... newer stories
Freitag, 27. September 2013
Männer zum Knutschen (2012)
crizcgn, 22:16h
Der immer gut gelaunte Tobias (Frank Christian Marx) und der zum Anbeißen scharfe Ernst (Udo Lutz) meistern die täglichen Hochs und Tiefs ihrer glücklich-chaotischen Beziehung stets mit Bravour. Doch das plötzliche Auftauchen von Ernsts bester Freundin aus Kindheitstagen Uta (Alexandra Starnitzky) - hochgradig intrigant und zudem noch Geheimagentin des israelischen Mossad - wird zur Zerreißprobe für Gefährten und Familie, bei der selbst Kampflesbe Grundel den Kürzeren zieht. Für die ungleichen Turteltauben heißt es jetzt: Alles oder Nichts!
Im Grunde ist dieses Schwulen-Märchen irgendwo ganz niedlich. Die Figuren sind reichlich skurril, die Dialoge sind völlig überspitzt und die Handlung strotzt nur vor absurden Ideen. Die Geschichte bleibt dabei aber reichlich dünn und dämlich, und ihre Inszenierung ist fahrig bis laienhaft. Dass die Darsteller zudem grösstenteils ins absolute Overacting verfallen, macht die Darbietung auch eher anstrengend. Dennoch kann man der Berliner On/Off-Beziehungs-Klamotte durchaus Herzblut und einen gewissen Charme unterstellen, auch wenn das alle Missstände dieser amateurhaften Produktion nicht wirklich überspielen kann.
Bewertung: 4,5/10

Im Grunde ist dieses Schwulen-Märchen irgendwo ganz niedlich. Die Figuren sind reichlich skurril, die Dialoge sind völlig überspitzt und die Handlung strotzt nur vor absurden Ideen. Die Geschichte bleibt dabei aber reichlich dünn und dämlich, und ihre Inszenierung ist fahrig bis laienhaft. Dass die Darsteller zudem grösstenteils ins absolute Overacting verfallen, macht die Darbietung auch eher anstrengend. Dennoch kann man der Berliner On/Off-Beziehungs-Klamotte durchaus Herzblut und einen gewissen Charme unterstellen, auch wenn das alle Missstände dieser amateurhaften Produktion nicht wirklich überspielen kann.
Bewertung: 4,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. September 2013
Jay Brannan - Square One
crizcgn, 20:42h
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. September 2013
Neu auf DVD:
Tower Block
Tower Block
crizcgn, 15:49h
Für die letzten 15 Bewohner wird das Zuhause ein Alptraum. Becky (Sheridan Smith), Kurtis (Jack O'Connell), Neville (Ralph Brown), Paul (Russell Tovey) und die restlichen Hochhausbewohner des 'Serenity Tower Blocks', werden Zeuge eines brutalen Mordes an ihrem Nachbarn Jimmy. Aus Angst vor Vergeltung meldet sich jedoch keiner von ihnen bei der Polizei und die Ermittlungen verlaufen im Sande. Ein Jahr später nimmt ein gnadenloser Scharfschütze die Gerechtigkeit selbst in die Hand und tötet einen Hausbewohner nach dem anderen aus dem Hinterhalt. Als die Bewohner versuchen zu fliehen, stoßen sie auf die tödlichen Fallen des Killers.
Eine Handvoll Einwohner in einem Hochhaus gefangen, und ein Scharfschütze der alles, was sich nur bewegt, in Sekunden niederschiesst - ein bisschen muss man schon an der Logik des UK-Films knapsen. Wenn man diese absurde Grundidee aber erst geschluckt hat, erlebt man einen knallharten Survival-Thriller, bei dem auf kompromislos britische Art und Weise auch keine Rücksicht auf Frauen oder Kinder genommen wird. Die Spannung wird dabei von Anfang an hochgetrieben und auch konsequent oben gehalten. Dass die Charaktäre dabei allesamt etwas grobkörnig bleiben, kommt dem Tempo schon zugute, wobei die Darsteller um Sheridan Smith ("In guten Händen"), Jack O'Connell ("Last Hitman") und Russell Tovey ("History Boys") auch einen hervorragenden Job machen, um ihre Figuren mit Leben zu füllen. Das man indirekt auch die Botschaft verkauft bekommt, dass unterlassene Hilfeleistung wie Beihilfe ist, geht in den nervenaufreibenden Verlauf fast schon unter. Trotz wackeliger Logik herausragend!
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 5)

Eine Handvoll Einwohner in einem Hochhaus gefangen, und ein Scharfschütze der alles, was sich nur bewegt, in Sekunden niederschiesst - ein bisschen muss man schon an der Logik des UK-Films knapsen. Wenn man diese absurde Grundidee aber erst geschluckt hat, erlebt man einen knallharten Survival-Thriller, bei dem auf kompromislos britische Art und Weise auch keine Rücksicht auf Frauen oder Kinder genommen wird. Die Spannung wird dabei von Anfang an hochgetrieben und auch konsequent oben gehalten. Dass die Charaktäre dabei allesamt etwas grobkörnig bleiben, kommt dem Tempo schon zugute, wobei die Darsteller um Sheridan Smith ("In guten Händen"), Jack O'Connell ("Last Hitman") und Russell Tovey ("History Boys") auch einen hervorragenden Job machen, um ihre Figuren mit Leben zu füllen. Das man indirekt auch die Botschaft verkauft bekommt, dass unterlassene Hilfeleistung wie Beihilfe ist, geht in den nervenaufreibenden Verlauf fast schon unter. Trotz wackeliger Logik herausragend!
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. September 2013
Neu auf DVD:
Fast & Furious 6
Fast & Furious 6
crizcgn, 18:58h
Nachdem Dominic Toretto (Vin Diesel) und Brian O’Connor (Paul Walker) in Rio de Janeiro nur Schutt und Asche hinterließen, sind die beiden auf der Flucht. Doch sie hassen es, nie wieder nach Hause zurückkehren zu können. Währenddessen versucht FBI-Agent Luke Hobbs (Dwayne Johnson) eine Bande gefährlicher und geldgieriger Fahrer aufzustöbern, deren Boss (Luke Evans) Hilfe von seiner rechten Hand bekommt, die keine andere ist als Doms totgeglaubte Geliebte Letty (Michelle Rodriguez). Die einzige Möglichkeit die kriminelle Organisation zu besiegen, ist gegen sie anzutreten. Deshalb bittet Hobbs Dom und Brian um Hilfe. Im Gegenzug werden ihnen alle Straftaten abgesprochen, was bedeuten würde, dass die beiden wieder nach Hause zurückkehren könnten ...
Handlung? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Handlung! ... Und so verwundert es schon, dass diese übersteigerte Kombi aus heissen Wettrennen, überstylischen Typen und purem Adrenalin nicht nur in die sechste Runde geht, sondern immer noch weiter steigenden Erfolg an den weltweiten Kinokassen verzeichnen kann. Immerhin fühlte ich mich bei den letzten Teilen trotz inhaltlichem Blechschadens durchaus noch gut unterhalten. Hier allerdings hat die skurrile Mischung aus Auto-Action und dünner Handlung eine merkliche Schieflage. Zwar funktionieren Paul Walker ("Into the Blue") und Vin Diesel ("Riddick") immer noch als Protagonisten, die Rolle von Dwayne 'The Rock' Johnson ("Die Reise zur geheimnisvollen Insel") als übercooler Cop wirkt fast schon wie eine überzeichnete Parodie seiner selbst. Und die Rückkehr von Michelle Rodriguez ("Avatar – Aufbruch nach Pandora") als erinnerungslose Letty passt eher in eine 80er Jahre Soap als in einen modernen Actioner. In diesem Zusammenhang fallen dann auch die künstlichen Dialogfetzen auf, die die Handlung irgendwie noch zusammenhalten sollen. Immerhin stimmen Martial Arts und Karosserie Schaden, und das ist wohl immer noch das wichtigste in dem Genre. Insgesamt ist die sechste Runde aber doch etwas nervig.
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

Handlung? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Handlung! ... Und so verwundert es schon, dass diese übersteigerte Kombi aus heissen Wettrennen, überstylischen Typen und purem Adrenalin nicht nur in die sechste Runde geht, sondern immer noch weiter steigenden Erfolg an den weltweiten Kinokassen verzeichnen kann. Immerhin fühlte ich mich bei den letzten Teilen trotz inhaltlichem Blechschadens durchaus noch gut unterhalten. Hier allerdings hat die skurrile Mischung aus Auto-Action und dünner Handlung eine merkliche Schieflage. Zwar funktionieren Paul Walker ("Into the Blue") und Vin Diesel ("Riddick") immer noch als Protagonisten, die Rolle von Dwayne 'The Rock' Johnson ("Die Reise zur geheimnisvollen Insel") als übercooler Cop wirkt fast schon wie eine überzeichnete Parodie seiner selbst. Und die Rückkehr von Michelle Rodriguez ("Avatar – Aufbruch nach Pandora") als erinnerungslose Letty passt eher in eine 80er Jahre Soap als in einen modernen Actioner. In diesem Zusammenhang fallen dann auch die künstlichen Dialogfetzen auf, die die Handlung irgendwie noch zusammenhalten sollen. Immerhin stimmen Martial Arts und Karosserie Schaden, und das ist wohl immer noch das wichtigste in dem Genre. Insgesamt ist die sechste Runde aber doch etwas nervig.
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Pharrell Williams feat. Minions - Happy
crizcgn, 10:36h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 23. September 2013
Neu auf DVD:
The Bay - Nach Angst kommt Panik
The Bay - Nach Angst kommt Panik
crizcgn, 15:02h
Was geschah am 4. Juli 2009 wirklich in der beschaulichen Küstenstadt Claridge? Zwei Millionen Fische werden an die Küste gespült, tausende von Vögeln fallen aus dem Himmel, die Menschen beginnen sich seltsam zu verhalten. Ein unerklärliches Naturphänomen oder ein bedrohliches Omen? Nur einige wenige Videoaufnahmen zeigen wirklich, was an jenem Unabhängigkeitstag wirklich in Claridge geschah und warum die Regierung alles daran setzt, die Wahrheit geheim zu halten ...
Wirklich neu ist an dieser Pseudo-Dokumentation gar nichts. Eine böse Epidemie (oder ein Parasit) verseucht eine Kleinstadt und tötet innerhalb kürzester Zeit die meisten Einwohner. Das Ganze arbeitet nach dem Found-Footage-Prinzip und gibt sich als Vorort-Reportage fürs Fernsehen aus. Von seiner Idee her vielleicht noch interessant, überzeugt der Kniff mit der Reporterin kaum in der Ausführung. Und wirklich spannend ist dieses hektische Chaos, allein schon wegen des Mangels an sympatischen Hauptfiguren, auch zu keinem Zeitpunkt. Wenig überzeugend!
Bewertung: 3/10 (Moviepilot Prognose 5,5)

Wirklich neu ist an dieser Pseudo-Dokumentation gar nichts. Eine böse Epidemie (oder ein Parasit) verseucht eine Kleinstadt und tötet innerhalb kürzester Zeit die meisten Einwohner. Das Ganze arbeitet nach dem Found-Footage-Prinzip und gibt sich als Vorort-Reportage fürs Fernsehen aus. Von seiner Idee her vielleicht noch interessant, überzeugt der Kniff mit der Reporterin kaum in der Ausführung. Und wirklich spannend ist dieses hektische Chaos, allein schon wegen des Mangels an sympatischen Hauptfiguren, auch zu keinem Zeitpunkt. Wenig überzeugend!
Bewertung: 3/10 (Moviepilot Prognose 5,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories