Dienstag, 22. Januar 2013
Bingo Players vs Alicia Keys - Rattle New York (SikDuo)

Alicia Keys & Bingo Players - Rattle New York (SikDuo Bootleg) .

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. Januar 2013
Neu auf DVD:
Starbuck
David Wozniak (Patrick Huard) ist ein Taugenichts. Er treibt mit minimalstem Aufwand durch das Leben und scheut sich vor jeder Verantwortung. Mit der Polizistin Valérie (Julie LeBreton) hat er eine Beziehung. Als sie ihm erzählt, dass sie schwanger ist, kommt Davids Vergangenheit an die Oberfläche. Vor zwanzig Jahren hat er einer Befruchtungsklink sein Sperma für Geld zur Verfügung gestellt. Nun muss er erfahren, dass er 533 Kinder hat. 142 davon haben eine Sammelklage gegen die Firma erhoben, um herauszufinden wer ihr Vater ist, der Mann, den sie nur unter dem Pseudonym 'Starbuck' kennen.



Die Idee von den Samenbank-Kindern ist schon verwegen und grundsätzlich auch ziemlich witzig, schliesslich kann diese absurde Vorstellung näher an der Realität sein als man vermuten würde. Auch Patrick Huard ("Good Cop Bad Cop") kann in den mehr oder weniger ungewollten Begegnungen mit dem Nachwuchs für einige abstrusen Schmunzel-Momente sorgen. Letztendlich ist der Streifen allerdings zu sehr unter der seichten Hollywood Brille erzählt, wo man bei diesem kanadischen Film eigentlich anarchischen Humor erwarten könnte. So bleibt der Plot insgesamt zwar durchaus amüsant, und doch - gerade bei dem Thema - ziemlich harmlos.
Bewertung: 6/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Johnny Depp 'Rum Diary'
Journalist Paul Kemp (Johnny Depp) schlägt sich mit Jobs, die nie länger als ein paar Monate dauern, durch die Welt. Im Jahr 1959 kommt Paul nach San Juan, Puerto Rico, wo er ein gutbezahltes Angebot annimmt, die mäßige Gazette 'The San Juan Star' aufzuwerten. Doch schnell wird deutlich, dass die Arbeit nur der Teil seines Lebens von Mittag bis acht ist, denn der Lebemann verfällt schnell dem Müßiggang und verliebt sich außerdem in die bezauberne Chenault (Amber Heard). Diese ist jedoch Geliebte des Baulöwen Sanderson (Aaron Eckhart), der Kemp für seine Zwecke einspannen will. Dieser steht nun vor der Wahl, den mächtigen Unternehmer zu unterstützen oder mittels investigativen Journalismus dessen betrügerische Baumaßnahmen aufzudecken.


Bewertung: 5,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. Januar 2013
Nachts wenn Dracula erwacht (1970)
Graf Dracula (Christopher Lee) begibt sich von seinem düsteren Karpatenschloss nach Budapest, um dort sein Unwesen zu treiben. Die beiden Engländerinnen Mina (Maria Rohm) und Lucy (Soledad Miranda) geraten immer mehr in den Bann des Vampirs. Als er Lucy zu seinesgleichen macht, greift der berühmte Vampirjäger Professor Van Helsing (Herbert Lom) ein ...



Zum x-ten Mal verkörpert Christopher Lee seine Paraderolle des Draculas, dieses Mal in einer Verfilmung von Jess Franco (u.a. "Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu"), die sich damals rühmte eine der "originalgetreuesten Umsetzungen von Bram Stokers Vampir-Roman" zu sein. Angebliche Vorlagen-Treue hin oder her, selbst für einen Streifen aus den 1970ern ist die Inszenierung reichlich banal und unaufregend. Tatsächlich muss man sich fragen, was den heutigen Kult-Darsteller aus "Der Herr der Ringe" und "Star Wars" geritten hat, diese eine Rolle für jede noch so üble Verballhornung immer wieder gegeben zu haben. Als kleinen Bonus gibt es immerhin Klaus Kinski ("Nosferatu – Phantom der Nacht") in einer kleinen Nebenrolle als wahnsinnigen Renfield zu sehen. Ansonsten braucht man diese ungelenke Produktion des späteren Porno-Regisseurs auch als restaurierte und ungeschnittene Version nicht wirklich.
Bewertung: 3/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19. Januar 2013
DJ C.R.I.Z. MIX 280 (Flamingo Royal)

DJ C.R.I.Z. MIX 280 by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Januar 2013
Avicii vs Nicky Romero - I Could Be The One

... link (0 Kommentare)   ... comment


Frogs - Die Frösche (1972)
Der an einen Rollstuhl gefesselte, betagte Millionär Jason Crockett (Ray Milland) lädt wie jedes Jahr zu seinem Geburtstag alle Familienmitglieder auf seine Insel ein. Der alte Griesgram macht seinen potenziellen Erben mit giftigen Kommentaren das Leben schwer und bekämpft auch alle tierischen Bewohner seines Eilandes - mit giftigen Chemikalien. In diesem Jahr muss Crockett besonders zulangen, denn eine Froschinvasion sucht seine Insel heim. Im Gegensatz zu seiner Familie, die auf sein Vermögen spekuliert, lassen sich die hüpfenden Amphibien jedoch nicht alles gefallen und erweisen sich als extrem mörderisch: Die Tierwelt schlägt zurück - und beginnt, ein Familienmitglied um das andere auszulöschen.



Es ist ja recht nobel, wenn Labels alte Schinken ausgraben und neu auflegen. Bei manchen Leichen kann man aber nicht sicher sein, ob sie nicht besser im Keller bleiben sollten. So ist diese Froschschenkel-Nummer schon grenzwertig in ihrer Kultigkeit. Die Story ist vom Reisbrett, und der Horror findet mehr in der Fantasie als auf dem Bildschirm statt. Dazu ist es eher verwirrend, wenn zwischendurch der englische Originalton ertönt, weil einige Szenen ihrerzeit nicht synchronisiert wurden. Mit doppelt geschlossenen Augen kann man den Kermit-Grusler noch als trashigen Spass verbuchen. Aber albern sind die "Killer aus dem Sumpf" schon.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 4)


... link (0 Kommentare)   ... comment