Mittwoch, 4. September 2013
Neu auf DVD:
Der Würger vom Tower (Grossalarm bei Scotland Yard)
Eine brutale Mordserie an prominenten Londoner Großbürgern sorgt bei Scotland Yard für heiße Drähte. Auf der Suche nach einem Motiv des "Würgers vom Tower" stellen der zuständige Inspektor und sein Assistent fest, das alle Opfer im Besitz eines Pavati-Bruchstückes waren, dem Teil eines riesigen Smaragden, der einst in fünf Stücken vergeben wurde. Von dem Stein soll eine mysteriöse esoterische Kraft ausgehen. Gelingt es Inspektor Harvey (Hans Reiser), die übrigen Besitzer ausfindig zu machen bevor auch sie das Zeitliche segnen?

Mit Nostalgie lässt sich noch manche DVD-Veröffentlichung entschuldigen. Was die Macher aber hier an Story zusammenwürgen, um auf der Wallace-Welle der 1960er mitzureiten, grenzt schon an Grausamkeit. Der Verlauf der Handlung wirkt konfus bis unsinnig, dass auch die Darsteller nicht viel retten können. Routiniers wie Charles Regnier ("Der schwarze Abt") und Ady Berber ("Das indische Tuch") - in seiner letzten Kurzauftritt-Rolle - wirken reichlich deplatziert, andere liefern ein müdes Laienspiel, das durch die lieblose Synchronisation noch mehr anstrengt. Dazu fängt der pompöse Jazz-Soundtrack durch seinen massiven Einsatz und der ungeschickten Inszenierung schnell an zu nerven. Alles in allem macht das den Streifen mit dem kaum erklärbaren Titel zum anstrengenden Möchtegern-Krimi, der allenfalls mit seiner Kürze von 80 Minuten punkten kann.
Bewertung: 2/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. September 2013
Neighbors - Official Red Band Trailer

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. September 2013
Neu auf DVD:
Strippers vs. Werewolves
Die Stripperin Justine (Adele Silva) führt dem Kunden Mickey (Martin Kemp) nichtsahnend einen privaten Lapdance vor. Als sich dieser urplötzlich als Werwolf entpuppt und versucht sie zu verspeisen, tötet sie ihn mit einem silbernen Füller. Schon beim nächsten Vollmond befinden sich sämtliche Stripper der Kneipe in Lebensgefahr, denn ein blutrünstiges Werwolfpack ist auf Vergeltung aus ...



Natürlich schreit hier schon die ganze Aufmachung nach übelstem C-Movie. Aber immerhin gibt man sich ziemlich Mühe mit dramatischen Cuts, permanenten Split Screens und sogar Comic Einschüben, dass der wohlwollende Viel-Schauer fast schon vergessen kann, wie dämlich die dünne Geschichte eigentlich ist. Allerdings verpasst die deutsche Synchro mit einer grottigen Umsetzung die Chance, etwas wirklich Kultiges aus diesem Horror-Trash zu machen. Der Soundtrack mit seinem 80er Jahre Flair reisst aber einiges raus. Kurioser Unsinn mit hohem Spassfaktor!
Bewertung: 5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. September 2013
Step Up 4 - Miami Heat (2012)
Als Emily (Kathryn McCormick) nach Miami kommt, hat sie nur einen Traum: Sie will professionelle Tänzerin werden. Schon bald verliebt sie sich Hals über Kopf in Sean (Ryan Guzman). Auch für ihn gibt es nichts Wichtigeres im Leben als zu tanzen. Sean ist Anführer einer Tanzgruppe, die unter dem Namen 'The Mob' atemberaubende und aufwändige Flashmobs veranstaltet. Als ein reicher Geschäftsmann droht, das historische Viertel, aus dem 'The Mob' kommt, einer Luxussanierung zu unterziehen und damit tausende von Anwohner zu vertreiben, verwandeln Sean, Emily und 'The Mob' ihre Performancekunst in handfesten Protest. Doch mit der Entscheidung, ihre Tanzleidenschaft in den Dienst einer höheren Sache zu stellen, setzen sie auch ihren Lebenstraum aufs Spiel ...



"Step up 4" in 3D, das bedeutet schon Stylishtum bis an die Schmerzgrenze. Der hippe Soundtrack und die knalligen Bilder machen dementsprechend den Reiz aus in dieser erneuten Tanzorgie. Dass die Story dünn bis dämlich bleibt, überrascht natürlich wenig. Immerhin variiert man ohnehin nur die üblichsten Tanz-Klischees aus der Zeit von "Flashdance" im modernen Gewand. Die Idee mit den Flashmobs ist allerdings grossartig, ebenso wie ihre Umsetzung. Dazu überschlagen sich die perfekt durchchoreografierten Tanzszenen derart in der Postkarten-Kulisse von Miami, dass es gar nicht weiter auffällt, wie stupide das Drehbuch im Grunde ist. Der Rhythmus treibt die Handlung gnadenlos voran. Macht Spass!
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Elton John - Home Again (Official Lyric Video)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 31. August 2013
DJ C.R.I.Z. MIX 305

DJ C.R.I.Z. MIX 305 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment