... newer stories
Samstag, 9. November 2013
Neu auf DVD:
Will Smith 'After Earth'
Will Smith 'After Earth'
crizcgn, 00:42h
Bei einer Bruchlandung ihres Raumschiffs stürzen Kitai Raige (Jaden Smith) und sein legendärer Vater Cypher (Will Smith) auf die Erde, die aufgrund schwerer Naturkatastrophen seit 1.000 Jahren nicht mehr von Menschen bewohnt wird. Da Cypher verletzt ist, muss sich Kitai allein auf den gefahrvollen Weg machen, um ein Notsignal abzusetzen. Beide müssen lernen, zusammenzuarbeiten und einander zu vertrauen, um nach Hause zurückkehren zu können ...
Jaden Smith ("Karate Kid") kämpft sich als junger Kitai durch den Erd-Dschungel, um seinem schwer verletzten Vater zu beweisen, was er für ein toller Krieger ist. Und unter der Regie von M. Night Shyamalan ("The Village - Das Dorf") gibt es dazu noch eine kräftige Ladung Spiritismus. Als wäre das nicht schon unerträglich genug, zieht sich die Abhandlung mit allzu unsinnigen Dialogen auch gewaltig in die Länge. Zudem hat der übertrieben gehypte Jaden nicht halb soviel Talent wie sein Vater Will Smith ("Men In Black"), der hier als gelähmte Vaterfigur aber auch kaum aufspielen kann und sich mit diesem Projekt letztendlich ein weiteres Stück mehr aus der Top-Liga Hollywoods rausspielt. Immerhin geben Optik und Effekte der Inszenierung noch einiges her. Insgesamt aber ein deutliches "Och nö"!
Bewertung: 2,5/10 (Moviepilot Prognose 5)

Jaden Smith ("Karate Kid") kämpft sich als junger Kitai durch den Erd-Dschungel, um seinem schwer verletzten Vater zu beweisen, was er für ein toller Krieger ist. Und unter der Regie von M. Night Shyamalan ("The Village - Das Dorf") gibt es dazu noch eine kräftige Ladung Spiritismus. Als wäre das nicht schon unerträglich genug, zieht sich die Abhandlung mit allzu unsinnigen Dialogen auch gewaltig in die Länge. Zudem hat der übertrieben gehypte Jaden nicht halb soviel Talent wie sein Vater Will Smith ("Men In Black"), der hier als gelähmte Vaterfigur aber auch kaum aufspielen kann und sich mit diesem Projekt letztendlich ein weiteres Stück mehr aus der Top-Liga Hollywoods rausspielt. Immerhin geben Optik und Effekte der Inszenierung noch einiges her. Insgesamt aber ein deutliches "Och nö"!
Bewertung: 2,5/10 (Moviepilot Prognose 5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 7. November 2013
Neu auf DVD:
World War Z
World War Z
crizcgn, 14:06h
Gerry Lane (Brad Pitt) ist Mitarbeiter der UN. Er bereist die Welt in einem Wettlauf gegen die Zeit um die Welt zu retten, denn eine vor Jahren ausgebrochene Zombie-Pandemie versucht die Armeen und Regierungen auf der ganzen Welt zu stürzen und droht die Menschheit zu vernichten. Ein Mann in ein Rennen gegen die Zeit, um eine geteilte Welt am Vorabend ihres Untergangs zu vereinen. Jede Kultur, jede Waffe und jede Armee wird sich erheben, denn die einzige Hoffnung aufs Überleben ist Krieg. Das Ende steht unaufhaltsam bevor. Eine tödliche Pandemie breitet sich über Kontinente hinweg aus. Das Ausmaß der weltweiten Katastrophe mit unzähligen Toten und Infizierten ist kaum fassbar. Keine Regierung kann dem alltäglichen Chaos und Sterben noch etwas entgegensetzen. Eine Welt, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr und die gesamte Zivilisation steht am Rande des Untergangs: Es herrscht ein globaler Krieg - es herrscht der 'World War Z'.
"... Dafür geizt der Film aber nicht mit Action, Thrill und optischen Schauwerten. Mindestens die Eroberung Jerusalems mit Zombies als Ameisenvolk ist unfassbar aufregend und grossartig produziert. Und die Szenen im Labor sind teilweise derart spannend, dass man die sprichwörtliche Nadel fallen hören könnte. Was nützen aber solche Glanzleistungen, wenn die Geschichte an sich schon nicht funktionieren will - und der Schnittmeister erneut zum Harakiri-Schnitt bei Wackelkamera ansetzt ..."
Bewertung: 6/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

"... Dafür geizt der Film aber nicht mit Action, Thrill und optischen Schauwerten. Mindestens die Eroberung Jerusalems mit Zombies als Ameisenvolk ist unfassbar aufregend und grossartig produziert. Und die Szenen im Labor sind teilweise derart spannend, dass man die sprichwörtliche Nadel fallen hören könnte. Was nützen aber solche Glanzleistungen, wenn die Geschichte an sich schon nicht funktionieren will - und der Schnittmeister erneut zum Harakiri-Schnitt bei Wackelkamera ansetzt ..."
Bewertung: 6/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. November 2013
Neu auf DVD:
Ostwind - Zusammen sind wir frei
Ostwind - Zusammen sind wir frei
crizcgn, 18:05h
Die rebellische Mika (Hanna Höppner) wird von ihren Akademiker-Eltern in den Sommerferien zum Straflernen zu ihrer Großmutter geschickt, die ein Pferdegestüt hat. Mika interessiert sich nicht für Pferde, bis sie Ostwind kennenlernt, einen ungezähmten Hengst, der sich den Menschen verweigert. Nur bei Mika wird er sofort zahm und umgänglich. Als die 14-Jährige erfährt, dass ihre Großmutter (Cornelia Froboess) überlegt, Ostwind zum Pferdeschlächter zu geben, will sie reiten lernen und bei einem Turnier beweisen, dass der Hengst eine zweite Chance verdient hat.
"... Getragen wird der Film hauptsächlich vom Zusammenspiel der jungen Hanna Höppner ("Nur mit Euch!") mit dem titelgebenden Hengst Ostwind, und da schlägt sich das Mädchen in ihrer ersten Hauptrolle als Pferdeflüsterin ganz ordentlich. Dabei kommt ihr jedoch auch zugute, dass die Hollywood-erfahrere Regisseurin Katja von Garnier ("Bandits") alle Register des Genres zieht und mit epischen Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergangs-Romantik und viel pubertierendem Gefühl ganz grosses Teenie-Kino auf die Leinwand zu zaubern versucht ..."
Bewertung: 6/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

"... Getragen wird der Film hauptsächlich vom Zusammenspiel der jungen Hanna Höppner ("Nur mit Euch!") mit dem titelgebenden Hengst Ostwind, und da schlägt sich das Mädchen in ihrer ersten Hauptrolle als Pferdeflüsterin ganz ordentlich. Dabei kommt ihr jedoch auch zugute, dass die Hollywood-erfahrere Regisseurin Katja von Garnier ("Bandits") alle Register des Genres zieht und mit epischen Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergangs-Romantik und viel pubertierendem Gefühl ganz grosses Teenie-Kino auf die Leinwand zu zaubern versucht ..."
Bewertung: 6/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. November 2013
Neu auf DVD:
Ich - Einfach unverbesserlich 2
Ich - Einfach unverbesserlich 2
crizcgn, 20:22h
Nachdem der Superschurke Gru die drei Waisenkinder Margo, Edith und Agnes adoptiert hat, hat sich in seinem Leben viel geändert. Anstatt als Griesgram Verbrechen zu begehen, dreht sich sein Leben nun um Gute-Nacht-Geschichten, Kindergeburtstage und erste Verehrer der Mädchen. Sein neues Leben wird plötzlich gestört, als Lucy, eine Agentin der geheimen Anti-Villain League, Gru gegen seinen Willen zu deren Zentrale führt. Dort bekommt Gru den Auftrag, die Welt vor einem neuen Bösewicht zu retten. Eifrig macht sich Gru ans Werk und bekommt dabei erneut Hilfe von Dr. Nefario und seinen meist sehr tollpatschigen Minions. Doch seine neue Aufgabe mit der Erziehung seiner Adoptivtöchter in Einklang zu bringen ist nicht leicht und auch mit der Situation, dass Lucy auch außerhalb der Arbeit sehr von Gru angetan ist, überfordert den ehemaligen Einzelgänger.
Nach dem unglaublichen Erfolg des Erstlings war es nur reine Frage der Zeit, bis der Superschurke Gru und diese gelben Viecher, genannt Minions, zurückkehren, um die Welt zu retten. Und wie das bei Fortsetzungen so üblich ist, gibt es damit auch mehr grelle 3D-Action und sich überschlagende Slapstick, wobei besonders die gelben Schlümpfe mehr Szenen bekommen. Das ist alles auch lustig und süss anzusehen, eine wirkliche Story scheint es bei dieser bunten Nummernrevue nicht zu geben. Und ohne einen überzeugenden Faden langweilt irgendwann auch das wildeste Kasper-Theater. Nett anzuschauen, aber nicht überzeugend!
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 7)

Nach dem unglaublichen Erfolg des Erstlings war es nur reine Frage der Zeit, bis der Superschurke Gru und diese gelben Viecher, genannt Minions, zurückkehren, um die Welt zu retten. Und wie das bei Fortsetzungen so üblich ist, gibt es damit auch mehr grelle 3D-Action und sich überschlagende Slapstick, wobei besonders die gelben Schlümpfe mehr Szenen bekommen. Das ist alles auch lustig und süss anzusehen, eine wirkliche Story scheint es bei dieser bunten Nummernrevue nicht zu geben. Und ohne einen überzeugenden Faden langweilt irgendwann auch das wildeste Kasper-Theater. Nett anzuschauen, aber nicht überzeugend!
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 7)

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 4. November 2013
Im weissen Roessl - Trailer
crizcgn, 19:00h
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories