Montag, 15. Oktober 2012
Geständnisse (2010)
Am letzten Schultag betritt eine Lehrerin (Takako Matsu) ihre Klasse. Ungerührt erzählt sie vom gewaltsamen Tod ihrer vierjährigen Tochter und klagt an: 'Es war kein Unfall. Sie wurde von Schülern dieser Klasse ermordet.' Den beiden Schuldigen hat sie HIV-positives Blut in die Milch gemischt und setzt damit ihren perfiden Racheplan in Gang. Denn keiner der Schüler bleibt verschont von den verstörenden Ereignissen, die folgen...



Die grundsätzliche Idee klingt schon mal vielversprechend, aber wenn man das japanische Rachedrama sieht, muss man sich echt fragen, was sich die Macher bei dem absonderlichen Film gedacht haben. Anfänglich steht noch die Lehrerin im Mittelpunkt, dann aber wechseln immer mehr die Perspektiven - und damit auch die Motive. Dabei wird dem Zuschauer eine episodenhafte Erzählung um die Ohren gehauen, die ihre verstörenden Bilder in morbid-beschwingter Lockerheit verpackt. Inhaltlich nur schwer zu ertragen, ist es aber vor allem die komplexe Episoden-Aneinanderreihung, die es erschwert, sich von der obskuren Erzählung einfangen zu lassen. Dass der eigentliche Verlauf und die Charakterisierung der Akteure sich konsequent der vertwisteten Inszenierung unterordnen, macht es nicht einfacher. Die finalen Wendungen, die auch diesen "Aids-Blut in der Milch"-Blödsinn wieder geraderücken, machen den Film dann aber zumindest zu etwas Besonderem. In der Form sehr suspekt, aber irgendwo konsequent erschreckend!
Bewertung: 7/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Amok - Columbine School Massacre (2009)
Es ist ein wahrgewordener Albtraum: ein Amoklauf an einer Schule. An einem ganz normalen Schultag verwandelt sich die Jefferson-High in einen Ort des Schreckens, als plötzlich Schüsse durch die Korridore hallen. Schüler und Lehrer flüchten um ihr Leben. Doch für viele gibt es kein Entkommen und sie verlieren im Kugelhagel ihr Leben. Auch die anrückende Polizei kann nicht verhindern, dass am Ende des Tages nur Leid und Trauer zurückbleiben ...

Mit reisserischem Titel und blutigen Cover wird dieses US-Drama in den hiesigen Videotheken vermarktet, während die Verkaufs-DVD den melodramatischen Titel "The Darkest Day - Story of a Tragedy" trägt. Im Original heisst die Produktion einfach "April Showers" und erzählt von einem Amoklauf an einer Schule aus der Sicht mehrerer Jugendlicher, die selbst Zeugen der Panik vor Ort werden und das Erlebte verarbeiten müssen. Der Täter und die Greueltaten bleiben dabei ziemlich aussen vor, aber auch seine Opfer werden nur oberflächlich charakterisiert, was das Mitfühlen beim Zuschauer in Grenzen hält. Rein formal bedient der Film die zu erwartenden Klischees, ohne dabei wirklich in die Tiefe zu gehen. Mehr als ein TV Drama ist somit nicht herausgekommen, und auch der Zusammenhang mit dem Columbine High School Massaker von 1999 ist nur ein dreister Werbetrick.
Bewertung: 3/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. Oktober 2012
Neu auf DVD:
Adam Sandler ist 'Jack und Jill'
Jack Sadelstein (Adam Sandler) ist ein erfolgreicher Werbefachmann und glücklicher Familienvater, der mit seiner schönen Frau Erin (Katie Holmes) und seinen Kindern in Los Angeles lebt. Doch vor einem Ereignis graut es ihm jedes Jahr aufs Neue: vor dem Thanksgiving-Besuch seiner Zwillingsschwester Jill (ebenfalls Adam Sandler). Ihre vielen Extrawünsche und ihre sehr spezielle Art treiben Jack regelmäßig in den Wahnsinn und stellen sein ansonsten beschauliches Leben auf den Kopf ...



Wenn man den vernichtenden Kritiken zur jüngsten Klamotte von Adam Sandler ("Chuck und Larry") glauben soll, müsste man schon fast mit dem Untergang des Abendlandes rechnen - immerhin bekam der Film auch rekordverdächtige 10 von 10 Negativpreise der "Goldene Himbeere". Ganz so schlimm ist die Travestieshow des Comedian nun auch nicht, sie ist nur irgendwie nicht witzig. Es wird kräftig herumgealbert, so dass - erwartungsgemäss - kein Raum für eine sinnvolle Story bleibt. Gleichzeitig entpuppen sich die Mehrzahl der Kalauer aber als harmlose Rohrkrepierer, was letztendlich zu einer dezenten Dauer-Langeweile führt. Zudem ist Sandler in seiner Doppelrolle als gestresster Werbeproduzent und der eigenen Zwillingsschwester absolut nicht überzeugend, so dass selbst die finale Idee des Rollentausches absolut ins Leere geht. Aber immerhin überrascht der grossartige Al Pacino ("Scarface") als er selbst mit konsequent professionellem Chargieren bis zur Selbstaufgabe. Das ist im Endeffekt zwar auch nicht wirklich gut, hat aber immer noch einen ziemlich schrägen Unterhaltungsfaktor. Ansonsten hält sich der Film an seinen eigenen Running Gag "Ich mach nur Spass!", ohne dass man als Aussenstehender wirklich darüber lachen kann. Das ist zwar alles sehr dünn, aber irgendwo dann auch nicht so dämlich wie erwartet.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 4)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. Oktober 2012
DJ C.R.I.Z. MIX 269

DJ C.R.I.Z. MIX 269 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ TRACKS 10-2012
Neue DJ Tracks October 2012

ADELE - SKYFALL (CAMERON JAMES EXTENDED MIX)
ADELE - SKYFALL (TRIDIUM BOOTLEG)
AFROJACK & SHERMANOLOGY - CAN'T STOP ME (STEVE GILEK 'UNPLUGGED')
AUDIOWHORES & HAZE - STAY (AUDIOWHORES CLUB MIX)
DAVID GUETTA FT AKON & NEYO VS ALICE DEEJAY - PLAYING HARD (JYVHOUSE)
ARMIN VAN BUUREN FEATURING ANA CRIADO - I'LL LISTEN (ORIGINAL MIX)
AVICII VS PENDULUM - LAST ISLAND DANCE (VALE S. MASH UP)
BOB MARLEY & THE WAILERS - JAMMING (BENNY BENASSI REMIX)
BURNS – LIES (OTTO KNOWS REMIX)
CHIDDY BANG - RAY CHARLES (SKEET SKEET CLUB MIX)
CHOCOLATE PUMA & FIREBEATZ - JUST ONE MORE TIME BABY (ORIGINAL MIX)
CHUCKIE & PROMISE LAND - BREAKING UP (BRENES & ROMERA MIX)
COLDPLAY VS MAISON & DRAGEN - VIVA LA CHILDREN (DJ NICKY MASH-UP)
DAVE KURTIS - LAST NIGHT IN MIAMI (2012 CLUB MIX)
DAFT PUNK - DEREZZED (AVICII REMIX)
DAVID PUENTEZ & CERESIA - NOBODY FALLS (FORSTER & NEVES MIX)
DIGITALISM - ZDARLIGHT (FEDDE LE GRAND & DENIZ KOYU REMIX)
DIMITRI VEGAS, LIKE MIKE & REGI - MOMENTUM (MICHAEL CALFAN REMIX)
DRUMS OF LONDON - GIRLS GIRLS GIRLS (DJ KONE & MARC PALACIOS MIX)
EARTH WIND AND FIRE - SEPTEMBER (JAMES EGBERT REMIX)
FEINE SAHNE FISCHFILET - KOMPLETT IM ARSCH (VERSCHNIBBT&ZUGENÄHT)
FRITZ KALKBRENNER - GET A LIFE (ORIGINAL MIX)
FROIDZ - OUTTA LOVE (ORIGINAL MIX)
G&G FEAT. GARY WRIGHT & BABY BROWN - MY MY MY 2K12 (EXTENDED MIX)
GABRY PONTE FT. PITBULL AND SOPHIA DEL CARMEN - BEAT ON MY DRUM
GYPTIAN - HOLD YOU (7TH HEAVEN CLUB MIX)
JEAN ELAN VS. WILLIAM NARAINE - I DON'T CARE (ORIGINAL MIX)
JENNIFER LOPEZ FT. PITBULL - DANCE AGAIN (GREGOR SALTO AMSTERDAM)
KESHA VS. NERVO - DIE YOUNG AGAIN (JOHNNY MAC BOOTLEG)
KOSHEEN - CATCH (VIKTOR SPACE REMIX)
KURD MAVERICK - WARUM NISHT (ORIGINAL MIX)
LAING - MORGENS IMMER MÜDE (DEICHKIND REMIX)
LEONY - LAST NIGHT A DJ SAVED MY LIFE (RICHARD GREY REMIX)
LISSAT & VOLTAXX - IT'S A FINE DAY (ORIGINAL MIX)
LIVIU HODOR FT. MONA - JE T'AIME (DJ ASHER & SCREEN REMIX)
LUCENZO FEAT. SEAN PAUL - WHINE IT UP
LUIS VAZQUEZ & KATO JIMENEZ - DIME QUE ME QUIERES (2TEAMDJS BOOTLEG)
MARC FISHER FEAT. ENER & HANNE - DON'T MAKE ME WAIT (ORIGINAL MIX)
MARK BALE, COSMO KLEIN - GIMME SOME LOVE (JERRY REKONIUS REMIX)
MARTERIA FT YASHA & M PLATNUM - LILA WOLKEN (C KARIBU & PHILARMONIC)
MICHAEL GREY - CANT WAIT FOR THE WEEKEND (EXTENDED MIX)
MICHEL LEROY AND NUFF - SUPERSTRING 2K12
MICKY MORE - BACK INTO TIME (ORIGINAL MIX)
MJ COLE - CRAZY LOVE (VOLTA CAB DUB MIX)
MOBY - EXTREME WAYS (THE BOURNE'S LEGACY) (LOVERUSH UK REMIX)
MOUSSE T - HORNY [HES2EL REMIX]
MR. BILL - CHEYAH (PROPER MOTION REMIX)
NELLY FURTADO - PARKING LOT (SEM THOMASSON REMIX)
ONE DIRECTION - LIVE WHILE WE'RE YOUNG (DAVE AUDE REMIX)
ONEREPUBLIC - FEEL AGAIN (IT'S THE DJ KUE REMIX)
OTTO KNOWS VS ONE REPUBLIC - MILLION VOICES APOLOGIZE (BOOTLEG)
PAUL VAN DYK FEAT PLUMB - I DONT DESERVE YOU
PHILIPP POISEL - SCHWARZ ZU BLAU (THOMAS HEAT BOOTLEG)
PITBULL FEAT TJR - DON'T STOP THE PARTY (EXTENDED MIX)
PLASTIK FUNK - GO (ORIGINAL MIX)
RIHANNA - DIAMONDS (ALESSIO SILVESTRO REMIX)
RIHANNA - DIAMONDS (SHAHAF MORAN CLUB MIX)
ROBBIE WILLIAMS - CANDY (MAX SANNA & STEVE PITRON CLUB MIX)
SAM SPARRO - BLACK AND GOLD (RUSS CHIMES REMIX)
SANDRO SILVA & OLIVER TWIZT FT. ELLEAH - PULL THE TRIGGER (GLADIATOR)
SCOOTER - 4 AM (CLUB EXTENDED MIX)
SEBASTIAN INGROSSO & TOMMY TRASH - RELOAD (ORIGINAL MIX)
SERGIO REYES - PERSEM (ORIGINAL MIX)
SIDEKICK - DEEP FEAR (12'' MARKUS DB MIX)
SLIN PROJECT AND RENE DE LA MONE - TAKING OVER THE DANCEFLOOR
TALSTRASSE 3-5 - WILLMA TECHNO (ORIGINAL MIX)
THE DISCO BOYS - LIFE IS ALWAYS NEW (EXTENDED MIX)
THE OTHER TRIBE - SKIRTS (EAT MORE CAKE REMIX)
TIESTO & MARCEL WOODS - DON'T DITCH (ORIGINAL MIX)
THINK PINK - YOU CAN CALL ME AL (EXTENDED MIX)
TIESTO & ALLURE - PAIR OF DICE (ORIGINAL MIX)
TILL VON SEIN FT. KALKBRENNER - BLUEPRINT (KOLLEKTIV TURMSTRASSE MIX)
TONY IGY - ASTRONOMIA (ORIGINAL MIX)
TUJAMO & PLASTIK FUNK FAITHLESS - INSOMNIA WHO (ME!5AL AKA SOY-TAI)
TUJAMO FEAT. MAX' C - SENDING MY CRUMP (TUJAMO BOOTLEG)
WHITNEY HOUSTON - I WILL ALWAYS LOVE YOU (D-BASS REMIX)
WILL.I.AM FT. EVA SIMONS - THIS IS LOVE (AFROJACK REMIX)
WISIN & YANDEL FEAT. CHRIS BROWN & T-PAIN - ALGO ME GUSTA DE TI
YAKKA - YOU TURN ME ON (GARY CAOS REMIX)
YASMIN FT. SHY FX & MS. DYNAMITE - LIGHT UP THE WORLD (FREEMASONS MIX)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 12. Oktober 2012
One Direction - Live While We're Young

... link (0 Kommentare)   ... comment


Fremd fischen (2011)
Rachel (Ginnifer Goodwin) ist einfach zu nett für diese Welt. Immer freundlich, verständnisvoll, zurückhaltend – kein Wunder, dass sie ihren dreißigsten Geburtstag als Single feiert. Als sie vor ein paar Jahren ihren Mr. Right schon fast an der Angel hatte, zögerte sie einen Augenblick zu lange. Ehe sie sich versah, hatte ihre beste Freundin ihn ihr weggeschnappt. In wenigen Wochen nun werden Darcy (Kate Hudson) und Dex (Colin Egglesfield) heiraten und was bleibt Rachel übrig, als sich auf die Hochzeit ihrer besten Freunde zu freuen? Doch ein kleiner Zufall in Form einer achtlos liegengelassenen Handtasche verhilft Rachel und Dex zu einem überraschenden Date, bei dem ein kleines Geständnis große Folgen hat. Ein schmachtender Blick im hinteren Winkel einer Bar, ein leidenschaftlicher Kuss auf der Rückbank eines Taxis, eine gemeinsame Nacht, in der sich unterdrückte Gefühle endlich Bahn brechen: Plötzlich geht Mr. Right Rachel doch noch ins Netz, obwohl sie das 'fremd fischen' wirklich nicht geplant hatte. Doch was nun?



Die selbstlose Trauzeugin verliebt sich in den angehenden Bräutigam und sorgt vor dem grossen Tag für ein allgemeines Gefühlschaos - wirklich neu ist an der Geschichte nichts. Und auch sonst hält sich der Verlauf dieser seichten RomCom absolut überraschungsfrei. Ein bißchen berechnendes Schmunzeln, dazu etwas angekitschte Romantik und solide Schauspielleistung. Alles bewegt sich ganz im harmlosen Bereich, tut aber auch nicht wirklich weh. Wer auf solchen Hollywood Kitsch steht, wird sich da durchaus ordentlich unterhalten fühlen, ohne sich zum Fremdschämen genötigt zu fühlen. Der Rest ist aber irgendwo Vergessen ...
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Hitchcock - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 11. Oktober 2012
Neu auf DVD:
The Artist
George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und Draufgänger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (Bérénice Bejo). Doch 1927, am Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm, stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang. Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu überrollen droht. Für Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar ...



"The Artist" ist neben "Ziemlich beste Freunde" die überraschende Film-Sensation des vergangenen Jahres, was sich nicht zuletzt in den unzähligen Auszeichnungen ausdrückt. In der liebevollen Inszenierung ist dieser Stummfilm tatsächlich auch ganz grosses Kino. Allerdings ist es schon gewagt, fast 100 Minuten lang den Ton abzudrehen und zu versuchen den Stil der frühen 1920er zu imitieren. Natürlich können die Schauspieler - neben Jean Dujardin ("OSS 117") und Bérénice Bejo ("OSS 117") alte Hollywood Grössen wie John Goodman ("The Big Lebowski"), Malcolm McDowell ("Uhrwerk Orange") und James Cromwell ("L.A. Confidential") - den schwierigen Stoff darstellerisch tragen. Dennoch wirkt diese (für damalige Verhältnisse) deutliche Überlänge insgesamt recht bremsend. Auf das ein oder andere filmische Zwischenspiel hätte man vielleicht verzichten können, um den Zuschauer nicht zu sehr zu überfordern. Weniger wäre auch bei dieser belgisch-französischen Produktion doch etwas mehr gewesen.
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 8)


... link (0 Kommentare)   ... comment