Sonntag, 4. März 2012
Filmklassiker
Steve McQueen 'Bullitt' (1968)
Nur widerwillig lässt sich Lt. Frank Bullitt (Steve McQueen) von seinem Partner Delgetti (Don Gordon) wecken. Er macht einen müden und bemitleidenswerten Eindruck. Nichtsdestotrotz erkennt der Betrachter sofort: Er ist unser Held, an dem es sich im Laufe von Peter Yates' Actionklassiker „Bullitt“ zu halten gilt. Tatsächlich erscheint er wenig später putzmunter vor dem höheren Staatsbeamten Walter Chalmers (Robert Vaughn), der einen Auftrag für ihn hat. Ein Kronzeuge namens Johnny Ross soll bewacht werden; einer, über den Chalmers einige Stufen der Karriereleiter hinter sich lassen könnte. Daraus macht der gesprächige Staatsdiener keinen Hehl, während ihn Bullitt als guter Cop mehr anschweigt denn anspricht.



Für seine Zeit gilt der Polizei-Thriller als Meilenstein und vielleicht bester Film von Steve McQueen ("Gesprengte Ketten"). Allein die zehnminütige Verfolgungsjagd hat einen festen Platz in der Filmgeschichte. Aus heutiger Sicht kann man seinen behäbigen und wortkargen Erzählstil allerdings nicht verhehlen. Hier wird eine Geschichte in die Länge gestreckt, die im modernen Popcorn-Kino bereits nach 20 Minuten abgegessen wäre. Auch die ganz grossen Überraschungen bleiben in der gradlinigen Inszenierung aus, die fast allein auf die Coolness des Hauptdarstellers setzt. Für Cineasten ist der Thriller Pflichtprogramm, man sollte die Erwartungen jedoch dem Stil der End-60er anpassen, um nicht negativ überrascht zu werden.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 8)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 3. März 2012
DJ C.R.I.Z. MIX 242

DJ C.R.I.Z. MIX 242 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. März 2012
Skream - Listenin' To The Records On My Wall

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Super - Shut up, crime!
Im normalen Leben ist Frank D'Arbo (Rainn Wilson) das, was man landläufig als arme Sau bezeichnet würde: ein unter Depressionen und Neurosen leidender Schnellimbiss-Koch. Als seine Frau Sarah (Liv Tyler) unter den Einfluss eines besonders fiesen Kleinverbrechers (Kevin Bacon) gerät und Frank verlässt, verschwindet auch das letzte Regulativ aus dem Leben des Verlierers. Fortan zwängt er sich allabendlich in sein mühselig zusammengeflicktes Kostüm - nicht unbedingt um Gutes zu tun und zu den Gewinnern zu gehören, sondern um endlich mal auf die Kacke zu hauen. Als Superheld 'Der Blutrote Blitz' geht er unverdrossen seiner Arbeit nach. Beistand leistet ihm dabei bereitwilligst die nicht minder verstörende nymphomane Comic-Verkäuferin Libby (Ellen Page) als sein Sidekick 'Blitzie'.


Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 7,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. März 2012
Happy 18th Birthday Mr Bieber
Far East Movement ft. Justin Bieber - Live My Life

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Tommy Jauds 'Resturlaub'
Auch wenn er es selber nicht wahrhaben will, Pitschi (Maximilian Brückner) steckt tief in der Midlife Crisis. Seine innovativen Marketingideen kommen bei seinem Chef nicht an; dass nun auch noch sein bester Freund heiraten will, trifft ihn schwer; und immer, wenn seine langjährige Freundin Sabine (Mira Bartuschek) das Thema 'Kinder' anspricht, steigt die blanke Angst in ihm hoch. Pitschi graut auch davor, zum elften Mal mit den gleichen Freunden in das gleiche Hotel auf Mallorca in Urlaub fahren zu müssen. Kurz vor dem Abflug ist es dann soweit: Pitschi hat mitten auf dem Nürnberger Flughafen eine Panikattacke und kurz darauf eine Eingebung: Er braucht dringend etwas Abstand vom miefigen Bamberg und dem geplanten Reihenhaus mit Kiesauffahrt. Kurz entschlossen lässt er seine Freunde nach einem Ablenkungsmanöver alleine nach Mallorca fliegen und besteigt selbst – etwas unüberlegt – einen Flieger nach Buenos Aires, Argentinien. Dort will er ein neues, spannendes und gar nicht spießiges Leben beginnen! Er träumt von einer schicken Penthouse-Wohnung und rassigen Südamerikanerinnen. Doch kaum in Buenos Aires angekommen, sieht die Realität leider ganz anders aus: Pitschi landet in einer WG mit einem Tierfriseur, spricht kaum Spanisch und die heißblütigen Latinas haben nur Augen für andere Männer. Pitschi wird schmerzlich bewusst, dass er daheim in Bamberg genau das hatte, was er in Argentinien verzweifelt sucht! So schnell wie möglich will Pitschi nun zurück nach Hause, bevor die immer noch nichtsahnende Sabine aus Mallorca zurückkehrt und von seinem kleinen 'Ausflug' Wind bekommt ...



Die beste Idee bei dem Film ist noch das Kinoplakat, das mit seiner Ähnlichkeit zu Oliver Pocher suggeriert, der Nerv-Komödiant würde auch in diesem Werk den Vollidioten geben. Der Rest hat mit dem Vorgänger so gar nichts zu tun. Statt in die Kölner Medienstadt geht es ins tiefste Bayern, wo es statt tiefgründig-alberner Grosstadt-Satire dann auch urfränkischen Schnodderhumor setzt. Und der geht zumeist gewaltig in der Hose, weil weder die Darsteller noch das Timing wirklich überzeugt. Im Gegenteil, schon nach kurzer Zeit wirken die Zoten um Pitschi und seine Selbstfindung am Rande des "Hangover" nur noch anstrengend. Wer aber auf den Humor der Marke "Finger in den Po, Mexiko!" steht, wird vielleicht den ein oder anderen Kalauer zum Schmunzeln finden. Ansonsten: Hände weg!
Bewertung: 2/10 (Moviepilot Prognose 4,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 29. Februar 2012
Piranha 3DD - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment