... newer stories
Montag, 7. Januar 2013
Neu auf DVD:
Rodrigo Cortes 'Red Lights'
Rodrigo Cortes 'Red Lights'
crizcgn, 15:15h
Dr. Margaret Matheson (Sigourney Weaver) und ihr junger Assistent Tom Buckley (Cillian Murphy) untersuchen als Ermittler für paranormale Vorfälle die unterschiedlichsten metaphysischen Phänomene. Als der legendäre blinde Parapsychologe Simon Silver (Robert De Niro) nach 30 Jahren wieder in die Öffentlichkeit zurückkehrt und einen großen Auftritt ankündigt, sieht Tom seine Chance gekommen, diesen Meister seiner Zunft zu entlarven und öffentlich bloßzustellen. Silvers Erscheinen sorgt für großes Aufsehen auch bei orthodoxen Wissenschaftlern, die seine übernatürlichen Kräfte mit Hilfe akkurater Messungen analysieren wollen. Tom entwickelt eine wachsende Obsession für Silver, dessen Anziehungskraft auf die Massen mit jeder neuen Darbietung unerklärlicher Ereignisse steigt. Als Tom Silver immer näher kommt, wächst die Spannung zwischen den beiden Männern und Toms Leben wird mehr und mehr in seinen Grundfesten erschüttert.
Mit dem Independent-Highlight "Buried" haben sich für Regisseur Rodrigo Cortes alle Hollywood-Türen geöffnet, und "Red lights" ist nun das erste Ergebnis dieses Erfolges. Cortes holt zum grossen Budenzauber aus und verwickelt Top-Darsteller wie Sigourney Weaver ("Avatar – Aufbruch nach Pandora") und Altstar Robert De Niro ("Kurzer Prozess – Righteous Kill") in einen übersinnlichen Psycho-Thriller. Mehr als einen überlangen und etwas verzwickten Zaubertrick sollte man jedoch nicht erwarten. Während die Inszenierung und die Darstellungen überaus präzise sind, entwickelt sich der Plot selbst ein wenig unentschlossen ins Leere. Anfangs konzentriert sich das Drehbuch noch auf das ermittelnde Wissenschaftsteam, im letzten Drittel rückt der grosse Robert De Niro in den Mittelpunkt und spielt alles inkl. der Handlung an die Wand. Und am Ende wird noch mit dramatischen Twists um sich geschlagen, dass man als Zuschauer schon etwas überfordert wird. Man bekommt schon das Gefühl, dass der Hollywood-Neuling spätestens da ein wenig über die eigenen Ambitionen und die hohen Erwartungshaltungen stolpert - ohne jedoch wirklich zu stürzen. Zwar wirkt die Bühnenshow wesentlich bedeutsamer als die eigentliche Zauberei, einiges an inhaltlichem Potential wird allein wegen des Effektes ungenutzt gelassen, dennoch weiss die Geschichte aufgrund seiner tadellosen Vorführung zu überzeugen. Auch wenn man etwas ratlos am Abspann hängenbleibt, hat man doch das Gefühl, etwas durchaus Spannendes erlebt zu haben. Und damit hat ein Hollywood-Magier sein Ziel letztendlich ja erreicht.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

Mit dem Independent-Highlight "Buried" haben sich für Regisseur Rodrigo Cortes alle Hollywood-Türen geöffnet, und "Red lights" ist nun das erste Ergebnis dieses Erfolges. Cortes holt zum grossen Budenzauber aus und verwickelt Top-Darsteller wie Sigourney Weaver ("Avatar – Aufbruch nach Pandora") und Altstar Robert De Niro ("Kurzer Prozess – Righteous Kill") in einen übersinnlichen Psycho-Thriller. Mehr als einen überlangen und etwas verzwickten Zaubertrick sollte man jedoch nicht erwarten. Während die Inszenierung und die Darstellungen überaus präzise sind, entwickelt sich der Plot selbst ein wenig unentschlossen ins Leere. Anfangs konzentriert sich das Drehbuch noch auf das ermittelnde Wissenschaftsteam, im letzten Drittel rückt der grosse Robert De Niro in den Mittelpunkt und spielt alles inkl. der Handlung an die Wand. Und am Ende wird noch mit dramatischen Twists um sich geschlagen, dass man als Zuschauer schon etwas überfordert wird. Man bekommt schon das Gefühl, dass der Hollywood-Neuling spätestens da ein wenig über die eigenen Ambitionen und die hohen Erwartungshaltungen stolpert - ohne jedoch wirklich zu stürzen. Zwar wirkt die Bühnenshow wesentlich bedeutsamer als die eigentliche Zauberei, einiges an inhaltlichem Potential wird allein wegen des Effektes ungenutzt gelassen, dennoch weiss die Geschichte aufgrund seiner tadellosen Vorführung zu überzeugen. Auch wenn man etwas ratlos am Abspann hängenbleibt, hat man doch das Gefühl, etwas durchaus Spannendes erlebt zu haben. Und damit hat ein Hollywood-Magier sein Ziel letztendlich ja erreicht.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6)

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 6. Januar 2013
Neu auf DVD:
Captain America (1990)
Captain America (1990)
crizcgn, 21:18h
Es ist 1944. Steve Rogers (Matt Salinger) kann es nicht fassen, er hat den Eignungstest zur Aufnahme in die Army nicht bestanden. Aus Verzweiflung meldet sich Steve freiwillig für das Experiment 'Operation Re-Birth'. Durch die Verabreichung eines Serums werden seine Kräfte verhundertfacht und 'Captain America' ist geboren! Sein Auftrag lautet ganz simpel: Die tödlichen Raketen zerstören. Doch womit er nicht gerechnet hat, ist sein nahezu unschlagbarer Widersacher 'Red Skull' (Scott Paulin). Und gegen diesen Gegner muss er sich auch behaupten, als er Jahre später die Entführung des amerikanischen Präsidenten verhindern soll.
Mit dem Erfolg von "The Avengers" wird endlich auch diese 90er Jahre Verfilmung um den patriotischen Superhelden wiederentdeckt. Wobei, so aufregend ist diese humorfreie Trash-Variante wirklich nicht. Die Handlung ist äusserst dusselig, die Inszenierung bleibt holprig und die Darstellungen sind überaus blass, was für eine Comic-Verfilmung nicht gerade vorteilhaft ist. Während die Badguy-Blutfratze Red Skull wenigstens noch ein wenig skurril rüberkommt, ist der Held namens Captain America eine absolute Nullnummer, die sich vom eigenen Boomerang-Schild an die Wand spielen lässt. Wenn man die Billig-Adaption wenigstens in Selbstironie gepackt hätte, dann könnte man sich immerhin noch über den Unsinn amüsieren. So kann man sich nur daran hochhangeln, dass auch dieser Superheld eigentlich ziemlich cool sein könnte. Zum Glück ist er mit den Neuverfilmungen und der Darstellung von Chris Evans wenigstens ein wenig rehabilitiert.
Bewertung: 3/10

Mit dem Erfolg von "The Avengers" wird endlich auch diese 90er Jahre Verfilmung um den patriotischen Superhelden wiederentdeckt. Wobei, so aufregend ist diese humorfreie Trash-Variante wirklich nicht. Die Handlung ist äusserst dusselig, die Inszenierung bleibt holprig und die Darstellungen sind überaus blass, was für eine Comic-Verfilmung nicht gerade vorteilhaft ist. Während die Badguy-Blutfratze Red Skull wenigstens noch ein wenig skurril rüberkommt, ist der Held namens Captain America eine absolute Nullnummer, die sich vom eigenen Boomerang-Schild an die Wand spielen lässt. Wenn man die Billig-Adaption wenigstens in Selbstironie gepackt hätte, dann könnte man sich immerhin noch über den Unsinn amüsieren. So kann man sich nur daran hochhangeln, dass auch dieser Superheld eigentlich ziemlich cool sein könnte. Zum Glück ist er mit den Neuverfilmungen und der Darstellung von Chris Evans wenigstens ein wenig rehabilitiert.
Bewertung: 3/10

... link (0 Kommentare) ... comment
DJ C.R.I.Z. MIX 278 (Best of 2012)
crizcgn, 17:04h
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 5. Januar 2013
Funk D meets Oasis - Wonderwall
crizcgn, 16:00h
... link (0 Kommentare) ... comment
Der Greifer (1958)
crizcgn, 14:05h
Seine harten, teilweise ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden haben Kriminal-Oberkommissar Otto-Friedrich Dennert (Hans Albers) den Spitznamen "Der Greifer" eingebracht. Gerade als er einem Mord im Ruhrgebiet nachgehen will, wird er in Pension geschickt. Um sich und seinem Nachfolger (Siegfried Lowitz) zu beweisen, daß er noch nicht zum alten Eisen gehört, ermittelt Dennert mit seinen Methoden auf eigene Faust weiter ...
Der 50er-Jahre Streifen "Der Greifer" stammt noch aus der Vor-Wallace-Zeit und erweist sich dementsprechend als recht biedere Krimi-Kost. Wobei der Stoff eher als Vehikel des Alt-Stars Hans Albers ("Auf der Reeperbahn nachts um halb eins") funktioniert denn als echter Thriller. Die Grundidee von der alten Generation, die der jüngeren immer noch was vormachen kann, ist dabei nicht klischeefrei, aber die bekannte Schauspieler-Riege mit Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Werner Peters, Mady Rahl und die wie immer grossartig schrullige Agnes Windeck - spielt gross auf und macht aus der politisch korrekten Biedermann-Story einen soliden Nostalgie-Spass. Und Horst Frank ("Timm Thaler") beweist hier erstmals, dass er eigentlich zum besseren Klaus Kinski befähigt gewesen wäre.
Bewertung: 6,5/10

Der 50er-Jahre Streifen "Der Greifer" stammt noch aus der Vor-Wallace-Zeit und erweist sich dementsprechend als recht biedere Krimi-Kost. Wobei der Stoff eher als Vehikel des Alt-Stars Hans Albers ("Auf der Reeperbahn nachts um halb eins") funktioniert denn als echter Thriller. Die Grundidee von der alten Generation, die der jüngeren immer noch was vormachen kann, ist dabei nicht klischeefrei, aber die bekannte Schauspieler-Riege mit Hansjörg Felmy, Susanne Cramer, Werner Peters, Mady Rahl und die wie immer grossartig schrullige Agnes Windeck - spielt gross auf und macht aus der politisch korrekten Biedermann-Story einen soliden Nostalgie-Spass. Und Horst Frank ("Timm Thaler") beweist hier erstmals, dass er eigentlich zum besseren Klaus Kinski befähigt gewesen wäre.
Bewertung: 6,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 4. Januar 2013
Krimi-Nostalgie
Ein Toter sucht seinen Mörder - Die letzte Folge - Hotel der toten Gäste
Ein Toter sucht seinen Mörder - Die letzte Folge - Hotel der toten Gäste
crizcgn, 18:17h
Ein Toter sucht seinen Mörder (1962)
Max Holt ist ein erfolgreicher und wohlhabender Geschäftsmann, der jedoch plötzlich stirbt, als sein Flugzeug Ziel eines Anschlages wird. Der Wissenschaftler Peter Corrie (Peter van Eyck) sieht darin eine passende Gelegenheit für ein gewagtes Experiment: Er plant, Holts Gehirn am Leben zu erhalten. Dies gelingt ihm zunächst reibungslos. Dennoch hat Corrie nicht mit einer angsteinflößenden Nebenwirkung gerechnet: Holts Hirn schafft es, sich des Forschers zu bemächtigen und eigene Gehirnströmungen auf ihn zu übertragen. Diese beinhalten natürlich nur ein Ziel: Rache. Corrie soll nun für den toten Holt dessen Mörder auffinden und umbringen ...
Auch wenn die Story auf den Roman "Donovans Brain" von Curt Siodmak beruht, erinnert sie von Idee und Ausführung doch sehr an die damaligen Mabuse Filme. Immerhin rutscht die Handlung dabei nicht ganz so ins Lächerliche, was wohl der routinierten Inszenierung des späteren Kameramanns Freddie Francis ("Kap der Angst") geschuldet ist. Wirklich überzeugen kann die Verfilmung trotzdem nicht, dafür rutscht die skurile Geschichte vom Frankenstein'schen Ansatz allzu schnell in die üblichen Krimi-Banalitäten der Zeit. Aber allein die Besetzung mit Peter van Eyck, Anne Heywood, Siegfried Lowitz, Dieter Borsche und Bernard Lee ("M" aus der James Bond Reihe) macht den Film für Nostalgiker interessant.
Bewertung: 5/10

-
Die letzte Folge (1964)
Ein Landhaus auf einer abgelegenen, einsamen Insel: hierhin hat sich Fernsehautor Jean Pierre (Hellmut Lange) verzogen, um die letzte Folge seines erfolgreichen Krimimehrteilers zu schreiben. Doch dann wird das Eiland durch ein Hochwasser von der Außenwelt komplett abgeschnitten. Und was noch viel seltsamer ist: alles, was Jean Pierre in sein Drehbuch schreibt, geschieht auch in Wirklichkeit! So auch der unheimliche Mord der finalen Episode. Wer aber unter den sechs Anwesenden ist der geheimnisvolle Killer?
Eine Handvoll Personen sind auf engstem Raum gefangen, und ein Killer räumt unter ihnen auf. Ganz klar, hier stand Agatha Christies "Zehn kleine Negerlein" und die Wallace-Verfilmung "Das indische Tuch" Pate. Dementsprechend gewollt und gestellt wirkt das ganze Fernsehspiel, ohne dass wirkliche Krimi-Spannung aufkommen will. Einen nostalgischen Unterhaltungswert kann man trotzdem nicht leugnen, da die Schauspieler um Hellmut Lange ("Das Halstuch") und Ralf Wolter (Sam Hawkens in "Winnetou") durchaus ordentliche Arbeit abliefern.
Bewertung: 4/10

-
Hotel der toten Gäste (1965)
Angst und Schrecken schweben über San Remo, dem Schauplatz der internationalen Schlagerfestspiele! Unter Sängern, Managern, Fans und Journalisten treibt sich nämlich ein eiskalter Mörder herum. Davon ist zumindest der Kriminalreporter Barney Blair (Joachim Fuchsberger) überzeugt, der in seinem Büro den Hoteldetektiv des Nobelhotels Atlanta ermordet aufgefunden hat. Was wusste der Mann, der dem Kriminalreporter immer wieder wertvolle Hinweise gegeben hatte? Barney Blair beginnt sich gerade dafür zu interessieren, als der Killer erneut zuschlägt. Diesmal trifft es die schwerreiche Ruth. Während die Polizei im Dunkeln tappt, scheint der smarte Reporter dem Mörder auf die Spur zu kommen ...
Auch das "Hotel der toten Gäste" schwimmt auf der Wallace-Welle der 60er mit, ohne die Vorlage wirklich zu erreichen. Immerhin ist das Ergebnis ziemlich solide und unterhaltend, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Besetzung mit Joachim Fuchsberger und Karin Dor sowie Hans Nielsen, Wolfgang Kieling, Gisela Uhlen, Elke Sommer, Monika Peitsch, Claus Biederstaedt doch sehr an die erfolgreiche Krimi-Reihe angelehnt ist. Die Inszenierung von TV-Regisseur Eberhard Itzenplitz ("Derrick") bleibt allerdings bieder und unaufregend. Als Alternative zu den Krimi-Klassikern seiner Zeit ist der Film aber durchaus nicht die schlechteste Wahl.
Bewertung: 6/10

Max Holt ist ein erfolgreicher und wohlhabender Geschäftsmann, der jedoch plötzlich stirbt, als sein Flugzeug Ziel eines Anschlages wird. Der Wissenschaftler Peter Corrie (Peter van Eyck) sieht darin eine passende Gelegenheit für ein gewagtes Experiment: Er plant, Holts Gehirn am Leben zu erhalten. Dies gelingt ihm zunächst reibungslos. Dennoch hat Corrie nicht mit einer angsteinflößenden Nebenwirkung gerechnet: Holts Hirn schafft es, sich des Forschers zu bemächtigen und eigene Gehirnströmungen auf ihn zu übertragen. Diese beinhalten natürlich nur ein Ziel: Rache. Corrie soll nun für den toten Holt dessen Mörder auffinden und umbringen ...
Auch wenn die Story auf den Roman "Donovans Brain" von Curt Siodmak beruht, erinnert sie von Idee und Ausführung doch sehr an die damaligen Mabuse Filme. Immerhin rutscht die Handlung dabei nicht ganz so ins Lächerliche, was wohl der routinierten Inszenierung des späteren Kameramanns Freddie Francis ("Kap der Angst") geschuldet ist. Wirklich überzeugen kann die Verfilmung trotzdem nicht, dafür rutscht die skurile Geschichte vom Frankenstein'schen Ansatz allzu schnell in die üblichen Krimi-Banalitäten der Zeit. Aber allein die Besetzung mit Peter van Eyck, Anne Heywood, Siegfried Lowitz, Dieter Borsche und Bernard Lee ("M" aus der James Bond Reihe) macht den Film für Nostalgiker interessant.
Bewertung: 5/10

-
Die letzte Folge (1964)
Ein Landhaus auf einer abgelegenen, einsamen Insel: hierhin hat sich Fernsehautor Jean Pierre (Hellmut Lange) verzogen, um die letzte Folge seines erfolgreichen Krimimehrteilers zu schreiben. Doch dann wird das Eiland durch ein Hochwasser von der Außenwelt komplett abgeschnitten. Und was noch viel seltsamer ist: alles, was Jean Pierre in sein Drehbuch schreibt, geschieht auch in Wirklichkeit! So auch der unheimliche Mord der finalen Episode. Wer aber unter den sechs Anwesenden ist der geheimnisvolle Killer?
Eine Handvoll Personen sind auf engstem Raum gefangen, und ein Killer räumt unter ihnen auf. Ganz klar, hier stand Agatha Christies "Zehn kleine Negerlein" und die Wallace-Verfilmung "Das indische Tuch" Pate. Dementsprechend gewollt und gestellt wirkt das ganze Fernsehspiel, ohne dass wirkliche Krimi-Spannung aufkommen will. Einen nostalgischen Unterhaltungswert kann man trotzdem nicht leugnen, da die Schauspieler um Hellmut Lange ("Das Halstuch") und Ralf Wolter (Sam Hawkens in "Winnetou") durchaus ordentliche Arbeit abliefern.
Bewertung: 4/10

-
Hotel der toten Gäste (1965)
Angst und Schrecken schweben über San Remo, dem Schauplatz der internationalen Schlagerfestspiele! Unter Sängern, Managern, Fans und Journalisten treibt sich nämlich ein eiskalter Mörder herum. Davon ist zumindest der Kriminalreporter Barney Blair (Joachim Fuchsberger) überzeugt, der in seinem Büro den Hoteldetektiv des Nobelhotels Atlanta ermordet aufgefunden hat. Was wusste der Mann, der dem Kriminalreporter immer wieder wertvolle Hinweise gegeben hatte? Barney Blair beginnt sich gerade dafür zu interessieren, als der Killer erneut zuschlägt. Diesmal trifft es die schwerreiche Ruth. Während die Polizei im Dunkeln tappt, scheint der smarte Reporter dem Mörder auf die Spur zu kommen ...
Auch das "Hotel der toten Gäste" schwimmt auf der Wallace-Welle der 60er mit, ohne die Vorlage wirklich zu erreichen. Immerhin ist das Ergebnis ziemlich solide und unterhaltend, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Besetzung mit Joachim Fuchsberger und Karin Dor sowie Hans Nielsen, Wolfgang Kieling, Gisela Uhlen, Elke Sommer, Monika Peitsch, Claus Biederstaedt doch sehr an die erfolgreiche Krimi-Reihe angelehnt ist. Die Inszenierung von TV-Regisseur Eberhard Itzenplitz ("Derrick") bleibt allerdings bieder und unaufregend. Als Alternative zu den Krimi-Klassikern seiner Zeit ist der Film aber durchaus nicht die schlechteste Wahl.
Bewertung: 6/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
Prometheus - Dunkle Zeichen
Prometheus - Dunkle Zeichen
crizcgn, 12:05h
Das Jahr 2089: Verstreut über die gesamte Welt entdeckt die Forscherin Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) mysteriöse Zeichen, die alle auf dasselbe Ziel im Weltraum deuten. In Begleitung des Androiden David 8 (Michael Fassbender), zwei Vertretern von 'Weyland Industries' (Charlize Theron, Guy Pearce) und dem restlichen Team der 'Prometheus' folgt sie den Hinweisen zu den Ursprüngen des menschlichen Lebens. Ihre gefährliche Expedition führt sie in eine der dunkelsten Ecken des Universums, wo sie sich einem Kampf stellen müssen, der über die Zukunft der Menschheit entscheiden wird …
Eigentlich stand die als "Alien"-Prequel angepriesene Produktion von Regisseur Ridley Scott ("Gladiator") ganz oben auf meiner Prioritätenliste 2012. Allerdings haben mich die zwiespältigen Kommentare doch etwas ausgebremst. Nicht ganz zu unrecht, immerhin versucht der Altmeister mit diesem Film die Quadrierung des Kreises, indem er eine neue SciFi-Geschichte erzählen will und dennoch dem Mythos der "Alien"-Reihe gerecht werden muss. So ist auch die finale Szene ein völlig überflüssiger Kompromiss in einem Drehbuch, das ohne dem viel besser auf eigenen Beinen stehen würde. Immerhin ist Scotts Inszenierung nach zähem Anfang überraschend spannend, geradezu faszinierend und in atemberaubenden Bildern verpackt, die tatsächlich auf die grosse Kino-Leinwand gehören. Dass manche Szenen im ersten Drittel etwas nüchtern und steril wirken, hebt diesen SciFi-Thriller immerhin von den durchschnittlichen Klischee-Streifen ab. Nur die Charakterisierung der einzelnen Figuren hätte etwas tiefgründiger sein können. So kommt das Interesse für das Ableben der Crew-Mitglieder etwas kurz, und der Android David (grossartig gespielt von Michael Fassbender aus "Shame") wirkt dabei fast schon wie der menschlichste Charakter in der Gruppe. Zudem geht die Selbstoperation der Hauptdarstellerin - bei aller Schock-Dramatik - auch in eine Science Fiction Film hart an die Grenze des Glaubhaften. Aber das sind nur kleine Wermutstropfen in einem Endzeit-Film, der sich gleichwohl nervenzerreißend wie bildgewaltig ins Gedächtnis einprägt. Knapp am erneuten Meisterwerk vorbei!
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 7)

Eigentlich stand die als "Alien"-Prequel angepriesene Produktion von Regisseur Ridley Scott ("Gladiator") ganz oben auf meiner Prioritätenliste 2012. Allerdings haben mich die zwiespältigen Kommentare doch etwas ausgebremst. Nicht ganz zu unrecht, immerhin versucht der Altmeister mit diesem Film die Quadrierung des Kreises, indem er eine neue SciFi-Geschichte erzählen will und dennoch dem Mythos der "Alien"-Reihe gerecht werden muss. So ist auch die finale Szene ein völlig überflüssiger Kompromiss in einem Drehbuch, das ohne dem viel besser auf eigenen Beinen stehen würde. Immerhin ist Scotts Inszenierung nach zähem Anfang überraschend spannend, geradezu faszinierend und in atemberaubenden Bildern verpackt, die tatsächlich auf die grosse Kino-Leinwand gehören. Dass manche Szenen im ersten Drittel etwas nüchtern und steril wirken, hebt diesen SciFi-Thriller immerhin von den durchschnittlichen Klischee-Streifen ab. Nur die Charakterisierung der einzelnen Figuren hätte etwas tiefgründiger sein können. So kommt das Interesse für das Ableben der Crew-Mitglieder etwas kurz, und der Android David (grossartig gespielt von Michael Fassbender aus "Shame") wirkt dabei fast schon wie der menschlichste Charakter in der Gruppe. Zudem geht die Selbstoperation der Hauptdarstellerin - bei aller Schock-Dramatik - auch in eine Science Fiction Film hart an die Grenze des Glaubhaften. Aber das sind nur kleine Wermutstropfen in einem Endzeit-Film, der sich gleichwohl nervenzerreißend wie bildgewaltig ins Gedächtnis einprägt. Knapp am erneuten Meisterwerk vorbei!
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 7)

... link (0 Kommentare) ... comment
CRIZ-BLOGGER 2012 - das Meistgelesene
crizcgn, 09:40h
Die meistgelesenen Themen im CRIZ-BLOGGER 2012 waren:

01 'Fight Club'- Zitat
2. Neu auf DVD: Jimi Blue Ochsenknecht 'Homies'
3. DJ TRACKS 04-2012
4. Seth MacFarlanes 'Ted'
5. 50 Jahre James Bond - Im Geheimdienst ihrer Majestät
6. "DSDS"-Finale Jugendschutz zur Rüssel-Time
7. Neu auf DVD: Romeos - Anders als du denkst!
8. Vorstadtkrokodile 3 (2011)
9. Happy Birthday Joachim Fuchsberger: Die ziemlich muntere Legende
10. Briefe an Julia (2010)
11. Eurovision Song Contest: Loreen und Anke - Heldinnen von Baku
12. DJ TRACKS 05-2012
13. V.A.S.T. - Touched ('The Beach' Soundtrack)
14. Vorstadtkrokodile 2 (2010)
15. Tom Schilling 'Mein Kampf' (2009)
16. Neu auf DVD: Der gestiefelte Kater
17. Neu auf DVD: Die Frau in Schwarz
18. Neu auf DVD: Die Reise zur geheimnisvollen Insel
19. Neu auf DVD: Piranha 2
20. Neu auf DVD: Tommy Jauds 'Resturlaub'
21. Neu auf DVD: Sex on the Beach
22. Ryan Gosling 'Drive'
23. Neu auf DVD: Johnny English 2 - Jetzt erst recht
24. Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings (2011)
25. Porträt Whitney Houston - We will always love you

01 'Fight Club'- Zitat
2. Neu auf DVD: Jimi Blue Ochsenknecht 'Homies'
3. DJ TRACKS 04-2012
4. Seth MacFarlanes 'Ted'
5. 50 Jahre James Bond - Im Geheimdienst ihrer Majestät
6. "DSDS"-Finale Jugendschutz zur Rüssel-Time
7. Neu auf DVD: Romeos - Anders als du denkst!
8. Vorstadtkrokodile 3 (2011)
9. Happy Birthday Joachim Fuchsberger: Die ziemlich muntere Legende
10. Briefe an Julia (2010)
11. Eurovision Song Contest: Loreen und Anke - Heldinnen von Baku
12. DJ TRACKS 05-2012
13. V.A.S.T. - Touched ('The Beach' Soundtrack)
14. Vorstadtkrokodile 2 (2010)
15. Tom Schilling 'Mein Kampf' (2009)
16. Neu auf DVD: Der gestiefelte Kater
17. Neu auf DVD: Die Frau in Schwarz
18. Neu auf DVD: Die Reise zur geheimnisvollen Insel
19. Neu auf DVD: Piranha 2
20. Neu auf DVD: Tommy Jauds 'Resturlaub'
21. Neu auf DVD: Sex on the Beach
22. Ryan Gosling 'Drive'
23. Neu auf DVD: Johnny English 2 - Jetzt erst recht
24. Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings (2011)
25. Porträt Whitney Houston - We will always love you
... link (0 Kommentare) ... comment
DJ-CRIZ-MIX-on-AIR goes 2013
crizcgn, 06:50h
DJ-CRIZ-MIX-on-AIR 2K13
NEU auf www.laut.fm/djcrizmix -> Mix der Woche:
Jeden Freitag und Samstag um 20.00 Uhr ein frischer DJ-CRIZ-Mix in Erstausstrahlung. Dieses Wochenende der neue DJ-Mix Nummer 277!
So halt die Welt an und TANZ!
URL für den DJ-CRIZ-MIX Stream: http://stream.laut.fm/djcrizmix.m3u
NEU auf www.laut.fm/djcrizmix -> Mix der Woche:
Jeden Freitag und Samstag um 20.00 Uhr ein frischer DJ-CRIZ-Mix in Erstausstrahlung. Dieses Wochenende der neue DJ-Mix Nummer 277!
So halt die Welt an und TANZ!
URL für den DJ-CRIZ-MIX Stream: http://stream.laut.fm/djcrizmix.m3u
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 31. Dezember 2012
C.R.I.Z. goes 2 0 1 3
crizcgn, 20:45h

Hier alle Themen 2012 in chronologischer Reihenfolge:
12-01-01 C.R.I.Z. V - C.R.I.Z. goes 2012
12-01-02 Best of Movies 2011
12-01-03 DVD Tom Hanks 'Larry Crowne'
12-01-04 DVD Broderskab - Bruderschaft
12-01-05 War Boys - Trailer (YouTube)
12-01-06 Gus Gus - Ladyshave (YouTube)
12-01-06 Tatort 794 - Mord in der ersten Liga
12-01-07 DJ C.R.I.Z. MIX 237 (Best of 2011)
12-01-08 DVD Kill the Boss
12-01-09 Grey's Anatomy Music Event - Chasing Cars (7x18)
12-01-10 DVD Ewan McGregor 'Beginners'
12-01-11 DVD Vampire Boys
12-01-11 Underworld Awakening - Trailer (YouTube)
12-01-12 David Fincher 'Verblendung'
12-01-13 DJ TRACKS 01-2012
12-01-13 DVD Night of the Flesh Eaters
12-01-14 Avicii & David Guetta - Sunshine (2Bough Remix)
12-01-14 DVD Der letzte Tag des Sommers
12-01-16 Joyful Noise - Make Some Noise (YouTube)
12-01-17 DVD Kung Fu Panda 2
12-01-18 Jay Brannan - Beautifully (YouTube)
12-01-19 DVD Lymelife - Von Liebe, Sex & Zeckenbissen
12-01-20 Umut Anil - Signal (J-Luv Cover)
12-01-21 DVD Cowboys & Aliens
12-01-22 DVD Altitude - Toedliche Hoehe
12-01-22 DVD The Wild and Sweet - Aus Liebe Zu Molly (1973)
12-01-23 Man on a Ledge - Trailer (YouTube)
12-01-24 DVD Freunde mit gewissen Vorzuegen
12-01-25 Oliver Koletzki - Requiem fuer die Vernunft
12-01-26 Oscar-Nominierungen 2012
12-01-27 DVD Bruce Willis 'Set Up'
12-01-27 Glee ft. Darren Criss - Wanna Be Startin' Somethin
12-01-28 DVD Swans - Hunger nach Leben
12-01-29 Joel Brandenstein - Weitergehen (Tim Bendzko Cover)
12-01-30 DVD Der verlorene Sohn (2009)
12-01-31 The Grey - Trailer (YouTube)
12-02-02 DVD Phase IV (1974)
12-02-03 DVD Chris Evans 'Puncture'
12-02-03 Madonna - Give Me All Your Luvin'
12-02-04 DVD Briefe an Julia (2010)
12-02-05 DVD Vorstadtkrokodile 2 (2010)
12-02-06 DVD Vorstadtkrokodile 3 (2011)
12-02-06 Sebastian Wurth - You let the sun go down
12-02-07 DVD Mein Kampf (2009)
12-02-08 DVD Sean Bean 'Age of Heroes'
12-02-09 Marvel's 'The Avengers' (Superbowl 2012 Trailer)
12-02-10 DVD Insidious
12-02-11 DJ C.R.I.Z. MIX 239
12-02-11 DVD Crazy, Stupid, Love
12-02-12 Whitney Houston - We will always love you
12-02-13 DVD Alles was wir geben mussten
12-02-13 DVD Bereavement - In den Haenden des Boesen
12-02-14 Scooter - Let me be your valentine
12-02-15 DVD Sharktopus
12-02-16 DVD The Escape Artist - Der grosse Zauber (1982)
12-02-17 Roman Lob - Standing Still (ESC 2012)
12-02-18 DVD Johnny English 2 - Jetzt erst recht
12-02-19 DVD Sieben Tage Sonntag
12-02-21 DVD Tom Hardy in 'Warrior'
12-02-21 Mike Kelly - Greenkomm karnevale 2012
12-02-22 Ryan Gosling 'Drive'
12-02-23 DVD Urban Explorer
12-02-24 DVD Matthias Schweighoefer 'What a Man'
12-02-24 Russendisko - Trailer (YouTube)
12-02-25 DJ C.R.I.Z. MIX 240
12-02-26 DVD Colombiana
12-02-27 Oscars 2012 - Alle Preistraeger auf einen Blick
12-02-28 DVD Steven Soderberghs 'Contagion'
12-02-29 Piranha 3DD - Trailer (YouTube)
12-03-01 DVD Tommy Jauds 'Resturlaub'
12-03-01 Far East Movement ft. Justin Bieber - Live My Life
12-03-02 DVD Super - Shut up, crime!
12-03-02 Skream - Listenin' To The Records On My Wall
12-03-03 DJ C.R.I.Z. MIX 242
12-03-04 DVD Steve McQueen 'Bullitt' (1968)
12-03-05 Men In Black 3 - Official Trailer (YouTube)
12-03-07 DVD Footloose (2011)
12-03-08 DVD Wickie auf grosser Fahrt
12-03-08 Joachim Fuchsberger: Die ziemlich muntere Legende
12-03-09 Die Edgar Wallace Filme (German Grusel)
12-03-10 DVD Jimi Blue Ochsenknecht 'Homies'
12-03-11 V.A.S.T. - Touched ('The Beach' Soundtrack)
12-03-12 DVD Attack the block
12-03-13 DVD Atemlos - Gefaehrliche Wahrheit
12-03-14 DJ TRACKS 03-2012
12-03-14 Swedish House Mafia - Greyhound
12-03-15 Tatort Dortmund - Alter Ego
12-03-16 DVD Wasted on the Young
12-03-17 DVD Fuenf Freunde - Die Sache mit der Schatzinsel
12-03-18 DVD Fright Night (Remake)
12-03-19 Plan B - ill Manors
12-03-20 DVD Joel Schumachers 'Trespass'
12-03-21 DVD Underground - Toedliche Bestien
12-03-21 Take Shelter - Trailer (YouTube)
12-03-22 DVD Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'
12-03-23 DVD Conan - Geboren auf dem Schlachtfeld
12-03-23 King Of Devil's Island - Trailer (YouTube)
12-03-24 DVD Stadt Land Fluss
12-03-25 Madonna - Girl Gone Wild (YouTube)
12-03-27 DVD Jamie Bell in 'Retreat'
12-03-28 DVD The Thing 2011
12-03-29 Prometheus - Trailer (YouTube)
12-03-31 DVD Jim Carrey in 'Mr. Poppers Pinguine'
12-04-01 DVD 2012 Zombie Apocalypse
12-04-02 Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe
12-04-03 DVD Wie ausgewechselt
12-04-05 DJ TRACKS 04-2012
12-04-06 Aaron Livesy's Best Bits @ Emmerdale
12-04-07 DVD Chris Ryans Strike Back (Pilotfilm)
12-04-08 DVD The Ledge - Am Abgrund
12-04-09 DVD X-Men - Erste Entscheidung
12-04-10 Paul van Dyk feat. Adam Young - Eternity
12-04-11 DVD Der 16. Wunsch
12-04-12 DVD Real Steel
12-04-13 Alexandra Burke ft. Erick Morillo - Elephant
12-04-14 DJ C.R.I.Z. MIX 244
12-04-15 DVD Judas Kiss (2011)
12-04-16 Seeking a Friend for the End of the World (Trailer)
12-04-17 DVD Titanic -100 Jahre nach der Katastrophe
12-04-18 DVD In Time - Deine Zeit laeuft ab
12-04-18 DVD Undertow - Im Sog der Rache
12-04-19 DVD Bellflower
12-04-19 The Chromatics - Running Up That Hill
12-04-20 DVD 30 Minuten oder weniger
12-04-20 DVD The Task
12-04-21 DVD Mega Monster Movie
12-04-22 Mike de Ville - Amada Mia Amore Mio
12-04-23 DVD Happy Feet 2
12-04-24 Piggy - Trailer (YouTube)
12-04-25 DVD Ultimate Avengers - The Movie
12-04-26 DVD Darkest Hour
12-04-27 Friction - Led Astray
12-04-28 DVD Der gestiefelte Kater
12-04-29 DSDS-Finale - Spiegel.de
12-04-30 Deichkind - Illegale Fans
12-05-01 DVD Der Untergang der Titanic (1953)
12-05-02 DVD Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten
12-05-03 British Soap Awards 2012
12-05-04 DJ C.R.I.Z. MIX 246
12-05-05 DVD Mein Freund der Delfin
12-05-06 DVD Mad Circus
12-05-07 Lockout - Trailer (YouTube)
12-05-08 DVD Shark Night
12-05-09 DVD Eine offene Rechnung
12-05-11 Tonight You're Mine - Trailer (YouTube)
12-05-13 DVD Der Gott des Gemetzels
12-05-14 Boyce Avenue - Just The Way You Are (Bruno Mars)
12-05-15 DVD Detlef Bucks 'RubbeldieKatz'
12-05-16 DVD Romeos - Anders als du denkst
12-05-17 Donna Summer - Legendaere Disco-Queen
12-05-17 DVD Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll
12-05-18 DVD Abel mit der Mundharmonika
12-05-18 DVD Gegengerade - 20359 St. Pauli
12-05-19 Lawless - Trailer (Cannes 2012)
12-05-20 DVD Die drei Musketiere
12-05-21 Bee Gees - Too much heaven (RIP Robin Gibb)
12-05-22 DVD David Fincher 'Verblendung'
12-05-22 DVD Toast - The story of a boy's hunger (2010)
12-05-23 DVD The Double
12-05-24 DVD Clint Eastwoods 'J. Edgar'
12-05-25 DVD Die Muppets (2011)
12-05-26 DJ TRACKS 05-2012
12-05-27 Loreen - Euphoria (Gewinner ESC 2012)
12-05-27 Loreen und Anke - die Heldinnen von Baku (Stern.de)
12-05-28 DVD The Land That Time Forgot (2009)
12-05-29 DVD Hostel 3
12-05-29 The Cabin in the Woods - Trailer (YouTube)
12-05-30 DVD Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings (2011)
12-05-31 DVD The Take - Zwei Jahrzehnte in der Mafia
12-06-01 DJ C.R.I.Z. MIX 247
12-06-01 Lykke Li - I Follow Rivers (The Magician Remix)
12-06-02 DVD Ryan Gosling 'Drive'
12-06-04 Asaf Avidan & the Mojos - One Day (Wankelmut Mix)
12-06-04 DVD Timur Bekmambetovs 'Apollo 18'
12-06-05 DVD London Boulevard (2010)
12-06-06 BeKay - Das ist fuer (YouTube)
12-06-06 DVD Leander Haussmanns 'Hotel Lux'
12-06-07 Todd Phillips 'Project X'
12-06-08 DJ C.R.I.Z. pres. 'Project X Mix'
12-06-08 DVD KickOff (2010)
12-06-09 Demons Never Die - Trailer (YouTube)
12-06-09 DVD Outpost - Zum Kaempfen geboren (2008)
12-06-10 Lloyd Banks - Beamer Benz or Bentley
12-06-11 DVD Hell - Das Ende der Nacht
12-06-11 DVD Phase 7 (2011)
12-06-12 Nicky Romero - Essential Mix (28-04-2012)
12-06-13 DVD Transit - This is not a perfect getaway
12-06-14 DVD Bite Marks (2011)
12-06-15 US Serienstart: Dallas 2.0 (TNT)
12-06-17 DVD Ed Harris 'That's What I Am'
12-06-18 Happy 70th Birthday Mr. Paul McCartney
12-06-19 DVD Neon Flesh (2010)
12-06-20 My Brother the Devil - Trailer (YouTube)
12-06-21 DVD Besuch aus der Zone
12-06-22 DVD Die Qual der Liebe (1986)
12-06-22 DVD The Ides of March - Tage des Verrats
12-06-23 DJ C.R.I.Z. MIX 249
12-06-24 DJ TRACKS 06-2012
12-06-24 DVD Camel Spiders - Angriff der Monsterspinnen
12-06-25 DVD Man on a Ledge - Ein riskanter Plan
12-06-26 Soldiers of Fortune - Trailer (YouTube)
12-06-27 DVD Extrem laut und unglaublich nah
12-06-28 Azad, Julian Williams & Teddy-O - Alle Mann
12-06-28 DVD I Phone You (2011)
12-06-29 DVD Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht (1)
12-06-29 DVD The Guard - Ein Ire sieht schwarz
12-06-30 DVD Perfect Sense
12-06-30 Looper - Trailer (YouTube)
12-07-01 DVD Sex on the Beach
12-07-02 DVD The Devil's Rock
12-07-03 DVD All Beauty Must Die
12-07-04 Marco Carta - Dentro ad ogni brivido
12-07-05 DVD Mimic (Director's Cut)
12-07-05 Jack Reacher - Trailer (YouTube)
12-07-06 DVD Moneyball - Die Kunst zu gewinnen
12-07-07 DJ C.R.I.Z. MIX 258 (FR Opening)
12-07-08 Sunrise Inc & Liviu Hodor - Still the same
12-07-09 DVD Safe House - Niemand ist sicher
12-07-10 Sieh's mal wie ein Promi @ Flamingo Royal
12-07-11 Bradley Johnson - The A Team (Ed Sheeran Cover)
12-07-11 DVD Die Reise zur geheimnisvollen Insel
12-07-11 DVD Die Schatzinsel
12-07-12 DVD Vamperifica - The King is Coming Out
12-07-12 DVD Vorstadt Geheimnisse
12-07-13 DVD Spartacus: Blood and Sand (Staffel 1)
12-07-13 Sam Sparro - Happiness
12-07-14 DJ TRACKS 07-2012
12-07-15 Calvin Harris ft. Example - We'll Be Coming Back
12-07-15 DVD Seann William Scott 'Goon'
12-07-16 DVD Rock Haven - Liebe deinen Naechsten
12-07-16 The Wanted - Chasing The Sun (Ice Age 4)
12-07-17 DVD Christian Slater 'Playback'
12-07-19 Maniac - Red Band Trailer (YouTube)
12-07-20 DVD Chapter 27 - Die Ermordung des John Lennon
12-07-21 DJ C.R.I.Z. MIX 261 (FR Opening)
12-07-22 The Amazing Spider-Man
12-07-23 Muenchen 1972 - Terror gegen Olympia
12-07-24 DVD Mark Wahlberg 'Contraband'
12-07-25 'Fight Club'- Zitat
12-07-26 Christopher Nolan 'The Dark Knight Rises'
12-07-27 Django Unchained - Trailer (YouTube)
12-07-27 DVD Zwei an einem Tag
12-07-28 DVD Auf der Suche
12-07-29 DVD Soldiers of Fortune
12-07-30 DVD Blood Car (2007)
12-07-31 Skyfall - Trailer (YouTube)
12-08-01 DVD Underworld 4 - Awakening
12-08-02 DVD The Revenant - Untote wie wir
12-08-02 Paul Kalkbrenner - Das Gezabel
12-08-03 DJ TRACKS 08-2012
12-08-04 DVD Jacob Matschenz 'Das System'
12-08-05 Der Checker - Unf***ingfassbar
12-08-05 RIP THE MIDNIGHT SUN
12-08-06 The Paperboy - Trailer (YouTube)
12-08-07 DVD Benny - Allein im Wald
12-08-07 DVD The Phantom - Die Welt hat einen neuen Helden
12-08-08 DVD High School Robbers (Bank Heist)
12-08-09 DVD Die Frau in Schwarz
12-08-10 DVD Eddie - The Sleepwalking Cannibal
12-08-10 Trouble With The Curve - Trailer (YouTube)
12-08-11 DVD Rampart - Cop ausser Kontrolle
12-08-12 Paolo Conte - Via con me (YouTube)
12-08-13 DVD King of Devil's Island
12-08-13 Maenner zum Knutschen - Trailer (YouTube)
12-08-14 DVD Dame Koenig As Spion
12-08-15 DJ C.R.I.Z. MIX 262
12-08-16 DVD Martin Scorseses 'Hugo Cabret'
12-08-16 The Beatles - A Day In The Life (Voodoo Farm Remix)
12-08-17 DVD Chronicle - Wozu bist du faehig
12-08-18 DVD Tuerkisch fuer Anfaenger - Der Film
12-08-19 Klangkarussell - Sonnentanz (YouTube)
12-08-19 Seth MacFarlanes 'Ted'
12-08-20 DVD Flug in Gefahr (1964)
12-08-20 RIP 'Top Gun'-Regisseur Tony Scott
12-08-21 DVD Schritte in der Nacht (1961)
12-08-22 DVD Der kleine Vampir (2000)
12-08-22 Meisterdetektiv Blomquist (Teil 1 von 8) - YouTube
12-08-23 DVD Die Zeit die uns noch bleibt (2007)
12-08-24 DVD Der Mann der ueber Autos sprang (2010)
12-08-24 Heiter bis Wolkig - Trailer (YouTube)
12-08-25 Andrew Fischer - Wie soll ein Mensch (YouTube)
12-08-26 DVD Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
12-08-27 DVD Repeaters - Toedliche Zeitschleife
12-08-28 DVD Dead Bodies (2003)
12-08-29 DVD American Pie - Das Klassentreffen
12-08-29 I-Monster - Daydream in Blue
12-08-30 DVD The Lucky One - Fuer immer der Deine
12-08-31 DJ C.R.I.Z. MIX 263
12-09-01 Seeed - Beautiful (Official Video)
12-09-02 DVD Christian Slater 'Dawn Rider'
12-09-02 The Fades - Launch Trailer (BBC America)
12-09-03 DVD Ein verhaengnisvoller Sommer (2008)
12-09-03 DVD Inside the Darkness - Ruhe in Frieden
12-09-04 DVD Fuenf Freunde (2012)
12-09-05 DVD Die Tribute von Panem - The Hunger Games
12-09-06 Marco Petrys 'Heiter bis wolkig'
12-09-07 DVD Ziemlich beste Freunde
12-09-07 Soehne Mannheims - Gesucht & Gefunden
12-09-08 DVD Project X
12-09-08 Professor Green - Avalon (feat. Sierra Kusterbeck)
12-09-10 DVD Nicht von diesem Stern (2007)
12-09-11 DVD Die Kinder von Paris (2010)
12-09-12 DVD Die Lincoln Verschwoerung
12-09-13 DVD 21 Jump Street
12-09-13 Robbie Williams - Candy
12-09-14 DVD Jack Said - Wem kannst du wirklich trauen
12-09-14 DVD Piranha 2
12-09-14 DVD Red Scorpion (1989)
12-09-15 DJ TRACKS 09-2012
12-09-16 DVD Ronal der Barbar
12-09-16 Psy - Gangnam style
12-09-17 DJ C.R.I.Z. MIX 265
12-09-17 DVD Marvel's The Avengers
12-09-18 DVD The Running Dead
12-09-19 Die LottoKoenige - Trailer (YouTube)
12-09-20 Asaf Avidan - Different Pulses
12-09-20 DVD Steven Spielbergs 'Gefaehrten'
12-09-21 DVD ATM - Toedliche Falle
12-09-21 DVD Tyrannosaur
12-09-22 DJ C.R.I.Z. MIX 266
12-09-22 Joe McElderry - To Where You Are (12th Nov 2011)
12-09-23 DVD Airborne - Come die with me
12-09-23 Tatort - Alter Ego
12-09-24 DVD Die Herren Dracula (1976)
12-09-24 DVD John Carter - Zwischen zwei Welten
12-09-25 Chris Brown ft. Justin Bieber - (All Back) Next 2 You
12-09-25 DVD Open House
12-09-26 DVD Nora Tschirner 'Offroad'
12-09-27 Aaron Troschke - Ueber Nacht zum 'WWM'-Liebling
12-09-28 DVD Havoc (2005)
12-09-28 DVD Men in Black 3 - Back in time
12-09-29 DJ C.R.I.Z. MIX 267
12-09-30 DVD New Town Killers (2008)
12-10-01 Example - Say nothing
12-10-02 DVD Die Olsenbande in feiner Gesellschaft
12-10-03 Boyce Avenue - Titanium (David Guetta ft. Sia)
12-10-04 DVD Guy Pearce in 'Lockout'
12-10-05 DVD Die fuerchterliche Furcht vor dem Fuerchterlichen
12-10-06 DJ C.R.I.Z. MIX 268
12-10-06 Schiller mit Unheilig - Sonne
12-10-07 DVD 50_50 - Freunde fuers (Ueber)Leben
12-10-07 DVD Beyond - Die Entfuehrung der Amy Noble
12-10-08 50 Jahre James Bond 007
12-10-09 Dopo - Dominik Porschen Showreel
12-10-09 DVD Halle Berry in 'Dark Tide'
12-10-10 DVD Alles ueber Eva (1950)
12-10-10 DVD Private Romeo (2011)
12-10-11 DVD The Artist
12-10-12 DVD Fremd fischen
12-10-12 Hitchcock - Trailer (YouTube)
12-10-12 One Direction - Live While We're Young
12-10-13 DJ C.R.I.Z. MIX 269
12-10-13 DJ TRACKS 10-2012
12-10-14 DVD Adam Sandler ist 'Jack und Jill'
12-10-15 DVD Amok - Columbine School Massacre (2009)
12-10-15 DVD Gestaendnisse (2010)
12-10-16 DVD Tim Burtons 'Dark Shadows'
12-10-17 The Details - Trailer (YouTube)
12-10-18 DVD Russendisko
12-10-19 Adele - Skyfall (James Bond theme)
12-10-19 DVD Louis de Funes - Balduin Collection (Teil 1)
12-10-20 DJ C.R.I.Z. MIX 270
12-10-21 DVD Martin Freeman in 'Das Chaos'
12-10-21 The Sex of the Angels - Trailer (YouTube)
12-10-22 DVD Hesher - Der Rebell
12-10-22 DVD Werner - Eiskalt! (2011)
12-10-23 Manhunter - Traue niemals einem Fremden
12-10-23 Ryan Slatterys 'At ease' - Trailer (YouTube)
12-10-24 DVD Shameless (US Version)
12-10-25 DVD Spieglein Spieglein
12-10-26 DVD Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen
12-10-26 DVD Iron Sky - Wir kommen in Frieden
12-10-27 DJ C.R.I.Z. MIX 066 SE (Reloaded)
12-10-28 DVD Chernobyl Diaries
12-10-29 DVD Art School Confidential (2005)
12-10-30 DVD Der Tatortreiniger (Staffel 1)
12-10-30 DVD Jonah Hill 'Bad Sitter'
12-10-31 Bodie the Apollo - Nightmare on Elm Street Anthem
12-10-31 DVD Detention - Nachsitzen kann toedlich sein
12-11-01 DVD Dead Set - Reality Bites
12-11-02 DVD Monster Worms - Angriff der Monsterwuermer
12-11-02 James Bond 007 - Skyfall
12-11-03 DJ C.R.I.Z. MIX - Classic Reloaded 02
12-11-03 Labrinth ft Emeli Sande - Beneath Your Beautiful
12-11-04 DVD Crimson Tide - In tiefster Gefahr (1995)
12-11-05 Cloud Atlas (Trailer)
12-11-05 DVD The Dead (2010)
12-11-06 DVD Born to Race (2011)
12-11-06 Joseph Gordon-Levitt 'Premium Rush'
12-11-07 Die groessten Hits in Grossbritannien
12-11-08 DVD My Week with Marilyn
12-11-08 DVD Tim Sander Goes to Hollywood
12-11-09 DVD The Walking Dead - Staffel 2
12-11-09 World War Z - Trailer (YouTube)
12-11-10 DJ C.R.I.Z. MIX 271
12-11-11 DVD Liebe gewinnt
12-11-11 Tyler Ward & The Piano Guys - Titanium (Pavane)
12-11-12 DVD Battleship
12-11-13 Andreas Bourani - Eisberg
12-11-14 DVD The Amazing Spider-Man
12-11-15 DJ TRACKS 11-2012
12-11-15 HollyOaks - The Wedding Crash
12-11-16 DVD Axed
12-11-16 Gabrielle Aplin - The Power of Love
12-11-17 DJ C.R.I.Z. MIX 273 (FR Special)
12-11-18 Cro - Einmal um die Welt (What The Hell)
12-11-18 DVD Ein Jahr vogelfrei
12-11-19 Schlussmacher - Trailer
12-11-20 DVD Die Trauzeugen
12-11-21 DVD We Need to Talk About Kevin
12-11-22 DVD Ice Age 4 - Voll verschoben
12-11-23 DVD Deep Water - Toedliches Zwielicht
12-11-23 Eric Prydz - Every Day (YouTube)
12-11-24 DJ C.R.I.Z. MIX 272
12-11-25 RIP Larry 'J.R.' Hagman
12-11-26 DVD Assassin's Bullet - Im Visier der Macht
12-11-27 DVD Breathless - Immer Aerger mit Dale
12-11-27 DVD Leb wohl meine Koenigin
12-11-27 xKore - Stabs (YouTube)
12-11-28 DVD The Day - Fight. Or Die.
12-11-29 DVD Das Geheimnis des siebten Weges
12-11-29 DVD Und wenn wir alle zusammenziehen
12-11-30 DVD Off Shore
12-11-30 DVD The Dark Knight Rises
12-11-30 Gibo Rosin feat. Neil Sedaka - Oh Carol
12-12-01 DJ C.R.I.Z. MIX 274
12-12-02 Iron Man 3 (Trailer)
12-12-03 DVD Exit Humanity (2011)
12-12-04 DVD Seth MacFarlanes 'Ted'
12-12-05 Star Trek - Into darkness (Trailer)
12-12-06 DVD Channing Tatum 'Magic Mike'
12-12-07 DVD American Sex Tape - Celebrity Reunion
12-12-07 The 50 Greatest Hip-Hop Songs of All Time
12-12-08 DJ C.R.I.Z. MIX 275
12-12-09 Wham vs PSY - Last Christmas (Gangnam style)
12-12-10 DVD Alien Trespass (2009)
12-12-10 DVD Wes Andersons 'Moonrise Kingdom'
12-12-11 www.Netzkino.de
12-12-12 Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
12-12-12 DVD Roadkill - Fear the sky
12-12-13 DVD The Fades - Tage des Grauens
12-12-13 Oz - The Great And Powerful (Trailer)
12-12-14 DVD Matthew McConaughey 'Killer Joe'
12-12-15 DJ C.R.I.Z. MIX - Classic Reloaded 01
12-12-16 DVD Eva kuesst nur Direktoren (1957)
12-12-16 Maverick Sabre - I Need
12-12-17 Blue - Hurt-Lovers (Schlussmacher Version)
12-12-17 DVD Nur fuer Personal
12-12-18 DVD Uncertainty - Kopf oder Zahl (2009)
12-12-20 DVD The Divide (2011)
12-12-20 DVD The Incident (2011)
12-12-21 Sonia - End of the World
12-12-22 DJ C.R.I.Z. MIX 276
12-12-22 DJ TRACKS 12-2012
12-12-23 DVD Harold & Kumar 3 - Alle Jahre wieder
12-12-24 DVD Arthur Weihnachtsmann
12-12-24 The Pogues & Kirsty McColl - Fairytale Of New York
12-12-25 Darren Criss & Chris Colfer - Let it snow (Glee)
12-12-26 DVD Ein Kind zu toeten (1976)
12-12-27 DVD Colin Farrell 'Total Recall'
12-12-28 Rob Eagle - Place Your Bet (7th Heaven Radio Edit)
12-12-29 DJ C.R.I.Z. MIX 277
12-12-30 DVD Das Hochzeitsvideo
12-12-31 Dinner for One - Otto Waalkes & Ralf Schmitz
12-12-31 DVD Garry Marshalls 'Happy New Year'
12-12-31 C.R.I.Z. goes 2 0 1 3
... link (0 Kommentare) ... comment
Dinner for One - Otto Waalkes & Ralf Schmitz
crizcgn, 18:02h
... link (0 Kommentare) ... comment
Garry Marshalls 'Happy New Year'
crizcgn, 10:56h
Es ist die Nacht der Nächte. An Silvester sucht jeder nach der schillerndsten Party, nach der verheißungsvollsten Begleitung und dem umwerfendsten Outfit. In „Happy New Year“ zentrieren sich die Erzählungen rund um den New Yorker Times Square, wo der Countdown für das Jahr 2012 mithilfe des berüchtigten Brauchs der herabsinkenden Kugel zelebriert wird. Da gibt es den todkranken Stan (Robert De Niro), der unbedingt vom Dach des Krankenhauses das mitternächtliche Ritual ein letztes Mal beobachten möchte, die gestresste Organisatorin des Ganzen, Claire (Hilary Swank), sowie auch den Rockstar Jensen (Jon Bon Jovi), der wieder mit der Chefin des Catering-Unternehmens Laura (Katherine Heigl) zusammen kommen möchte. Hinzu gesellt sich die schüchterne Ingrid (Michelle Pfeiffer), die endlich all ihre guten Vorsätze mit der Hilfe des Draufgängers Paul (Zac Efron) in die Tat umsetzen möchte. Die Hoffnung spielt in allen Geschichten eine äußerst wichtige Rolle und so kommt man nicht umhin, einen neugierigen Blick in ein Krankenhaus zu werfen, wo sich Grace und James (Sarah Paulson, Til Schweiger) wie auch das Paar Tess und Griffin (Jessica Biel, Seth Meyers) auf den bevorstehenden Nachwuchs freuen. Nicht zuletzt, da es eine Geldsumme für das Paar mit dem ersten Neujahrsbaby zu gewinnen gibt, was wiederum den Kampfgeist erheblich steigert. Wer wird das Rennen gewinnen?
Einen weiteren Hoffnungsschimmer sieht die junge Hailey (Abigail Breslin) für ihren ersten Kuss pünktlich um Mitternacht bei der großen Feierei. Nur hat die übervorsichtige Single-Mutter Kim (Sarah Jessica Parker) da noch ein Wörtchen mitzureden und lässt damit das Vorhaben umso unmöglicher erscheinen. Auch für Elise (Lea Michele) rückt die Chance auf ihr Debüt als Begleitsängerin von Jensen in weite Ferne, da sie ausgerechnet mit dem Silvester-Muffel Randy (Ashton Kutcher) stundenlang im Fahrstuhl feststeckt. Und schließlich ist da noch Sam (Josh Duhamel), der nach einer Trauung seines besten Freundes außerhalb von New York einen Unfall baut und ohne sein Auto auf ein Wunder hoffen muss, um vom Fleck weg zu kommen und so seiner großen Liebe im Big Apple nach einem Jahr Funkstille endlich wieder zu begegnen. Werden alle trotz der kleinen und größeren Probleme und Ängste noch ihr Glück in dieser magischen Nacht finden?
Quelle: fastforward-magazine.de
Lange Einleitung und kurzer Sinn: Der RomCom-Veteran Garry Marshall ("Pretty Woman") überträgt sein Erfolgskonzept von "Valentinstag" auf die Silvesternacht und erzählt parallel mehrere banale Liebesgeschichten, die inhaltlich kaum etwas miteinander zu tun haben. Sein Bonbon ist dabei eine geradezu endlose Liste an Hollywood Stars im Cast (zuzüglich Deutschlands "Keinohrhasen" Til Schweiger). Inhaltlich ist das zwar noch weniger ergiebig als der Vorgänger, aber immerhin ist Drehbuch pointiert und Inszenierung routiniert genug, um über die substanzielle Leere hinwegzuspielen. Solide Wohlfühl-Nummernrevue ohne Tiefe!
Bewertung: 6/10

Einen weiteren Hoffnungsschimmer sieht die junge Hailey (Abigail Breslin) für ihren ersten Kuss pünktlich um Mitternacht bei der großen Feierei. Nur hat die übervorsichtige Single-Mutter Kim (Sarah Jessica Parker) da noch ein Wörtchen mitzureden und lässt damit das Vorhaben umso unmöglicher erscheinen. Auch für Elise (Lea Michele) rückt die Chance auf ihr Debüt als Begleitsängerin von Jensen in weite Ferne, da sie ausgerechnet mit dem Silvester-Muffel Randy (Ashton Kutcher) stundenlang im Fahrstuhl feststeckt. Und schließlich ist da noch Sam (Josh Duhamel), der nach einer Trauung seines besten Freundes außerhalb von New York einen Unfall baut und ohne sein Auto auf ein Wunder hoffen muss, um vom Fleck weg zu kommen und so seiner großen Liebe im Big Apple nach einem Jahr Funkstille endlich wieder zu begegnen. Werden alle trotz der kleinen und größeren Probleme und Ängste noch ihr Glück in dieser magischen Nacht finden?
Quelle: fastforward-magazine.de
Lange Einleitung und kurzer Sinn: Der RomCom-Veteran Garry Marshall ("Pretty Woman") überträgt sein Erfolgskonzept von "Valentinstag" auf die Silvesternacht und erzählt parallel mehrere banale Liebesgeschichten, die inhaltlich kaum etwas miteinander zu tun haben. Sein Bonbon ist dabei eine geradezu endlose Liste an Hollywood Stars im Cast (zuzüglich Deutschlands "Keinohrhasen" Til Schweiger). Inhaltlich ist das zwar noch weniger ergiebig als der Vorgänger, aber immerhin ist Drehbuch pointiert und Inszenierung routiniert genug, um über die substanzielle Leere hinwegzuspielen. Solide Wohlfühl-Nummernrevue ohne Tiefe!
Bewertung: 6/10

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories