Samstag, 12. Oktober 2013
DJ C.R.I.Z. MIX 196 (Reloaded)

DJ C.R.I.Z. MIX 196 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


More than friendship - Trailer

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 11. Oktober 2013
Neu auf DVD:
Empathie - Stumme Schreie (2010)
Melanie (Jil Funke) kommt mit ihrem wenige Tagen alten Baby aus dem Krankenhaus. Ihr Freund, der DJ Thomas (Max Woelky), hat jedoch wenig Interesse an dem gemeinsamen Kind. Melanie fühlt sich mehr und mehr allein gelassen. Schnell fühlt sie sich als Mutter überfordert und sucht verzweifelt nach einem Ausweg. Max (Josef Mattes) dagegen steht kurz vor dem Abitur. Dank der guten Kontakte seiner Eltern hat er glänzende berufliche Perspektiven, doch er leidet unter ihrem hohen Erwartungsdruck. Zusammen mit seinem Freund Karl (Joseph Konrad Bundschuh) veranstaltet er aus Frust und Langeweile mit einem Obdachlosen ein demütigendes Quiz, das in einem Gewaltausbruch eskaliert. Kevin (Vincent Krüger) dagegen lebt mit seiner Mutter und Schwester in einer Hochhaussiedlung. Nachdem er einen Mitschüler brutal zusammengeschlagen hat, muss er an einem Anti-Agressions-Training teilnehmen. Trotzdem macht er mit seinen Freunden Nico (Aram Arami) und Wartan (Hüseyin Ekici) weiterhin die Gegend unsicher ...



Über weite Strecken wirkt dieser Episodenfilm mit seinen drei Parallel-Handlungen fast schon dokumentarisch, wenn er von den tristen Umstände der Protagonisten erzählt. Das Problemkind, das keine Chance hat und deshalb aggressiv reagiert; der scheinbar gut behütete Sohn, der völlig die Beherrschung verliert; die junge Mutter, die sich in ihrer Situation überfordert und allein gelassen fühlt. "Empathie" erzählt drei Geschichten von Heranwachsenden, die scheinbar nichts miteinander zu tun und einzig Berlin und die Berichte über den Zoo als Verbindung haben. Die Schicksale wirken dabei so banal und herkömmlich, dass der Fernsehfilm schon Gefahr läuft, das durch Fake-Doku-TV abgestumpfte Publikum zu langweilen. Und doch schwebt über dem Geschehen ein Gefühl von Gefahr, dass man dem Verlauf gebannt folgt in der Befürchtung, die Situation kann nur eskalieren - was sie dann auch mit vollster Wucht tut. Überzeugend von Marc-Andreas Bochert ("Inklusion - Gemeinsam anders") inszeniert und von seinen jungen Darstellern interpretiert ist das Drama auf jeden Fall. Durchaus sehenswert!
Bewertung: 7/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Oktober 2013
Neu auf DVD:
Inklusion – Gemeinsam anders
Steffi (Paula Kroh) und Paul (Max von der Groeben) sind die "Neuen". Beide sind anders als die anderen. Das Mädchen sitzt im Rollstuhl und der Junge ist geistig zurückgeblieben. Die Neuankömmlinge sollen in die 9. Klasse der Rousseau-Gesamtschule "inkludiert" werden. Was heißt das für die Mitschüler, die Lehrer, die Eltern und für die beiden jungen Menschen selbst?



"... Auch wenn die Handlungsabfolge insgesamt ziemlich willkürlich daherkommt, weiss die Produktion ihren Zuschauer mit einer anrührenden Inszenierung und allesamt glaubhaften Leistungen der Darsteller zu erreichen. Und es ist schon ein bewegendes Fazit, dass die Person, die es unbedingt will, an sich selbst und der Umwelt scheitern muss, während die Unwillige letztendlich tatsächlich integriert werden kann. Fernseh-Geheimtipp!"
Bewertung: 6,5/10


Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare)   ... comment


eCupid - Love on the download (2011)
Oft liegt das erhoffte Glück bereits neben dir. Man muss es nur sehen. Frustriert über das fehlende Prickeln in seinem Leben, lädt der gut aussehende Marshall Thomas (Houston Rhines) eine vielversprechende App namens 'eCupid' auf seinen Rechner, ohne deren Vertragsbedingungen zu würdigen. Der umgehende Absturz seines Computers beschert dem nach ein bisschen Abenteuer suchenden Endzwanziger viel mehr als erhofft. Plötzlich ergießt sich ein wahrer Schwall sexhungriger Jungs aus jeder Ecke seines Daseins ...



Irgendwo ist diese Gay-RomCom ja ganz süss und lustig, auch wenn sie ebenso harmlos daherkommt wie viele entsprechenden Mann-Frau-Varianten des Genres. Das heisst aber auch, dass die Story ziemlich flach, überraschungsfrei und auch unausgereift daherkommt. Etwas mehr Pepp und Action hätte dem Film schon gut gestanden. Darsteller und Witz haben dabei schon einen gewissen Charme, dass man sich doch gut unterhalten fühlt. Allerdings ist der gross beworbene Auftritt von Morgan Fairchild ("Flamingo Road") nur ein kurzer Cameo. Insgesamt bietet "eCupid" einen durchaus für sein Zielpublikum sympatischen Feelgood-Streifen.
Bewertung: 6/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Oktober 2013
Resonnances - Die Würmer sind zurück (2006)
Thomas (Romain Ogerau), Vincent (Vincent Lecompte) und Yann (Yann Sundberg) sind unterwegs zur Grillparty, als auf der nächtlichen Piste zunächst die Radiomeldung von einem entlaufenen Serienmörder und dann ein schwerer Unfall mitten im Wald einen Schatten auf die gute Laune wirft. Könnte der Typ, der an der letzten Tankstelle um einen Lift in die Stadt bat, vielleicht genau dieser Mörder sein? Die Frage erübrigt sich, als ein Monster mit schlechter Sicht und gutem Gehör im dunklen Tann die Jagd auf alles und jeden eröffnet. Von nun an geht's ums nackte Überleben ...

Französischer Horror? Mit gefrässigen Würmern? Das kann doch eigentlich nur gut sein. Denkste, denn wer eine trashiges Fressen wie bei den "Tremors" erwartet, der wird bitterlichst enttäuscht. Der Film ist absoluter Low Budget, die Effekte sind billig und die Würmer zumeist höchstens als grosse Erdaufwühlung zu bemerken. Dazu kommen uninteressante Figuren in einer kruden Abhandlung, und eine allzu dämliche Synchro. Nein, so macht ein Monster Movie wirklich kein Spass.
Bewertung: 1/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Oktober 2013
Neu auf DVD:
Officer Down - Dirty Copland
Bei einer stümperhaft durchgeführten Drogenrazzia wird der verschrobene Detective Callahan (Stephen Dorff) angeschossen. Ohne die Hilfe eines unbekannten Fremden (Dominic Purcell) hätte er das wahrscheinlich nicht überlebt. Durch die missglückte Aktion und das selbstlose Eingreifen seines Retters gerät Callahan ins Grübeln und nutzt schließlich die Chance, beruflich noch einmal ganz von vorne anzufangen. Um beim zweiten Versuch einiges anders und vielleicht sogar besser zu machen. Ein Jahr später treffen sich die beiden Männer zufällig wieder. Und wie es das Schicksal so will: Der Unbekannte braucht nun Callahans Hilfe. Die junge Stripperin Zhanna Dronov (AnnaLynne McCord) wird von einem Mann verfolgt und körperlich bedroht und Callahans einstiger Retter will sie vor den Übergriffen schützen. So findet sich der Ex-Cop ganz plötzlich in einem Milieu aus Rotlicht, Machtmissbrauch und Gewalt wieder, das er längst hinter sich geglaubt hatte. Und es scheint unausweichlich, dass er sogar richtig harte Geschütze auffahren muss. Doch Callahan möchte nur noch einer von den Guten sein, ein guter Cop. Geht die Rechnung auf, mit der eigenen dunklen Vergangenheit im Rücken?



Auch wenn Stephen Dorff ("Blade 1-3") inzwischen in die B-Movies abgedriftet ist, seine Filme sind immer noch irgendwo zwischen "nicht schlecht" und "recht solide" einzuordnen. Über diesen konventionellen Durchschnitt kommt ein Direct-to-DVD Streifen wie "Officer Down" aber auch nicht hinaus. Dafür ist die Story um einen Cop zwischen Moral und Machtmissbrauch doch zu austauschbar und zu zähflüssig in Szene gesetzt. Zwar versucht man sich hier mit ein paar Twists interessant zu machen, aber die sorgen eher für Verwirrung als für Spannung. Sehenswert ist aber auf jeden Fall die Besetzung, die mit Stephen Lang ("Avatar - Aufbruch nach Pandora"), Dominic Purcell ("Prison Break"), David Boreanaz ("Bones") und auch James Woods ("Casino") einige bekannte Namen enthält. Dennoch bleibt "Officer down" ein zerfahrener Thriller, der recht ordentlich in Szene gesetzt wurde.
Bewertung: 4/10


... link (0 Kommentare)   ... comment