Montag, 25. März 2013
Sea Beast - Das Ungeheuer aus Tiefe (2008)
Dafür, dass die Natur nicht nur schöne Dinge zu erschaffen vermag, könnte exemplarisch der Anglerfisch stehen, eine Raubfischart, die an Hässlichkeit nur schwer zu überbieten ist. Der Lebensraum der Anglerfische sind die dunkelsten Tiefen des Meeres - normalerweise. Doch ein außergewöhnlich großes und offenbar mutiertes Exemplar dieser Gattung sucht sich seine Beute nun auch oberhalb des Meeresspiegels und macht dabei auch nicht vor Menschen halt. Als der Fischer Will ein Mitglied seiner Crew an dieses Biest verliert, glaubt ihm erst keiner. Doch dieses Monster braucht noch mehr Nahrung für sich und seine Brut, was schlechte Zeiten für die Bewohner der Küste bedeutet. Will macht sich zusammen mit der Biologin Arden auf die Jagd nach dem Monster und dessen nicht minder gefährlichen Nachkommen. Dabei hat das 'Sea Beast' einen bevorzugten Platz zur Nahrungsaufnahme: Eine kleine Halbinsel, auf der sich gerade Wills Tochter und deren Freund befindet ...



Auch wenn Titel und Cover einen monströsen B-Movie der unterhaltsamen Art versprechen, für richtig trashige Höhen reicht es mit diesen Amphibien aus der Meerestiefe nicht. Dafür nehmen sich die Geschichte und seine Protagonisten viel zu ernst. Da wird der Mensch gejagt, erlegt und abgeschlachtet, und zwar brav nach dem Fahrplan für Untier-Slasher. Das kann durchaus unterhalten und ist einigermassen rasant inszeniert. Nach Logik darf man allerdings kaum fragen bei der episodenhaften Abarbeitung der Genre-Standards. Allein der unrühmliche Abgang eines der Hauptdarsteller - und die Ignoranz durch die Überlebenden - ist einfach nur peinlich. Dafür sind die Viecher als eine Mischung aus Predator und Killerfrosch recht witzig und machen den kurzweiligen Film durchaus erträglich.
Bewertung: 4,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. März 2013
Marmaduke (2010)
Wo Marmaduke (Stimme: Christian Ulmen) auftaucht, herrscht Chaos. Die verspielte, riesige Dogge der Familie Winslow ist so ungeschickt, dass ihn alle damit aufziehen. Von daher wittert Marmaduke seine große Chance, als er mit Familie Winslow und dem Hauskater Carlos (Bülent Ceylan) nach Kalifornien umziehen: endlich will er zu den angesagten Jungs und Anführern gehören. Aber neue Freunde zu finden, ist leider nicht so einfach wie gedacht, und Marmaduke ist glücklich, als ihn Lucy (Nora Tschirner) und ihre Gang aufnehmen – auch wenn sie nicht besonders hipp sind. Als jedoch die bezaubernde Collie-Dame Beverly und ihre versnobten schicken Freunde aus der Schicki-Micki-Clique am Hundestrand auftauchen, ist es um Marmaduke geschehen. Er spielt, um ihnen zu imponieren, den supercoolen Überflieger und setzt damit die Freundschaft zu Lucy und ihrer Gang aufs Spiel.

Es gibt nicht viel Schlimmeres als übercoole, sprechende Hollywood-Hunde auf der Kino-Leinwand (bzw. im DVD-Player). Zwar ist mir eine Macho-Dogge immer noch lieber als verzickte Beverly Hills Chihuahuas, aber das was es auch schon mit dem Positiven bei dieser unsäglichen Hundeshow. Die Handlung ist ziemlich dämlich zusammengestückelt nach bekanntem Formel-Werk und wird einzig von den Sprüchen des Titel-Viechs zusammengehalten. Und die sind reichlich flapsig, aber absolut nicht witzig - und schon gar nicht filmtragend. Unsinnige Tiershow!
Bewertung: 2/10 (Moviepilot Prognose 4)


... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. MIX 287

DJ C.R.I.Z. MIX 287 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. März 2013
DJ TRACKS 03-2013
Neue DJ Tracks March 2013

AFROJACK & SHERMANOLOGY - CAN'T STOP ME (R3HAB & DYRO REMIX)
ALI & BABA - DIE MAULTROMMEL (DER, DIE, DAS) (EXTENDED MIX)
ARASH FEAT. SEAN PAUL - SHE MAKES ME GO (MIKE CANDYS REMIX)
ASHER MONROE - HERE WITH YOU (DAVE AUDE CLUB MIX)
BINGO PLAYERS, INGROSSO & T TRASH - RELOAD JUST A LITTLE (ALEX ROCZ)
BODYBANGERS FT. LINDA TEODOSIU & NICCI - ARE YOU READY TONIGHT
BRIDGIT MENDLER - READY OR NOT ACAPELLA (FLEEC REMIX)
BROCKMAN & BASTI M - STEEL (CLUB MIX)
BRUNO MARS - WHEN I WAS YOUR MAN (COSMIC DAWN BOOTLEG REMIX)
CALVIN HARRIS FT ELLIE GOULDING - I NEED YOUR LOVE (NICKY ROMERO MIX)
CARLY RAE JEPSEN - TONIGHT IM GETTING OVER YOU (WAYNE G & LFB ANTHEM)
CHRISTIAN BURNS, P OAKENFOLD & JES - AS WE COLLIDE (ANDY CALDWELL)
COUNTING CROWS - COLORBLIND (SHATO & PAUL ROCKSEEK BOOTLEG)
DADDY'S GROOVE - STELLAR (EXTENDED CLUB MIX)
DAMON PAUL FEAT. MISS VIO LINE - NEXT LIFE (CLUB MIX)
DAVID GUETTA FEAT NE-YO & AKON - PLAY HARD (ALBERT NEVE REMIX)
DAVID PUENTEZ & THE WHITELINER FT. TERRI B - HYSTERIA (ORIGINAL MIX)
DBN - WHOOP (ORIGINAL MIX)
DEPECHE MODE - PERFECT (ROGER SANCHEZ CLUB MIX)
DIRTY SOUTH & MARK KNIGHT - STOPOVER (STAFFORD BROTHERS MIX)
DIRTY SOUTH FEAT. RUDY - WE ARE (BROCKMAN & BASTI M REMIX)
DJ FALK - BEEN A LONG TIME (TRADELOVE REMIX)
DJ FALK FT. LEONY - VAMOS (CLUB MIX)
EVA SIMONS - RENEGADE (LA RIOTS REMIX)
FEED ME - THE SPELL (ORIGINAL MIX)
FLO RIDA FEAT JENNIFER LOPEZ - SWEET SPOT (TOM SWOON VOCAL MIX)
FOLLOW YOUR INSTINCT - MY CITY (BODYBANGERS REMIX)
FREEMASONS - BRING IT BACK (EXTENDED MIX)
GINA STAR FEAT. LAZA MORGAN - I.W.I.N. (I WANT IT NOW) (TUJAMO REMIX)
IMAGINE DRAGONS - IT'S TIME (SHOW & TELL REMIX)
JAM & SPOON FT. PLAVKA - RIGHT IN THE NIGHT (MICHAEL MIND PROJECT MIX)
J RIVAS & GRABBEN VS DAHLBACK & HEY TODAY - CONFUSION (ESTIO BOOTY)
JEWELZ FT. SCOTT SPARKS - NYMSN (ORIGINAL MIX)
JUSTIN TIMBERLAKE - MIRRORS (RUBEN BRUNDELL REMIX)
KASKADE FEAT. NEON TREES - LESSONS IN LOVE (ORIGINAL MIX)
KID CHRIS - AC1D (ORIGINAL MIX)
LATTOS & RIEMA - LOVER (CLUB MIX)
LAWSON - LEARN TO LOVE AGAIN (NOISE FREAKZ CLUB MIX)
LISSAT & VOLTAXX - SUNGLASSES AT NIGHT (ORIGINAL MIX)
MAROON 5 - DAYLIGHT (SHAHAF MORAN REMIX)
MATRIX & FUTUREBOUND FT. BABY BLUE - MAGNETIC EYES (EXTENDED MIX)
MIAMI ROCKERS - DISCO'S REVENGE (ORIGINAL MIX)
MICHA MOOR FEAT. VIKTOR - U MISS ME (ORIGINAL MIX)
MILK & SUGAR - STAY AROUND (DAVID PENN REMIX)
MILK & SUGAR - TELL ME WHY (ALBUM MIX)
MISS KIYAMI & DARIO RODRIGUEZ - WHAT THE FUCK (DAVID PUENTEZ MIX)
MSTRKRFT FT. JOHN LEGEND - HEARTBREAKER (LAIDBACK LUKE REMIX)
ONEREPUBLIC - IF I LOSE MYSELF (BURNS REMIX)
PASSENGER - LET HER GO (ANDY JONES BOOTLEG)
PHUNK INVESTIGATION - ELVIS WAS A DJ (ORIGINAL MIX)
PICCO - MASH! (ORIGINAL MIX)
PRINCESS X - GIMME ALL (RING MY BELL) (HOXTON WHORES CLUB MIX)
PRIYANKA CHOPRA - IN MY CITY (LA RIOTS REMIX)
PULSEDRIVER - ABLE TO LOVE (FESTIVAL MIX)
R.I.O. – LIVING IN STEREO (EXTENDED MIX)
ROGER SANCHEZ AND PROK & FITCH - TAKE YOU THERE (FLOORPLAY REMIX)
SARAH BRIGHTMAN - ANGEL (WAWA EXTENDED MIX)
SESA FT. ERIN - IN MY LIFE (MAXIME ZARCONE & AUTOMANN REMIX)
SHOCKOLADY FT. TIMOFEY - HELLO (BODYBANGERS REMIX EXTENDED)
SIDNEY SAMSON FT. WILL.I.AM - BETTER THAN YESTERDAY (CLUB MIX)
SNOW PATROL - WHAT IF THIS STORM ENDS (KEN LOI REMIX)
SPENCER & HILL - JAMES BROWN IS BACK (CLUB MIX)
SPENCER & HILL FT. BASTIAN VAN SHIELD - CANTINA - SPENCER & HILL MIX
STEVIE B FEAT. PITBULL - SPRING LOVE 2013
THE CUBE GUYS, LUCIANA - JUMP (CARLOS VERDUN EDIT)
THE MEND - WHERE WERE YOU (SUNSHIP CLUB MIX)
TIM ROYKO FT. MIKE LEON - WE ARE ONE (BROCKMAN & BASTI M REMIX)
TOMMY TRASH VS JEREMIH - DOWN ON THE END (CHUCKIE BOOTLEG)
TRADELOVE - PUM BACK (ORIGINAL MIX)
ULTRA NATE - EVERYBODY LOVES THE NIGHT (WAWA CLUB MIX)
VASSY - WE ARE YOUNG (DIRTY FREQS REMIX)
VINCENZO CALLEA & WILLIAM NARAINE - TURN OFF THE LIGHTS (IVAN GOUGH)
WANKELMUT & EMMA LOUISE - MY HEAD IS A JUNGLE (EXTENDED VOCAL MIX)
WILL.I.AM FT JUSTIN BIEBER - #THATPOWER (DAMIEN LE ROY MIX)
ZEDD - SPECTRUM FEAT. MATTHEW KOMA (EXTENDED MIX)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Matt Damon 'Wir kaufen einen Zoo'
Benjamin Mee (Matt Damon) hat beschlossen: Ein Tapetenwechsel muss her. Der alleinerziehende Vater sucht für sich und seine beiden Kinder (Maggie Elizabeth Jones, Colin Ford) eigentlich nur ein neues Zuhause und findet einen ganzen Zoo. Doch dieser steht kurz vor dem Aus. Trotz aller Widrigkeiten und ohne große Vorkenntnisse beschließt Benjamin einen absoluten Neuanfang zu wagen. Zusammen mit seinen Kindern begibt er sich in ein aufregendes Abenteuer und wird Zoodirektor seines eigenen Zoos. Unterstützt wird er dabei unter anderem von der Tierpflegerin Kelly (Scarlett Johansson), von der er Tier von Tier zu unterscheiden sowie entlaufene Tiger einfangen und mürrische Elefanten beschwichtigen lernt. Werden die Mees in ihrem neuen Zuhause glücklich und schaffen sie rechtzeitig die Wiedereröffnung des Zoos?



Matt Damon kennt man sonst eigentlich eher aus anspruchsvollen Dramen ("The Good Shepherd") oder grossen Action-Streifen ("Das Bourne Ultimatum"). Warum er ausgerechnet in diesem recht seichtem Familienfilm mitgemacht hat, weiss er vermutlich nur selbst (vielleicht wollte er auch mal was drehen das seine Töchter interessiert?). Die Geschichte ist zumindest äusserst einfach gestrickt und dabei auch nur oberflächlich abgehandelt. Wirkliche Dramen gibt es selten; einzig der Verlust der Mutter sorgt für etwas Pseudo-Tiefe. Trotzdem hat die Produktion ihre Momente, die den Zuschauer bei der Stange halten. Man hätte aus der bekannten Story nur mehr machen können als diese banale Einheitssosse ohne echten Biss.
Bewertung: 5/10 (Moviepilot Prognose 6)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 22. März 2013
Katja von Garniers 'Ostwind'
Aus der Traum vom Ferienlager! Die vierzehnjährige Mika (Hanna Höppner) hat das Klassenziel nicht erreicht und wird nun von ihren Eltern (Nina Kronjäger und Jürgen Vogel) dazu verdonnert, auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter (Cornelia Froboess) den Sommer über zu lernen. Doch neben dem Stallburschen Sam (Marvin Linke), der sie nicht aus den Augen lässt, entdeckt Mika noch etwas anderes, was auf dem Hof ihr Interesse weckt: den wilden und scheuen Hengst Ostwind. Nicht einmal die fähige Springreiterin Michelle (Marla Menn) oder die Großmutter können das Tier zähmen. Mika beschließt, ihr Glück zu versuchen und schleicht sich in der Nacht in Ostwinds Stall. Damit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, in deren Verlauf Mika entdeckt, dass sie in der Lage ist, mit Pferden zu sprechen. Ob es ihr mit dieser Gabe gelingt, Ostwind zu bändigen?
www.filmstarts.de



Natürlich ist die Geschichte vom schwierigen Teenager, der das wilde Pferd zähmt, absolut nicht neu (man denke neben "Black Beauty" auch an "Fury" aus dem 50ern), und selten wurde die Idee so modern und gleichzeitig so unglaubwürdig erzählt wie in diesem Film von Katja von Garnier ("Bandits"). Sieht man aber von der etwas steif konstruierten Grundkonstellation ab, gelingt der Regisseurin ein rundum solider Film für den weiblichen Pferdenarr im Teenie-Alter. Die Story ist flott und sauber im "Wendy"-Klischee inszeniert, die Darstellungen sind allesamt überzeugend und in dem namhaften Cast finden sich mit der grossen Cornelia Froboess ("Conny und Peter machen Musik") und Tilo Prückner ("Bomber & Paganini") zwei wirkliche Altstars in wichtigen Rollen.



Getragen wird der Film allerdings hauptsächlich vom Zusammenspiel der jungen Hanna Höppner ("Nur mit Euch!") mit dem titelgebenden Hengst Ostwind, und da schlägt sich das Mädchen in ihrer ersten Hauptrolle als junge Pferdeflüsterin ganz ordentlich. Dabei kommt ihr jedoch auch zugute, dass die Hollywood-erfahrere Regisseurin alle Register des Genres zieht und mit epischen Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergangs-Romantik und viel pubertierendem Gefühl ganz grosses Teenie-Kino auf die Leinwand zu zaubern versucht. Und das im besten Sinne auf ziemlich altmodische Weise und damit fernab des inzwischen üblichen "Die rote Zora"/"Hanni & Nanni"/"Fünf Freunde"-Krawallstils. Als Erwachsener kann man sich natürlich fragen, ob der so ziemlich jedes Genre-Klischee umfassende Film trotz der kurzweiligen Inszenierung mit 120 Minuten etwas übertrieben lang geraten ist. Ich glaube jedoch, als weiblicher Pferdenarr im jungen Zielgruppen-Alter wäre ich einfach nur begeistert von der liebevoll erzählten Geschichte um Mika und dem wilden Hengst "Ostwind".
Bewertung: 6/10

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. März 2013
Neu auf DVD:
Unsere Mütter, unsere Väter
Juni 1941, einige Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fünf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm (Volker Bruch), überzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm (Tom Schilling), sein weniger überzeugter Bruder, die lebenslustige Greta (Katharina Schüttler), die Nazis für Spießer hält und davon träumt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte (Miriam Stein), die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lässt, um Volk und Führer zu dienen, und schließlich der Jude Viktor (Ludwig Trepte), der verzweifelt seine Eltern zu überzeugen versucht, Deutschland endlich zu verlassen. Sie verleben noch ein paar ausgelassene Stunden, bevor das Schicksal sie auseinander treibt.



Was für ein erschütterndes Fernseh-Epos der Öffentlich-Rechtlichen über Schuld und Verrohung im zweiten Weltkrieg! Natürlich sind die Themen wie Fronteinsatz, Kriegsverbrechen, Lazarettleiden und Judenverfolgung allesamt nicht neu, aber in dieser parallelgeschalteten Kombination macht Philipp Kadelbach ("Hindenburg") daraus ein packendes Kriegsdrama, das seinen Zuschauer direkt in die damalige Zeit hineinzieht. Vor allem die realistische Erzählweise und die glaubhaft-intensive Inszenierung (gerade an der Kriegsfront) lassen einer Distanzierung kaum Raum. Zum Glück verzichten die Macher um den Event-Produzenten Nico Hofmann auf eine Melodramatisierung des Stoffes im Stil von "Die Luftbrücke", "Dresden" oder auch "Hindenburg" mit tränenreicher Lovestory oder ähnlichem Kitsch.



Stattdessen konzentriert man sich ganz auf die Entwicklung an den verschiedenen Kriegsschauplätzen und zeigt die Wandlung der Charaktäre selbst. Besonders der wieder einmal herausragende Tom Schilling ("Mein Kampf") macht in seiner Rolle eine unglaubliche Wandlung durch, die den Zuschauer tatsächlich das Innere der eigenen Grossväter verstehen lässt. Aber auch die anderen Charaktäre sind mit Volker Bruch ("Der rote Baron"), Ludwig Trepte ("Ihr könnt euch niemals sicher sein"), Katharina Schüttler ("Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki") und Miriam Stein ("Goethe!") wirklich grossartig besetzt. Natürlich beugt der Handlungsverlauf den Realismus des öfteren zugunsten seiner Dramaturgie (beide Brüder in derselben Einheit, permanente Wiederbegegnungen usw.), was aber trotz aller Authentizität bei einem Fernsehfilm erzählerisch absolut notwendig ist. Insgesamt bietet dieser Event-Dreiteiler ein facettenreiches und emotional packendes Generationsporträt, dass sich technisch am amerikanischen Vorbild orientiert und dabei inhaltlich dem deutschen Schrecken die verschiedensten Gesichter zur Identifikation gibt.
Bewertung: 8,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment