherson ("Tribute von Panem") bringt dabei genügend Potential mit zum unangepassten Sympathieträger. Dieses Drehbuch aber bleibt insgesamt viel zu unaufregend und wage als dass man als Zuschauer wirklich teilnimmt an den Geschehnissen. Besondere Überraschungen erwartet man in der stringenten Inszenierung auch eher vergebens. Zur seichten Berieselung reicht das Jugend-Drama in der Kunstszene aber dennoch.
Bewertung: 6/10

Vom Prinzip her hätte die Geschichte um den talentierten Jung-Rebellen ein neues "Good Will Hunting" werden können. Auch Josh Hutcherson ("Tribute von Panem") bringt dabei genügend Potential mit zum unangepassten Sympathieträger. Dieses Drehbuch aber bleibt insgesamt viel zu unaufregend und wage als dass man als Zuschauer wirklich teilnimmt an den Geschehnissen. Besondere Überraschungen erwartet man in der stringenten Inszenierung auch eher vergebens. Zur seichten Berieselung reicht das Jugend-Drama in der Kunstszene aber dennoch.
Bewertung: 6/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Andy Burrows - Hometown (Yango Theme 28-11-13)
crizcgn, 07:49h
... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
You Can't Kill Stephen King
You Can't Kill Stephen King
crizcgn, 06:20h
Ein paar Freunde beschließen, an einen idyllischen See zu fahren, an dem der berühmte Horror-Autor Stephen King lebt. Doch als sie an dem beschaulichen kleinen Ort angekommen sind, müssen sie feststellen, dass seine Bewohner Gästen gegenüber merkwürdig abweisend sind. Auch Fragen nach Stephen King sind nicht willkommen. Bald läuft der Freizeit-Trip aus dem Ruder und es kommt zu seltsamen Todesfällen, die verblüffende Ähnlichkeiten mit Todesfällen aus Stephen Kings Büchern haben ...
Wenn man sich aufmacht, um einen lustigen Spoof über Horrorfilme zu drehen, dann kann das für den Zuschauer quasi alles bedeuten oder aber gar nichts - in diesem Fall bleibt es allerdings eher bei einem bisschen. Für den Streifen spricht, dass er sich nicht in billigen "Epic Movie" Klamauk verrennt, sondern dabei auch eine Geschichte erzählen will. Neben den üblichen Bausteinen des Survival Movies baut man dabei auf Stephen King Momente, um der schablonenhaften Geschichte einen besonderen Kniff zu geben. Insofern überrascht es auch wenig, wenn das Boot der Twens Christine heisst, die Kinder des Zorns beim Opfer auftauchen und auch der "Es"-Clown ist nicht weit ist. Allerdings bleibt das Drehbuch doch recht unentschlossen zwischen echter Parodie und Slasher hängen, was die Verfilmung insgesamt ziemlich banal erscheinen lässt. Eine ziemlich lausige Synchro tut ihr übliches, um diese Produktion reichlich trashig erscheinen zu lassen. Die Idee an sich ist zumindest sehr witzig, das Ergebnis dann doch eher halbgar.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

Wenn man sich aufmacht, um einen lustigen Spoof über Horrorfilme zu drehen, dann kann das für den Zuschauer quasi alles bedeuten oder aber gar nichts - in diesem Fall bleibt es allerdings eher bei einem bisschen. Für den Streifen spricht, dass er sich nicht in billigen "Epic Movie" Klamauk verrennt, sondern dabei auch eine Geschichte erzählen will. Neben den üblichen Bausteinen des Survival Movies baut man dabei auf Stephen King Momente, um der schablonenhaften Geschichte einen besonderen Kniff zu geben. Insofern überrascht es auch wenig, wenn das Boot der Twens Christine heisst, die Kinder des Zorns beim Opfer auftauchen und auch der "Es"-Clown ist nicht weit ist. Allerdings bleibt das Drehbuch doch recht unentschlossen zwischen echter Parodie und Slasher hängen, was die Verfilmung insgesamt ziemlich banal erscheinen lässt. Eine ziemlich lausige Synchro tut ihr übliches, um diese Produktion reichlich trashig erscheinen zu lassen. Die Idee an sich ist zumindest sehr witzig, das Ergebnis dann doch eher halbgar.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 4)

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 27. November 2013
Neu auf DVD:
Pacific Rim
Pacific Rim
crizcgn, 16:23h
Als Legionen von Monstern aus dem Meer auftauchen, beginnt ein Krieg, der Millionen Menschen das Leben kostet und auf Jahre den Einsatz aller zur Verfügung stehenden Rohstoffe erfordert. Zur Abwehr der gigantischen Ungeheuer, die 'Kaiju' genannt werden, konstruiert man gewaltige, als 'Jaegers' bezeichnete Roboter. Sie werden gleichzeitig von zwei Piloten gelenkt, deren Gehirne über eine Neuronenbrücke gekoppelt sind. Doch selbst die 'Jaegers' können gegen die unerbittlichen 'Kaiju' kaum etwas ausrichten. Angesichts der drohenden Niederlage müssen sich die Verteidigungstruppen wohl oder übel auf zwei Soldaten verlassen, denen man zu allerletzt Heldentaten zutrauen würde: auf einen heruntergekommenen Ex-Piloten (Charlie Hunnam) und eine Rekrutin ohne jede Erfahrung (Rinko Kikuchi). Sie sollen gemeinsam einen legendären, bisher als völlig veraltet eingestuften 'Jaeger' steuern. Weil das apokalyptische Inferno unausweichlich scheint, bilden die beiden das letzte Bollwerk der Menschheit.
Als Monster-Bombast-Kino kann "Pacific Rim" von Guillermo del Toro ("Hellboy") auf jeden Fall beeindrucken. Rein optisch bietet der Film zumindest durchaus eine atemberaubende Show, die mit überdreht hohem Tempo jeden "Transformer" in seine Grenzen verweist. Dazu kommen genügend trashige Slapstick-Einlagen, die das Geschehen auflockern - und uns zudem ein Wiedersehen mit Burn Gorman ("Touchwood") beschert. Inhaltlich kann ich dann aber nicht einmal genau sagen, worum es in dem Bilderrausch überhaupt geht. Das macht den Film dann letztlich zum opulenten SciFi-Streifen, an dem man schon vor dem Abspann wieder das Interesse verlieren kann. Immerhin ein Action-Hingucker!
Bewertung: 5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

Als Monster-Bombast-Kino kann "Pacific Rim" von Guillermo del Toro ("Hellboy") auf jeden Fall beeindrucken. Rein optisch bietet der Film zumindest durchaus eine atemberaubende Show, die mit überdreht hohem Tempo jeden "Transformer" in seine Grenzen verweist. Dazu kommen genügend trashige Slapstick-Einlagen, die das Geschehen auflockern - und uns zudem ein Wiedersehen mit Burn Gorman ("Touchwood") beschert. Inhaltlich kann ich dann aber nicht einmal genau sagen, worum es in dem Bilderrausch überhaupt geht. Das macht den Film dann letztlich zum opulenten SciFi-Streifen, an dem man schon vor dem Abspann wieder das Interesse verlieren kann. Immerhin ein Action-Hingucker!
Bewertung: 5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. November 2013
Nymphomaniac - Red Band Trailer
crizcgn, 15:48h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 25. November 2013
Neu auf DVD:
Only God Forgives
Only God Forgives
crizcgn, 19:14h
Die ungleichen Brüder Julian (Ryan Gosling) und Billy (Tom Burke) leben in Bangkoks Rotlichtviertel inmitten von Luxus, Sex, Sünde und Verbrechen. Dreh- und Angelpunkt für ihre illegalen Geschäfte ist ihr Kickbox-Club. Der unbarmherzige Kopf des Familienkartells ist jedoch ihre unnahbare, schöne und erbarmungslose Mutter Crystal (Kristin Scott Thomas). Als Billy eine Frau tötet, sorgt ein selbsternannter Racheengel (Vithaya Pansringarm) auf seine ganz eigene Art für Gerechtigkeit und Billy bezahlt seine Tat mit dem Leben. Die trauernde Crystal sinnt auf Rache und schickt Julian auf eine blutige Jagd nach Vergeltung durch Bangkoks Unterwelt ...
"Only God Forgives" ist nun schon die zweite Zusammenarbeit von Ryan Gosling ("Ides of March") und dem Regisseur Nicolas Winding Refn ("Walhalla Rising"). Während dessen eigenwilliger Stil mit Stille und Standbild-Inszenierung bei dem Vorgänger "Drive" noch ganz gut funktioniert hatte, wird das hier als Kunstform bis zum Erbrechen exerziert, was zu einem absoluten Stillstand in der Erzählung führt. Die Darstellung weidet sich dabei geradezu in grellen Bildern und Zeitlupen-Aufnahmen, vergisst dabei aber völlig die eigentliche Geschichte, die bei einem Tarantino immer noch im Mittelpunkt stehen würde. Natürlich funktioniert Gosling in dem Rahmen sehr gut, aber sein Potential wirkt doch reichlich vergeudet in der nicht wirklich sinnigen Abhandlung, die allzu oft an seiner Figur vorbeigeht. Sieht man mal vom überaus stylischen Setting ab, ist die Nummer doch eine ziemliche Null - und die erste echte Enttäuschung des grossartigen Schauspielers.
Bewertung: 2/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

"Only God Forgives" ist nun schon die zweite Zusammenarbeit von Ryan Gosling ("Ides of March") und dem Regisseur Nicolas Winding Refn ("Walhalla Rising"). Während dessen eigenwilliger Stil mit Stille und Standbild-Inszenierung bei dem Vorgänger "Drive" noch ganz gut funktioniert hatte, wird das hier als Kunstform bis zum Erbrechen exerziert, was zu einem absoluten Stillstand in der Erzählung führt. Die Darstellung weidet sich dabei geradezu in grellen Bildern und Zeitlupen-Aufnahmen, vergisst dabei aber völlig die eigentliche Geschichte, die bei einem Tarantino immer noch im Mittelpunkt stehen würde. Natürlich funktioniert Gosling in dem Rahmen sehr gut, aber sein Potential wirkt doch reichlich vergeudet in der nicht wirklich sinnigen Abhandlung, die allzu oft an seiner Figur vorbeigeht. Sieht man mal vom überaus stylischen Setting ab, ist die Nummer doch eine ziemliche Null - und die erste echte Enttäuschung des grossartigen Schauspielers.
Bewertung: 2/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories