... newer stories
Freitag, 26. Juli 2013
Neu auf DVD:
Ein fast perfektes Verbrechen
Ein fast perfektes Verbrechen
crizcgn, 18:27h
Olive (Milla Jovovich), eine Trickbetrügerin mit Faible für die 30er Jahre, muss das größte Opfer bringen, das sich eine junge Mutter nur vorstellen kann. Jahrelang hatte sie sich und ihren zehnjährigen Sohn Bobby (Spencer List) mit Betrügereien über Wasser gehalten, doch als sie der Strafe für ihre Taten entgegensehen muss, ist sie gezwungen, ihr Kind aufzugeben. Eine Familie findet der Junge ausgerechnet beim reichen Immobilienhändlerpaar Kent und Mary, das den Tod des eigenen Sohnes zu betrauern hat ...
Am Anfang ist der Film noch recht amüsant, was vor allem an der Figur der Olive und einem Spiel von Milla Jovovich ("Resident Evil") am Rande des Overactings liegt. Dann verstrandet die Handlung aber zusehends im unaufregenden Drama, das recht ziellos durch die Konflikte driftet. Das Aufregendste ist dabei noch der deutsche Titel, der eine Krimi-Komödie suggeriert, mit dem die Geschichte aber nichts zu tun hat. Viel passender ist da schon "Bringing Up Bobby", denn um das Grossziehen des Jungen geht es grösstenteils. Wirklich aufregend ist der Streifen aber auch mit Originaltitel nicht. Starbesetzter Staubfänger!
Bewertung: 4/10

Am Anfang ist der Film noch recht amüsant, was vor allem an der Figur der Olive und einem Spiel von Milla Jovovich ("Resident Evil") am Rande des Overactings liegt. Dann verstrandet die Handlung aber zusehends im unaufregenden Drama, das recht ziellos durch die Konflikte driftet. Das Aufregendste ist dabei noch der deutsche Titel, der eine Krimi-Komödie suggeriert, mit dem die Geschichte aber nichts zu tun hat. Viel passender ist da schon "Bringing Up Bobby", denn um das Grossziehen des Jungen geht es grösstenteils. Wirklich aufregend ist der Streifen aber auch mit Originaltitel nicht. Starbesetzter Staubfänger!
Bewertung: 4/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Fack Ju Göhte - Teaser Trailer
crizcgn, 03:46h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 25. Juli 2013
'Eis am Stil' & Spaghetti-Eis
crizcgn, 18:39h
... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
Ey Mann - gib uns dein Auto! (2010)
Ey Mann - gib uns dein Auto! (2010)
crizcgn, 09:50h
Leon (Benjamin Gourley) und T.J. (Jason Mewes), zwei Schwerenöter, wollen ihr Leben genießen. Um an das ganz große Geld dafür zu kommen, will T.J. Autos klauen, um sie dann wieder zu verkaufen. Leon ist von der Idee seines Freundes so gar nicht begeistert. Erst als sie die echt sexy Kellnerin Timmy (Izabella Miko) kennenlernen, ändert sich auch Leons Meinung: Denn Leon ist heiß auf Timmy und Timmy ist heiß auf Autos. Dumm nur, dass der meist gefürchtete Gangster der Stadt, Red (Zack Ward), die Autos für sich beansprucht und sich Leon und T.J. plötzlich inmitten krummer Geschäfte und wilder Schießereien wiederfinden.
Der dämliche deutsche Titel verweist natürlich auf den 2000er Kultfilm "Ey Mann - Wo is' mein Auto!!?", im Original heisst dieser Film einfach "Repo", also sowas wie "Rückkauf". Dazu verbockt die Werbung wegen Dasteller Jason Mewes noch einen aufdringlichen Bezug zu "Jay und Silent Bob schlagen zurück", aber auch mit der Kult-Klamotte hat der Streifen nichts zu tun. Dafür bleibt der Plot und sein Humor deutlich im banalen Bereich ohne irgendwelche herausgearbeiteten Höhepunkte. Die Handlung plätschert belanglos vor sich hin ohne irgendwelche Aussetzter nach oben oder auch nach unten. Sie ist einfach erschreckend uninteressant.
Bewertung: 2,5/10

Der dämliche deutsche Titel verweist natürlich auf den 2000er Kultfilm "Ey Mann - Wo is' mein Auto!!?", im Original heisst dieser Film einfach "Repo", also sowas wie "Rückkauf". Dazu verbockt die Werbung wegen Dasteller Jason Mewes noch einen aufdringlichen Bezug zu "Jay und Silent Bob schlagen zurück", aber auch mit der Kult-Klamotte hat der Streifen nichts zu tun. Dafür bleibt der Plot und sein Humor deutlich im banalen Bereich ohne irgendwelche herausgearbeiteten Höhepunkte. Die Handlung plätschert belanglos vor sich hin ohne irgendwelche Aussetzter nach oben oder auch nach unten. Sie ist einfach erschreckend uninteressant.
Bewertung: 2,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. Juli 2013
Neu auf DVD:
Comedown
Comedown
crizcgn, 14:05h
Dunkel und bedrohlich überragt der Wohnblock 'Mercy Point' das Stadtviertel, in dem Lloyd (Jacob Anderson) und seine Freunde als Kinder zu Hause waren. Nun führt ein Spaß verheißender Deal die Teenager für eine Nacht in das Gebäude zurück. Für einen Piratensender sollen sie im obersten Stockwerk eine neue Antenne installieren. Doch in den dunklen Gängen lauert ein letzter Bewohner, der übel gelaunt ist von der lautstarken Störung. Und so versucht er mit sachgemäß scharfem Werkzeug und allerlei monströsen Fallen die Störenfriede zu entfernen - einen nach dem anderen.
Eine Handvoll Unterschicht-Teenies nisten sich in einem abbruchreifen Hochhaus ein, schmeissen sich ein paar Drogen und werden vom bösen Regenjacken-Mann attackiert. Das ist zumindest atmosphärisch inszeniert, die Handlung bleibt jedoch dünn und klischee-behaftet. Zudem erweist sich das Pseudo-Ghetto-Gehabe als ungemein anstrengend, ein wirkliches Interesse an den nervigen Proll-Teens will sich nicht einstellen und so ist es letztlich egal wer als nächstes massakriert wird. Dafür gibt es immerhin ein paar überraschende Wendungen und Killoffs, die der FSK böse aufstiessen. Insgesamt bietet "Comedown" eher durchschnittlichen UK-Horror mit immerhin interessanter Ausgangslage. Massenware!
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)

Eine Handvoll Unterschicht-Teenies nisten sich in einem abbruchreifen Hochhaus ein, schmeissen sich ein paar Drogen und werden vom bösen Regenjacken-Mann attackiert. Das ist zumindest atmosphärisch inszeniert, die Handlung bleibt jedoch dünn und klischee-behaftet. Zudem erweist sich das Pseudo-Ghetto-Gehabe als ungemein anstrengend, ein wirkliches Interesse an den nervigen Proll-Teens will sich nicht einstellen und so ist es letztlich egal wer als nächstes massakriert wird. Dafür gibt es immerhin ein paar überraschende Wendungen und Killoffs, die der FSK böse aufstiessen. Insgesamt bietet "Comedown" eher durchschnittlichen UK-Horror mit immerhin interessanter Ausgangslage. Massenware!
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 4,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 22. Juli 2013
Speechless (2012)
crizcgn, 18:57h
Am Flussufer findet die Polizei einen nackten, jungen Mann (Pierre-Matthieu Vital), der jegliche Auskunft verweigert. Der augenscheinlich aus dem Westen stammende Student wird kurzerhand in ein Krankenhaus verlegt, wo sich eine zarte Romanze zu dem ausgesprochen schönen Pfleger Jiang (Gao Qilun) entspinnt. Als die Behörden ihn in eine Anstalt abschieben wollen, verhilft Jiang dem unschuldigen Fremden zur Flucht. In der Abgeschiedenheit seines Dorfes kommen sich die beiden nicht nur näher, sie beginnen auch, die traumatischen Geheimnisse des mysteriösen Gefährten zu entschlüsseln ...
Oftmals versucht der dramatische Streifen tatsächlich ohne Worte und mit reiner Bildsprache auszukommen. Und wenn gesprochen wird, dann in chinesisch, was die Sehgewohnheiten hierzulande schon etwas strapaziert. Zumal die Geschichte nicht wirklich aufregend erzählt wird und sich eher zieht. Vor allem aus der Rolle des "stummen" Unbekannten wird viel zu wenig gemacht. Stattdessen entwickelt sich eine zähe Liebesgeschichte, die mit einem überdramatischen Finale von der zähen Story ablenken will. Das ist nun auch nicht wirklich schlecht gemacht, aber für einen selbsternannten Thriller bei weitem zu wenig.
Bewertung: 4,5/10

Oftmals versucht der dramatische Streifen tatsächlich ohne Worte und mit reiner Bildsprache auszukommen. Und wenn gesprochen wird, dann in chinesisch, was die Sehgewohnheiten hierzulande schon etwas strapaziert. Zumal die Geschichte nicht wirklich aufregend erzählt wird und sich eher zieht. Vor allem aus der Rolle des "stummen" Unbekannten wird viel zu wenig gemacht. Stattdessen entwickelt sich eine zähe Liebesgeschichte, die mit einem überdramatischen Finale von der zähen Story ablenken will. Das ist nun auch nicht wirklich schlecht gemacht, aber für einen selbsternannten Thriller bei weitem zu wenig.
Bewertung: 4,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 21. Juli 2013
Neu auf DVD:
John Dies at the End
John Dies at the End
crizcgn, 20:04h
Es ist eine neue Droge, die ihre Benutzer durch Zeit und Dimensionen driften lässt, ihr Straßenname: 'Sojasoße'. Für manche ist sie tödlich, andere sind nach dem Trip befallen. Die weltweite Invasion ist schleichend, die Menschheit braucht jetzt Helden. Was sie stattdessen bekommt, sind die verpeilten College-Abbrecher John (Rob Mayes) und Dave (Chase Williamson). Können diese beiden die Welt vor dem drohenden Horror bewahren? Vermutlich nicht ...
What a mindfuck! - Irgendwo zwischen David Lynch, Kafka und Slapstick, die von einem zum nächsten abgedrehten Twist jagt, treibt sich dieser bizarre Drogentrip von Don Coscarelli ("Bubba Ho-Tep"). Worum es da genau geht weiss man nicht, aber es hat wohl irgendetwas mit der Rettung der Welt zu tun. Das ist auch nicht sonderlich wichtig, schliesslich jagt eine coole Idee die andere. Monster, Untote, heldenhafte Hunde und viel Drogen, die nicht unwesendlich zum Realitätsverlust führen. Ein wenig stringendere Handlung wäre zwar hilfreich, aber für das breite Popcorn Publikum ist dieser Fantasie Trip vermutlich ohnehin nicht gedacht.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

What a mindfuck! - Irgendwo zwischen David Lynch, Kafka und Slapstick, die von einem zum nächsten abgedrehten Twist jagt, treibt sich dieser bizarre Drogentrip von Don Coscarelli ("Bubba Ho-Tep"). Worum es da genau geht weiss man nicht, aber es hat wohl irgendetwas mit der Rettung der Welt zu tun. Das ist auch nicht sonderlich wichtig, schliesslich jagt eine coole Idee die andere. Monster, Untote, heldenhafte Hunde und viel Drogen, die nicht unwesendlich zum Realitätsverlust führen. Ein wenig stringendere Handlung wäre zwar hilfreich, aber für das breite Popcorn Publikum ist dieser Fantasie Trip vermutlich ohnehin nicht gedacht.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Fergie - A little party ('The Great Gatsby')
crizcgn, 17:54h
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories